TT-MS Headquarters
Schwund oder Produktionsstop? - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70)
+--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27)
+--- Thema: Schwund oder Produktionsstop? (/showthread.php?tid=4697)



Schwund oder Produktionsstop? - funnyboy81 - 30.05.2010 20:18

Habe hier zwei Bauerhöfe die durch einen Bahnhof mit 2 Zügen bedient werden so wie noch 2 weitere die am selben Gleisnetz hängen und auch von den selben Zügen angefahren werden.

Anfangs war auch alles super mit gewinnbringenden fahrten. Nun sieht es leider sehr schlecht aus im Bahnhof zeigt es die Ware mal an die zwar nicht wirklich viel ist und plötzlich verschwindet sie wieder z.B 6 Vieh plötzlich nur noch 3 oder garkeins mehr da genauso beim Getreide. Obwohl kein Zug da war.

Woran kann das liegen???

Wäre schade da ich viel Geld in das Streckennetz investiert habe.

Edit sagt: bei den beiden anderen Bauerhöfen ist das selbe Problem.


RE: Schwund oder Produktionsstop? - Roman - 30.05.2010 20:50

Alle Güterarten in (O)TT(D) verderben, wenn sie nicht abgeholt werden. Wie sehen denn die Produktionen der beiden Bauernhöfe aus? Und hast du eine gute Bewertung am Bahnhof?


RE: Schwund oder Produktionsstop? - Eddi - 30.05.2010 20:50

Waren verschwinden wieder vom Bahnhof, wenn die Bewertung unter 50% sinkt, und besonders schnell unter 25%.

Am einfachsten verbessert man die Bewertung auf etwa 67%, wenn immer ein Zug im Bahnhof belädt, üblicherweise hat man dadurch zwei Züge, die immer abwechselnd fahren, und am Bahnhof "voll beladen".


RE: Schwund oder Produktionsstop? - funnyboy81 - 30.05.2010 21:10

Also lass ich jeweils beide Züge immer voll beladen?

Einer transportiert ja rein nur Getreide und der andere nur Vieh.


RE: Schwund oder Produktionsstop? - Roman - 30.05.2010 21:24

Muss nicht sein, auch nicht voll beladende Züge können hohe Bewertungen bewirken, sofern sie häufig verkehren. Oftmals ist es aber dennoch vorteilhaft, voll zu beladen, und die Zuglänge so auf das Produktionsvolumen anzupassen, dass der Zug nur kurz warten muss, bis er voll ist. Aber nochmals: Wie hoch ist denn die Bahnhofsbewertung?

Übrigens: Du kannst auch beide Güter mit dem gleichen Zug abtransportieren, und solange beladen lassen, bis nur eines der beiden vollständig geladen ist.


RE: Schwund oder Produktionsstop? - Eddi - 30.05.2010 21:28

(30.05.2010 21:10)funnyboy81 schrieb:  Einer transportiert ja rein nur Getreide und der andere nur Vieh.
Das ist nicht günstig, weil während der Viehzug belädt, die Bewertung für Getreide ins bodenlose fällt, und umgekehrt.

Also entweder zwei gemischte Züge mit "nur eine Fracht voll beladen" [die andere soweit beladen, wie gerade da ist] oder vier Züge, zwei Getreide und zwei Vieh. Oder auch eines der beiden Güter ganz ignorieren, wenn deine Streckenführung so viele Züge nicht erlaubt...


RE: Schwund oder Produktionsstop? - funnyboy81 - 30.05.2010 21:40

So ok hab die Züge jeweils gemischt mal sehen was passiert.