Logital schrieb:Wow, das klingt echt ineteressant. Wie willst du das machen mit dem eingeschränkten Nachtverkehr. Willst du alle Fahrpläne auf eine Umlaufzeit von exakt einen Tag bringen?
Genau so ist es geplant. Hab das mit meinem alten Spiel mal ausprobiert. Bei den Fernverkehrszügen ist das nicht so wild, weil die nur ca. 5 Umläufe am Tag machen...also ca 50-60 Positionen im Fahrplan. Bei einem Stadtbus sieht das halt schon ganz anders aus und ist dann wirklich verdammt mühsam. Aber bis dahin ist es ja noch ne Weile. Das mache ich erst, wenn die Fahrpläne komplett stehen. Weil jede Änderung würde dann eben einen Haufen Arbeit nach sich ziehen...
Logital schrieb:Ich sehe gerade: Nutracks nimmste nicht mehr?
Als ich die erste Strecke bauen wollte, ist mir das auch aufgefallen. Das benutze ich natürlich noch. Habe jetzt nochmal die aktualisierte NewGRF-Liste angehängt und hoffe, dass ich da jetzt nichts mehr ändern muss...
Nun aber zum Spiel:
Die Straßenbahn musste nun der Bahn weichen. Größte Stadt der Insel ist Geiselhöring mit knapp 12.000 Einwohnern. Die anderen Städte haben höchstens 3.600. Es verkehren zwei Linien auf der Insel. Ein stündlicher Regionalexpress zwischen Geiselhöring und Neuenstadt sowie eine Regionalbahn zwischen Sindelfingen und Neuenstadt. Diese fährt alle 30 Minuten und bedient alle Städte der Insel.
Später wenn das Netz ausgebaut ist, plane ich Geiselhöring noch als Endstation für IC oder ICE-Züge. Ob auch Regionalzüge den Tunnel benutzen dürfen ist noch nicht entschieden. Schiffsverkehr und der Flughafen kommen auch erst später...
Und hier das Savegame. Version ist
Chill's Patchpack v11_1_r21293M. Bei den Einstellungen muss man aufpassen, dass es 124 ticks / minute sind damit die Fahrpläne passen obwohl das jetzt noch nicht so wild ist...
officer_crockey_ chillpp_v11_1.sav (Größe: 1,3 MB / Downloads: 257)