Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Verfasser Nachricht
Martin
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 38
Registriert seit: Apr 2007
Beitrag #81
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
(16.10.2009 18:11)jakob900 schrieb:  Die Regierung wird kaum Seiten sperren, deren Inhalt sich normale Menschen freiwillig angucken würden. Desweiteren dürfte es ein Ding der Unmöglichkeit sein, diese Sperre zu umgehen, denn wenn ich das richtig verstanden habe, will das BKA die IP's der zu sperrenden Seiten an die Provider weitergeben und diese werden diese dann bannen, d.h. kein User von diesem Betreiber kann mehr auf diese IP zugreifen.

Wenn Du dich ein bisschen umgehört hättest müsstest du es auch mitbekommen haben das bereits die sperrung von rapidshare verlangt wurde!
Das geht zu weit! Denn bei dem bleibts nicht und dann werden immer mehr und mehr Seiten gesperrt die euren vorsintflutlichen Politikern von denen manche nicht einmal wissen was ein Browser ist einfach nicht ins Bild passen.
ausserdem kannst du diese Sperren sehr wohl ungehen zum beispiel Damit einfach proxyserver im Ausland suchen und lossurfen
zum thema proxy: DAS genau durchlesen!

MfG Martin

P.s: Das "wenn ich das richtig verstanden habe, will das BKA die IP's der zu sperrenden Seiten an die Provider weitergeben und diese werden diese dann bannen, d.h. kein User von diesem Betreiber kann mehr auf diese IP zugreifen." ist somit bewiesener schwachsinn!!!!!!!!!!!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2009 18:32 von Martin.)
16.10.2009 18:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #82
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Wenigstens haben Schäuble und Zensursula den BigBrotherAward2009 gewonnen...
16.10.2009 20:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #83
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Hallo

(16.10.2009 17:25)mb schrieb:  Wie schon vorher vermutet hat sich die FDP anscheinend bei den Koalitionsverhandlungen bzgl der sog. "Internetsperren" etc durchgesetzt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/K...31418.html
Naja, warten wir mal das angesprochene Jahr ab, in dem gelöscht anstatt gesperrt werden soll.

Ich schaue mal in meine Kristallkugel:
<waber-rhabarber>Es wird Fälle geben, bei denen nicht gelöscht werden konnte. Die werden die Argumente liefern, mit denen die Sperren erneut durchgesetzt werden sollen. Die, die die Sperrungen haben wollen, nährt die Hoffnung, dass die Front der Sperrungsgenger bis dahin weggebröckelt ist.</waber-rhabarber>

(16.10.2009 18:11)jakob900 schrieb:  Die Regierung wird kaum Seiten sperren, deren Inhalt sich normale Menschen freiwillig angucken würden.
Die Sperrlisten der Länder, die solche betreiben, zeigen das Gegenteil. So wurden z.B. in Finnland Seiten gesperrt, die sich kritisch bis ablehnend mit eben diesen Sperren auseinandergesetzt haben. Auch aus anderen Ländern sind Fälle bekannt geworden, bei denen Inhalte gesperrt wurden, die nichts mit dem propagierten Zweck der jeweiligen Gesetze zu tun hatten. Diese Inhalte mögen vielleicht nicht massenkompatibel sein, aber sie enthalten eben keine Dokumentation von Kindesmisshandlungen.

Dass auch in Deutschland schon vor der Verabschiedung des Gesetzes Wünsche nach Sperrung weiterer Inhalte auftauchten, zeigt doch, wohin die Reise gehen soll (ich schreibe extra nicht sollte, weil ich dem Frieden nicht traue).

(16.10.2009 18:11)jakob900 schrieb:  Desweiteren dürfte es ein Ding der Unmöglichkeit sein, diese Sperre zu umgehen, denn wenn ich das richtig verstanden habe, will das BKA die IP's der zu sperrenden Seiten an die Provider weitergeben und diese werden diese dann bannen, d.h. kein User von diesem Betreiber kann mehr auf diese IP zugreifen.
Dass man die Sperren (so, wie sie jetzt technisch geplant sind) mit geeigneten technischen Maßnahmen umgehen kann, wurde ja schon gesagt (Stichworte: DNS, Proxy). Allerdings ist für den Fall, dass die Sperren doch noch kommen, zu befürchten, dass nach dem Sammeln von Erfahrungen der Sperrmechanismus auf andere technische Systeme umgestellt wird, die schwerer zu umgehen sind.

Schlussendlich bleibt der Fakt, dass Misstrauen gesät wird. Wer weiß bei Betätigung eines Links, der zu einer unbekannten Seite führt, schon, was sich hinter einem dann auftauchenden Stopschild verbirgt. Sind da wirklich Kindesmisshandlungen zu sehen oder andere, dem Staat missliebige Inhalte? Will man das herausfinden, wenn man befürchten muss, juristisch verfolgt zu werden?

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
17.10.2009 14:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #84
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
SPON schrieb:Grundsätzlich gelte, da sind sich Preuß und Hardy einig: Auch wenn die Gefahr durch Kinderporno-Viren eher gering sei, müsse man seinen Rechner dringend vor solchen Attacken schützen. Beispielsweise, indem man in seinem Web-Browser ActiveX abschaltet - was automatisch geschieht, wenn man die Sicherheitseinstellungen des Browsers hoch genug setzt. Viele Browser warnen beispielsweise stets davor, wenn ein Popup-Fenster geöffnet werden soll, und fragen explizit um Erlaubnis. So ließe sich viel Scareware von vorneherein blockieren, sagt Hardy. Dass ein stets aktualisierter Virenschutz und ein auf dem neuesten Stand gehaltenes Betriebssystem für jeden Internetnutzer Pflicht sind, stehe ohnehin außer Frage. [Hervorhebung von mir]

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/0,151...99,00.html

Ah! Jetzt verstehe ich auch die ständigen Aussagen von "Politikern", das "Internet könne kein rechtsfreier Raum sein", bzw bleiben.

"Aktualisierter Virenschutz und ein auf dem neuesten Stand gehaltenes Betriebssystem" werden natürlich in Zukunft kostenpflichtig (!) überprüft werden müssen, genauso wie der Schadstoffausstoss von Brennwertkesseln oder die ordnungsgemässe Funktion von Kleinkläranlagen, etc. pp., bereits regelmässig überprüft wird. Alle halbe Jahre, möglicherweise (das Internet und seine Weiterentwicklung sind schnell) auch öfter. Kostenpunkt jeweils 50 Euro. Dazu ist ein Servicevertrag mit einem Computerfritzen vor Ort abzuschliessen sowie ein Betriebstagebuch zu führen. Bei Zuwiderhandlung Bussgeldbescheid der zuständigen Behörde und Abgabe des Verfahrens an die Staatsanwaltschaft.

Nur so kann dem rechtsfreien Zustand im Internet wirksam begegnet werden bei gleichzeitig verbesserten Abgabeneinnahmen!

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
10.11.2009 11:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #85
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
[ironie] Warum soll für PCs nicht gelten was für alle Feuerstätten gilt?
Wir brauchen doch nur die Feuerstättenverordnung um den Bereich PC zu erweitern.
Vielleicht nennen wir es Surfstättenverordnung großes Grinsen.
der Schornsteinfeger könnte das doch echt mit übernehmen. Wird eine lustige Rechnung:
2 Meter Lan-Kabel, 2 Meter Netzkabel, 1 Router, 1 Tower, 2 Monitore, 2 Laufwerke, Funkmaus (ohne Prüfzeichen, sofort stillgelegt)... und die Telekommunikationsgeräte prüft er auch gleich mit (Wanzen ok?)[/ironie]

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
10.11.2009 12:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #86
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Ich finde das neue Rammstein-Album auch pervers, nur wundert es mich, dass das Album erstmal zwei Wochen draußen sein muss bis SIE es indiziert!
10.11.2009 14:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
T1000
Geschäftsführer
***

Beiträge: 280
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #87
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
(10.11.2009 14:21)Timmaexx schrieb:  Ich finde das neue Rammstein-Album auch pervers, nur wundert es mich, dass das Album erstmal zwei Wochen draußen sein muss bis SIE es indiziert!

Sowas ist Lächerlich es gibt noch schlimmere Texte von Musikern, und die werden nicht indiziert.
Aber ist ja auch egal kann man ja trotzdem weiter kaufen man muss nur 18 sein. Ist so wie mit dem Alkohol kommt auch jeder däp ran ob wohl er noch nicht 18 ist.
PS: Ich hab es gleich am 1 Tag gehabtgroßes Grinsen

Manche führen, manche folgen
10.11.2009 16:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #88
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Das sieht man an deiner Signatur.

Ich sehs aber schon kommen, nächstes Jahr diskutieren wir schon um Deep Packet Inspection, und einen "Pflicht-Virenscanner" nach chinesischem Vorbild... die Hemmschwelle is schon viel zu weit überschritten, und "Niemand hat vor, eine Mauer zu bauen" überzeugt seit fast fuffzich Jahren keinen mehr...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2009 19:05 von Eddi.)
10.11.2009 19:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #89
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Eddi schrieb:Ich sehs aber schon kommen, nächstes Jahr diskutieren wir schon um Deep Packet Inspection, und einen "Pflicht-Virenscanner" nach chinesischem Vorbild... die Hemmschwelle is schon viel zu weit überschritten, und "Niemand hat vor, eine Mauer zu bauen" überzeugt seit fast fuffzich Jahren keinen mehr...

"Eine Impfpflicht sei jedoch keine Option" (Rösler). Geht zwar hier um Schweineviren aber wo ist für den Laien der Unterschied zu Kinderpornoviren? Cool

Sei´s drum. Ich bestehe auf meiner Idee, weitere Einschränkungen mit zusätzlichen Gebührenpflichten zu koppeln. Ohne Internetsicherheitsabgabe ist das nur der halbe Spass.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
10.11.2009 19:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #90
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Hallo

(10.11.2009 19:04)Eddi schrieb:  Das sieht man an deiner Signatur.
Das ist von Rammstein (zumindest der erste Absatz der Signatur).

(10.11.2009 19:04)Eddi schrieb:  .... und "Niemand hat vor, eine Mauer zu bauen" überzeugt seit fast fuffzich Jahren keinen mehr...
Es mag niemanden überzeugen, es wird aber immer und immer wieder hingenommen. Leider. >:-{

Außerdem ist der Spruch erst 48 Jahre und 5 Monate (Juni 1961) alt.
*scnr* Zwinkern

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
10.11.2009 19:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #91
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
(10.11.2009 19:14)Auge schrieb:  
(10.11.2009 19:04)Eddi schrieb:  Das sieht man an deiner Signatur.
Das ist von Rammstein (zumindest der erste Absatz der Signatur).
ja, das ist exakt das, was ich aussagen wollte...
(10.11.2009 19:12)mb schrieb:  Ohne Internetsicherheitsabgabe ist das nur der halbe Spass.

Ich glaube, das wurde hier früher schon angesprochen: Macht das mit dem Sarkasmus nicht zu offensichtlich, sonst greifen die das wirklich noch auf...

Und Computer sind doch jetzt schon (als "neuartige Rundfunkgeräte") Gebührenpflichtig...
(10.11.2009 19:14)Auge schrieb:  Außerdem ist der Spruch erst 48 Jahre und 5 Monate (Juni 1961) alt.
*scnr* Zwinkern
und was ist an "1 Jahr und 7 Monate" nicht "fast"?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2009 19:21 von Eddi.)
10.11.2009 19:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #92
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
(10.11.2009 19:17)Eddi schrieb:  Und Computer sind doch jetzt schon (als "neuartige Rundfunkgeräte") Gebührenpflichtig...

Aber doch nur für Geschäftsleute, oder nicht?

Ich finde solche Pflicht-Firewalls etc. sollte es nur für ein bestimmtes OS aus Redmond geben! freches Grinsen
11.11.2009 16:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #93
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
... nein auch für Privatleute, d.h. wenn du kein Fernseher und kein Radio besitzt, mußt du für den Rechenknecht, der INet-fähig ist, GEZ löhnen.
Wenn du aber normale Empfangsgeräte bereits angemeldet hast, ist der PC mit abgegolten ...

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
11.11.2009 17:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #94
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Man munkelt ja, dass Banken demnächst für die SB-Terminals auch GEZ zahlen müssen. (ohne Quatsch)

Und Firmen, die das TV-gucken ihrer Mitarbeiter nicht unterbinden (technisch) müssen bezahlen! Für jeden Arbeitsplatz.

Ich hab dienstlich 'n PDA mit Radio bekommen.... die Radiosoftware musste aber entfernt werden.... weil sonst GEZ-pflichtig!!!

Nur TV-Händler unterliegen einer Sonderregelung....

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
12.11.2009 09:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #95
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
(12.11.2009 09:31)Bernhard schrieb:  [...]
Nur TV-Händler unterliegen einer Sonderregelung....

Aargh! Schweinerei! Von wegen vor dem Gesetz ist jeder gleich...
12.11.2009 10:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
killermoehre
Geschäftsführer
***

Beiträge: 623
Registriert seit: Oct 2005
Beitrag #96
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
(12.11.2009 10:15)Timmaexx schrieb:  
(12.11.2009 09:31)Bernhard schrieb:  [...]
Nur TV-Händler unterliegen einer Sonderregelung....

Aargh! Schweinerei! Von wegen vor dem Gesetz ist jeder gleich...
Fernseherverkäufer: Hm, ich habe im Lager 2001 Fernseher stehen.
GEZ: Ok, das macht dann… *Taschenrechner rauskram* …102180,-€. Den 2001. erlasse ich… aus Kulanz *zwinker*
O.o

killermoehre

Supporter
Wie man Fragen richtig stellt. Und andere Dinge, die wichtig sind.

Never Run A Touching System!
12.11.2009 10:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #97
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
16.11.2009 10:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
musicmonk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #98
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
So lustig ist das ja eigentlich gar nicht. Wenn da diese besagte Rede mit auf der CD ist finde ich das absolut krass. Die Menschlickeit und Vernunft bleibt auf der Strecke - eine Schande und Ehrlosigkeit des Plattenlabels (vom Papst, bzw. der Kirche ganz zu schweigen)!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2009 12:25 von musicmonk.)
16.11.2009 12:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #99
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Wer will denn die beinahe 2000-jährige Institution der katholischen Kirche mit "Rammstein" vergleichen? Wer ist überhaupt "Rammstein"? biglaugh

Es gibt weitaus wichtigere Themen als sich über die katholische Sexualethik zu echauffieren, und es gäbe weissgott genügend interessantere Projekte für Geffen als so einen Schmarrn.

Mein Gott.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
16.11.2009 13:22
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
musicmonk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 187
Registriert seit: Sep 2009
Beitrag #100
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Das ist ansichtssache. In der 3. Welt existiert noch eine totale Kirchenbindung, dort sterben durch diese "Sexualethik" viele Menschen und zwar qualvoll...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.11.2009 14:04 von musicmonk.)
16.11.2009 14:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen Locke 30 11.457 22.07.2009 15:10
Letzter Beitrag: Locke
  Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert mb 61 29.382 11.05.2009 20:49
Letzter Beitrag: DonRazzi
  Petition gegen Verbindungsdatenspeicherung pETe! 4 2.115 01.08.2005 13:20
Letzter Beitrag: RK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste