Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
schwerwiegender fehler nach 12 stunden open ttd
Verfasser Nachricht
Timmaexx
Schienenklopper
*****

Beiträge: 1.565
Registriert seit: Jan 2008
Beitrag #5
RE: schwerwiegender fehler nach 12 stunden open ttd
Das Wort „Bug“ wurde schon im 19. Jahrhundert für kleine Fehler in mechanischen und elektrischen Teilen verwendet.
Knistern und Rauschen in der Telefonleitung würde z. B. daher rühren, dass kleine Tiere („Bugs“ (engl: Wanze)) an der Leitung knabbern. Thomas Edison hat 1878 an seinen Freund Tivadar Puskás (dem Erfinder der Telefonzentrale und Gründer einer Telefonzeitung) einen Brief über die Entwicklung seiner Erfindungen geschrieben, in dem er kleine Störungen und Schwierigkeiten als „Bugs“ bezeichnete („… that ‚Bugs‘ – as such little faults and difficulties are called – show themselves…“).

Die Erfindung des Begriffs in Bezug auf Computer geht möglicherweise auf die Computerpionierin Grace Hopper zurück.[1] Sie verbreitete die Geschichte, dass am 9. September 1945 eine Motte in einem Relais des Computers Mark II Aiken Relay Calculator zu einer Fehlfunktion führte. Die Motte wurde entfernt und in das Logbuch mit den Worten „First actual case of bug being found.“ („Das erste Mal, dass tatsächlich ein ‚Käfer‘ gefunden wurde.“) geklebt. Die Legende von der Begriffsfindung hält sich hartnäckig, obwohl die Logbuch-Eintragung gerade auf die frühere Verwendung des Begriffs hinweist. Zudem irrte Grace Hopper sich hinsichtlich des Jahres: Der Vorfall ereignete sich tatsächlich am 9. September 1947. Die entsprechende Seite des Logbuchs wurde bis Anfang der 1990er Jahre am Naval Surface Warfare Center Computer Museum der US-Marine in Dahlgren, Virginia, aufbewahrt. Zur Zeit befindet sich diese Logbuch-Seite mit der Motte am Smithsonian Institute.


# Diese Seite wurde zuletzt am 10. Oktober 2009 um 10:09 Uhr geändert.
# Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike“ verfügbar; zusätzliche Bedingungen können anwendbar sein. Siehe die Nutzungsbedingungen für Einzelheiten.
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.10.2009 11:38 von Timmaexx.)
12.10.2009 21:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: schwerwiegender fehler nach 12 stunden open ttd - Timmaexx - 12.10.2009 21:48

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Open TT schaltet PC aus guno 17 6.909 27.12.2012 14:08
Letzter Beitrag: guno
  Fehler im Spiel Qlimax 4 2.036 20.12.2010 22:13
Letzter Beitrag: Qlimax
  Frage zu Mischung von Personezügen nach Fahrplan und Güterzügen nach Bedarf Logital 21 8.850 01.12.2010 18:21
Letzter Beitrag: Logital
Unwetter Grafik Open TT 1.0.4 Atlas 7 4.041 28.09.2010 15:25
Letzter Beitrag: Timmaexx
OTTD ECS Fehler? fränke 6 2.471 02.02.2010 22:30
Letzter Beitrag: fränke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste