TT-MS Headquarters
Zugwegfindung - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Allgemeines rund um Transport Tycoon (/forumdisplay.php?fid=71)
+--- Forum: Allgemeines zu OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Thema: Zugwegfindung (/showthread.php?tid=593)



Zugwegfindung - bugfix - 05.09.2004 14:04

man kann bei dem Patch unter "Fahrzeuge" einstellen:

"neue Algorithmen (oder wie auch immer man das schreibt) für Wegfindung der Züge aktivieren"

was bedeutet das? Was machen die Züge dann anders?

und was bedeutet:

"Fahrzeugwarteschlange (mit Mengenwirkung)"?

und:

"Neues Wegfinden für Depots"?

und: (unter Bahnhöfe)

"ttdpatch kompatibles "Nonstop"-Verhalten"?

und: (unter Wirtschaft)

"Inflation ausschalten"?

Danke schon mal, wenn ihr mir sagen könnt, was das alles bedeutet!


- bugfix - 07.09.2004 11:45

kann mir mal bitte jemand sagen, was das bedeutet?


- Bernhard - 07.09.2004 11:55

"neue Algorithmen (oder wie auch immer man das schreibt) für Wegfindung der Züge aktivieren"
--> keine Ahnung

was bedeutet das? Was machen die Züge dann anders?

und was bedeutet:

"Fahrzeugwarteschlange (mit Mengenwirkung)"?
--> Lkw's reihen sich auf, fahren nicht im Kreis bis sie auf den ladeplatz können (Busse auch)

und:

"Neues Wegfinden für Depots"? --> k.A.
und: (unter Bahnhöfe)

"ttdpatch kompatibles "Nonstop"-Verhalten"? --> k.A.

und: (unter Wirtschaft)

"Inflation ausschalten"? Na das halt keiene Inflation da ist, also immer das Gleiche bezahlt wird, für leistungen die Dir honoriert werden wie auch für Leistungen die Du in Anspruch nimmst, z.B. Schinenen bauen


- bugfix - 07.09.2004 12:06

aha, das hilft mir schon mal ein bisschen weiter!


- AnD - 07.09.2004 12:39

Zitat:ttdpatch kompatibles "Nonstop"-Verhalten
mglw. ist damit der Feederservice (?) gemeint, also das Umladen von Güter von einem Fahrzeug auf ein anders Fahrzeug.


Gruß AnD


- bugfix - 07.09.2004 16:17

aber auch nur möglicherweise, gibts denn hier niemand, der dass weiß?


- TT Junkie - 07.09.2004 17:56

Ich denke das is die Funktion die durch die Waypoints von MB überflüssig gemacht wurde Lächeln , d.h. das der Zug dan nur kurz abbremst im Bahnhof und nix ein- oder ausgeladen wird.

[Alle Angaben ohne Gewähr]


- bugfix - 08.09.2004 07:13

meinst du das Nonstop verhalten?


- Bernhard - 08.09.2004 09:53

ttpatch Nonstop-Verhalten, wie in dem TTPatch-Manual erklärt, ein bischen 'schnell' übersetzt, aber man kanns verstehen, denke ich großes Grinsen

Zitat:
um das Problem der Züge zu beheben, die nicht ihren korrekten Wee in einem durchdachten Netz finden, ist es nützlich, "Prüfpunkte" (Waypoints) entlang dem Weg anzulegen. Diese Wegpunkte sind blinde 1x1 oder 2x1 Stationen, die dann auf den Zeitplan des Zugs gesetzt werden. So können Sie einen Zug zwingen, einen bestimmten Weg zu nehmen, wenn er normalerweise einen anderen, vermutlich längerer Weg nehmen würde. Der Nachteil ist, daß normalerweise diese Prüfpunkte so lang wie der Zug sein müssen, um leistungsfähig zu sein, und der Zug stoppt an ihnen, was ein nicht notwendiges verzögern einführt. Indem Sie diesen Schalter verwenden, können Sie diese Prüfpunkte in den Weg jetzt mit einschließen und stellen sie auf NonStop ein. Daß der Zug weder stoppend oder verlangsamend durch sie fährt sonder mit seiner vollen Geschwindigkeit. Dieses arbeitet sogar, wenn das Prüfpunkt nur ein 1*1 groß ist.
Alle Stationen ohne "NonStop" benehmen sich, als ob sie ursprüngliche " NonStop " eingestellt hatten, d.h. der Zug stoppt nur an den Stationen auf seiner Befehlsliste und nicht an zu durchfahrenden, weil sie an der Wegstrecke liegen.
Zitat Ende


- AnD - 08.09.2004 10:05

aha, und siehe da es wurd Licht .

Thx Bernhard!

Gruß AnD


- Bernhard - 08.09.2004 11:29

3,36 Goto Depot (3.36 aus dem TTPatch-Manual)
dieser Schalter erlaubt Ihnen, Depots den Aufträgen eines Fahrzeuges hinzuzufügen. Wenn sie einen neuen Auftrag zusammenstellen, können Sie einfach ein Depot (oder Hangar) anklicken um das Fahrzeug als Teil des Zeitplanes dort hin zu senden. Sie können dieses verwenden, um die Wartung an einem Stationseingang zu erzwingen, damit Züge nicht in der Station ausfallen. Sie können Depots als Waypoint benutzen. Dieses ist auch für Schiffe sehr nützlich, in denen Sie Depots anstelle von den Bojen jetzt benutzen können. Diese Depotaufträge kommen in zwei Veränderungen: immer oder nur nach dem Service-Abstand. Sie wählen zwischen den zwei Veränderungen, indem Sie auf der Taste "Volle Ladung" in den Fahrplänen klicken. Normalerweise fährt das Fahrzeug das Depot an, wann immer es im Fahrplan steht. Wenn Sie jedoch die Wahl ‚nur wenn Service dran ist‘ wählen, ignoriert das Fahrzeug diesen Auftrag, es sei denn, sein Service-Abstand ist abgelaufen. Der aktuelle Auftrag wird übersprungen, sobald er die vorhergehende Station verläßt. Außerdem wird der Zug nicht mehr jedes beliebige depot anfahren, sondern nur noch das ausgewählte Depot. Dieses sollte nicht entfernt werden, da der Zug sonst im Kreis fährt um dieses zu suchen (Anmerkung von Bernhard: dann könnte der Auftrag ja eigentlich auch gelöscht werden, so wie bei Bahnhöfen)


PS mit Hilfe von Google übersetzt und lesbarer gemacht.


- Bernhard - 08.09.2004 11:35

Zitat:Original von bugfix
man kann bei dem Patch unter "Fahrzeuge" einstellen:

"neue Algorithmen (oder wie auch immer man das schreibt) für Wegfindung der Züge aktivieren"

wie heißt das im Original?


- bugfix - 08.09.2004 12:32

was, das Algorithmen?

PS: danke für die Antwort!


- Bernhard - 08.09.2004 13:49

die funktion. Ich muß ja im Original danach suchen.
Wo taucht das den auf, mit den Algen. großes Grinsen


- RK - 08.09.2004 15:30

"neue Algorithmen (oder wie auch immer man das schreibt) für Wegfindung der Züge aktivieren"

heißt soviel das Züge eine andere Methode zum berechnen des Weges benutzen, meiner meinung nach noch ohne erfolg.

"Neues Wegfinden für Depots"?

nach meiner beobachtung suchen Züge nicht mehr den nach luftlinie kürzesten weg sondern den reelen kürzesten weg -> sehr hilfreich.

"Inflation ausschalten"?
Das Geld verliert während des Spiels seinen Wert nicht mehr (-> Lexikon: Inflation, Infltionsgeld [letztes mal in Deutschland nach dem 1. Weltkrieg, zur Spitze konnte man mit ein paar milliarden Mark ein Stück Brot kaufen *gg*])


- AnD - 08.09.2004 16:21

Zitat:"Neues Wegfinden für Depots"?


ich hatte den Eindruck, daß die Züge zu dem Depot dannfahren, welches am dichtesten am nächsten Zielbahnhof dran ist .

Gruß AnD


- Bernhard - 09.09.2004 06:56

das war früher. Und blöderweise fuhren die nen riesen Umweg wenn das Depot nicht sofort zu erreichen war.

Jetzt fahren Sie immer zu dem angegebenen Depot, egal wo sie sind. Ist natürlich auch nicht besser.
Für einen flüssigen Spielablauf ist es echt am besten die nach jeder Runde ins depot zu schicken.
wenn das zu oft ist ggf. auch so:

bhf1, laden
bhf2
bhf1, laden
bhf2
depot
bhf1, laden
bhf2
bhf1, laden
bhf2
depot


- bugfix - 09.09.2004 11:56

ne Möglichkeit.


- Bernhard - 09.09.2004 12:04

nachtrag zur Inflation: Man verdient nicht so viel Geld (Einkommen steigt nicht, s. TTPatch-Manual)

Neue Wegfindung hat RK perfekt beschrieben (habe heute Morgen im TT-Forums gefragt und die gleiche Auskunft von Darkvater bekommen, der sollte es wissen)