Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Verfasser Nachricht
Auge
Geschäftsführer
***

Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
Beitrag #83
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter
Hallo

(16.10.2009 17:25)mb schrieb:  Wie schon vorher vermutet hat sich die FDP anscheinend bei den Koalitionsverhandlungen bzgl der sog. "Internetsperren" etc durchgesetzt:

http://www.heise.de/newsticker/meldung/K...31418.html
Naja, warten wir mal das angesprochene Jahr ab, in dem gelöscht anstatt gesperrt werden soll.

Ich schaue mal in meine Kristallkugel:
<waber-rhabarber>Es wird Fälle geben, bei denen nicht gelöscht werden konnte. Die werden die Argumente liefern, mit denen die Sperren erneut durchgesetzt werden sollen. Die, die die Sperrungen haben wollen, nährt die Hoffnung, dass die Front der Sperrungsgenger bis dahin weggebröckelt ist.</waber-rhabarber>

(16.10.2009 18:11)jakob900 schrieb:  Die Regierung wird kaum Seiten sperren, deren Inhalt sich normale Menschen freiwillig angucken würden.
Die Sperrlisten der Länder, die solche betreiben, zeigen das Gegenteil. So wurden z.B. in Finnland Seiten gesperrt, die sich kritisch bis ablehnend mit eben diesen Sperren auseinandergesetzt haben. Auch aus anderen Ländern sind Fälle bekannt geworden, bei denen Inhalte gesperrt wurden, die nichts mit dem propagierten Zweck der jeweiligen Gesetze zu tun hatten. Diese Inhalte mögen vielleicht nicht massenkompatibel sein, aber sie enthalten eben keine Dokumentation von Kindesmisshandlungen.

Dass auch in Deutschland schon vor der Verabschiedung des Gesetzes Wünsche nach Sperrung weiterer Inhalte auftauchten, zeigt doch, wohin die Reise gehen soll (ich schreibe extra nicht sollte, weil ich dem Frieden nicht traue).

(16.10.2009 18:11)jakob900 schrieb:  Desweiteren dürfte es ein Ding der Unmöglichkeit sein, diese Sperre zu umgehen, denn wenn ich das richtig verstanden habe, will das BKA die IP's der zu sperrenden Seiten an die Provider weitergeben und diese werden diese dann bannen, d.h. kein User von diesem Betreiber kann mehr auf diese IP zugreifen.
Dass man die Sperren (so, wie sie jetzt technisch geplant sind) mit geeigneten technischen Maßnahmen umgehen kann, wurde ja schon gesagt (Stichworte: DNS, Proxy). Allerdings ist für den Fall, dass die Sperren doch noch kommen, zu befürchten, dass nach dem Sammeln von Erfahrungen der Sperrmechanismus auf andere technische Systeme umgestellt wird, die schwerer zu umgehen sind.

Schlussendlich bleibt der Fakt, dass Misstrauen gesät wird. Wer weiß bei Betätigung eines Links, der zu einer unbekannten Seite führt, schon, was sich hinter einem dann auftauchenden Stopschild verbirgt. Sind da wirklich Kindesmisshandlungen zu sehen oder andere, dem Staat missliebige Inhalte? Will man das herausfinden, wenn man befürchten muss, juristisch verfolgt zu werden?

Tschö, Auge

My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
17.10.2009 14:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Onlinepetition gegen (Zens)Ursulas Filter - Auge - 17.10.2009 14:00

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Onlinepetition gegen Verbot von Killerspielen Locke 30 11.449 22.07.2009 15:10
Letzter Beitrag: Locke
  Klage gegen Studiengebühren in NRW vor dem BVG Leipzig gescheitert mb 61 29.380 11.05.2009 20:49
Letzter Beitrag: DonRazzi
  Petition gegen Verbindungsdatenspeicherung pETe! 4 2.115 01.08.2005 13:20
Letzter Beitrag: RK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste