Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
|
ttpatch Nonstop-Verhalten, wie in dem TTPatch-Manual erklärt, ein bischen 'schnell' übersetzt, aber man kanns verstehen, denke ich
Zitat:
um das Problem der Züge zu beheben, die nicht ihren korrekten Wee in einem durchdachten Netz finden, ist es nützlich, "Prüfpunkte" (Waypoints) entlang dem Weg anzulegen. Diese Wegpunkte sind blinde 1x1 oder 2x1 Stationen, die dann auf den Zeitplan des Zugs gesetzt werden. So können Sie einen Zug zwingen, einen bestimmten Weg zu nehmen, wenn er normalerweise einen anderen, vermutlich längerer Weg nehmen würde. Der Nachteil ist, daß normalerweise diese Prüfpunkte so lang wie der Zug sein müssen, um leistungsfähig zu sein, und der Zug stoppt an ihnen, was ein nicht notwendiges verzögern einführt. Indem Sie diesen Schalter verwenden, können Sie diese Prüfpunkte in den Weg jetzt mit einschließen und stellen sie auf NonStop ein. Daß der Zug weder stoppend oder verlangsamend durch sie fährt sonder mit seiner vollen Geschwindigkeit. Dieses arbeitet sogar, wenn das Prüfpunkt nur ein 1*1 groß ist.
Alle Stationen ohne "NonStop" benehmen sich, als ob sie ursprüngliche " NonStop " eingestellt hatten, d.h. der Zug stoppt nur an den Stationen auf seiner Befehlsliste und nicht an zu durchfahrenden, weil sie an der Wegstrecke liegen.
Zitat Ende
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
08.09.2004 09:53 |
|