Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schwund oder Produktionsstop?
Verfasser Nachricht
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 937
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
RE: Schwund oder Produktionsstop?
Muss nicht sein, auch nicht voll beladende Züge können hohe Bewertungen bewirken, sofern sie häufig verkehren. Oftmals ist es aber dennoch vorteilhaft, voll zu beladen, und die Zuglänge so auf das Produktionsvolumen anzupassen, dass der Zug nur kurz warten muss, bis er voll ist. Aber nochmals: Wie hoch ist denn die Bahnhofsbewertung?

Übrigens: Du kannst auch beide Güter mit dem gleichen Zug abtransportieren, und solange beladen lassen, bis nur eines der beiden vollständig geladen ist.

[Bild: titels.png]
30.05.2010 21:24
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Schwund oder Produktionsstop? - Roman - 30.05.2010 21:24

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste