Eddi schrieb:Ich bin durchaus des Lesens mächtig, aber du hast eine extrem verkürzte Ausdrucksweise, die sehr viel Interpretationsfreiheit läßt, was denn wirklich gemeint ist.
Mea culpa.
Eddi schrieb:Mir entzieht sich beispielsweise deine Vorstellung, wie ein "Clean Room"-Prinzip auf Grafiken anzuwenden wäre.
Na, so jedenfalls nicht:
http://dev.openttdcoop.org/projects/cets..._10_DB.png
http://dev.openttdcoop.org/projects/cets...10_DRG.png
http://dev.openttdcoop.org/projects/cets...10_bav.png
Wie bereits "drüben" bereits x-mal diskutiert (und nicht nur von mir!) soll man sich die fremden Grafiken nicht einmal
anschauen (s.u.), geschweige denn sie zur Hand haben wenn die "eigenen" produziert werden. Das nämlich ist der Sinn des "clean room designs". Weil man nämlich sonst schon nicht mehr von einem "eigenen Werk" sprechen kann.
Eddi schrieb:Mal abgesehen davon glaube ich, daß du die Signifikanz deiner Kreationen auf den weiteren kreativen Prozess überschätzt. Zumindest von Elukka, der derzeit unsere Waggons zeichnet, weiß ich, daß er vor allem Modelle und Fotos als Grundlage seiner Zeichnungen benutzt.
Naja:
18:00 <Elukka> putting my sprites and DBset sprites side by side, the style is staggeringly different
(Warum tut er das überhaupt? Der typische Verstoss gegen "clean room design".)
18:12 <Elukka> hmm. CETS colors look more realistic, but DBset is easier to see
(Jetzt stellt er fest dass ich die den Original-Fz entsprechenden Farben, wegen der eingeschränkten Erkennbarkeit der doch recht kleinen Fz im Spiel, in Bezug auf die dort im gemässigten Klima verwendeten Farben angepasst habe.)
18:20 <Elukka> oberhümer's locomotive is a pixel lower than the dbset locomotive too
(Jetzt schaut er sich noch einmal genauer die Grössenverhältnisse der Fz an. Auch dort habe ich bestimmte Änderungen vorgenommen, die dafür sorgen dass sich ein möglichst flüssiges Bild in der Bewegung der Fz, vor allem in Kurven und an Steigungen ergibt.)
18:24 <Elukka> i think it wouldn't necessarily hurt to notch everything up a bit in brightness
(Jetzt will er anscheinend seine dem Vorbild entsprechenden Farben an die von mir verwendeten Farben anpassen.)
17:56 <Eddi|zuHause> Elukka: also, might you be willing to draw another version with open doors?
17:56 <Elukka> sure, not sure how it should look though
17:56 <Elukka> i guess i'll go stare at dbset
(Er weiss nicht wie er das zeichnen soll, also geht er gleich noch mal gucken ...)
usw usf. (Zwecks leichterer Lesbarkeit aus dem Zusammenhang gerissen, wie hier mittlerweile üblich).
Ich habe jetzt nicht vor das Thema weiter breitzutreten (wer will kann sich an den bekannten Stellen im Netz darüber informieren, google hilft), aber es wäre mir sehr recht wenn ihr euch beim Bau
eures Sets nicht ständig an
meinem Set orientieren würdet (Grafik, Preise, technische Daten soweit nicht verfügbar, bestimmte Arten der Zugbildung, sowohl insofern abweichend vom Vorbild, als auch hinsichtlich der im Spiel gegebenen Möglichkeiten, usw. usf.).
Ich darf noch einmal darauf hinweisen dass ich nicht von (unberechtigtem) "kopieren" gesprochen habe, sondern lediglich von "abkupfern", da ja bisher keine juristische Relevanz im Sinne des UrhG vorliegt.
Ich möchte aber noch einmal betonen dass mir diese eure Arbeitsweise nicht gefallen muss, und dass dies möglicherweise auch den bisher guten Umgang hier miteinander belasten könnte, was ich jedenfalls bedauern würde.
Ich hoffe dies war jetzt nicht so stark verkürzt.
Gruß
Michael