Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Officer Crockey's Savegame
Verfasser Nachricht
Logital
Geschäftsführer
***

Beiträge: 571
Registriert seit: Sep 2008
Beitrag #15
RE: Officer Crockey's Savegame
Nein symmetrisch bezüglich der Abfahrtszeiten und Ankunftszeiten. Die Ankunftsminute des Zuges in die eine Richtung entspricht dabei die Abfahrtsminute des Zuges in die Gegenrichtung zur 00 oder 30 gespiegelt.
Beispiel: Am großen Umsteugeknoten A kommt ein Zug zur Minuten 56 an. Dies bedeutet das der Gegenzug auf der 04 abfährt. Das hält man für alle Bahnhöfe ein, wobei man versucht an einem großen Umsteigeknoten die Züge kurz vor der vollen oder halben Stunden alle einfahren zu lassen und kurz nach der vollen oder halben Stunden ausfahren zu lassen. Zur Minute 00 stehen dann alle Linien auf allen Gleisen des Bahnhof.

Dadurch ergibt sich dass bei einem Stundentakt zum Beispiel alle Züge derselben Linie exakt 00 und 30 ihren Gegenzug treffen. Nach diesem Schema ist 90% der deutschen Fernverkehrs und Regionalverkehrs aufgebaut. Du kannst das ja mal für deinen Heimatbahnhof überprüfen.

Oder dir in meinem Savegame den Bahnhof Bammund anschauen. Dort sind man das sehr gut wie vor der vollen Stunde nach und nach die Züge einfahren und nach der vollen Stunde wieder ausfahren. An den ENdstationen muss man sich zwangsweise an folgende Regel halten: kommt der Zug beispielsweise zur Minuten 49 rein, so muss er eine Aufentahltszeit von 22 Minuten haben um entsprechend seine Rückfahrt symmetrisch aufzunehmen.

In der Schweiz wird das System zur Perfektion ausgeführt. Da baut man nicht jeder Strecke so schnell wie möglich aus, soindern nur so schnell wie nötig, eben um kurz vor halb oder 00 am nächsten Knoten zu sein.
Hier gut zu sehen in einer Netzgrafik:

http://www.sma-partner.ch/index.php?opti...40&lang=de
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.11.2010 00:47 von Logital.)
24.11.2010 00:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Officer Crockey's Savegame - Addi - 22.11.2010, 12:34
RE: Officer Crockey's Savegame - Eddi - 23.11.2010, 11:19
RE: Officer Crockey's Savegame - Logital - 24.11.2010 00:47
RE: Officer Crockey's Savegame - Eddi - 28.11.2010, 18:06
RE: Officer Crockey's Savegame - Addi - 21.01.2011, 12:25

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Koemii's Savegame[split] Screenshots koemii 10 4.689 17.01.2012 17:55
Letzter Beitrag: Sallarsahr
  Yoshi's Savegame Yoshi 20 10.685 22.04.2011 16:38
Letzter Beitrag: Yoshi
  savegame Hexacore 6 3.470 02.08.2010 19:09
Letzter Beitrag: Timmaexx
  Mein Savegame DuPleX 28 15.370 01.03.2010 22:50
Letzter Beitrag: El Patron
  Savegame (1. Spiel ESC) Skar66 15 10.767 19.02.2010 09:10
Letzter Beitrag: El Patron

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste