Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Attachments aus anderen Beiträgen
Verfasser Nachricht
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
RE: Attachments aus anderen Beiträgen
(01.10.2009 11:50)Auge schrieb:  Solange das ein relativ kleines Bild ist, das die Layouttabelle nicht sprengt, ist es ja auch kein Problem, das direkt als Bild einzubinden. Bei großen Screenshots sieht das aber bestimmt blöd aus. Da wäre eine "Wieder"einbindung als Thumbnail mit Link zur Attachmentansicht schon schöner.
Für diese Fälle gibt es immernoch einen normalen Link. Bei Mega-Screenshots sieht man im Tumbnail eh nichts, da erfüllt ein Link den Zweck ebenso.

Außerdem sprichst du hier sehr, sehr kleine Menge an Attachments an. Nämlich Attachments, die du häufiger als ein- oder zweimal nutzt und die breiter als 800 Pixel sind.

(01.10.2009 19:43)Eddi schrieb:  Ich finde ja daß sowohl Bernhards als auch pETe!s Methode eher als Workaround denn als Lösung anzusehen sind.
Nein. Meine Methode ist kein Workaround, sondern die Standard-Methode, Bilder einzubinden.
Für große Bilder gibt es die oben beschriebe Methode mit einem Link ([url]-Tag).

Die Einbindung mit dem [attachment]-Tag geht nicht und ist nicht notwendig.


Wenn ihr gerne eine Gallerie an Bildern einbinden möchtet, die so groß sind, dass sie für die direkte Anzeige im Forum nicht geeignet sind, die ihr mehrfach verwenden wollt und wozu automatisch frei zu verwendende Tumbnails generiert werden, empfehle ich die Benutzung eines entsprechenden Webdienstes, z.B. ein Webalbum wie Googles Picassa.
Eine Burning-Board-Software ist dafür definitiv nicht das richtige.

Als wir die Software ausgewählt haben, haben wir auf einige Punkte geachtet. Dazu gehörten:
  • kostenfrei verfügbar
  • möglichst umfangreiche und flexibele Moderationsoptionen
  • Vorhandensein von Standard-Forumsoptionen wie Beiträge editieren etc.

Eine eierlegende Wollmilchsau haben wir nicht und wollten wir nicht. Ich weiß immer noch nicht, warum man bei vBulletin umbedingt User-Gruppen ála StudiVZ bilden können muss, jeder Benutzer einen eigenen Blog und ein eigenes Gästebuch haben muss und den Hintergrund von seinem Profil frei wählen können soll.
Im Usenet kommen die Leute schließlich auch zurecht, und dort funktionieren sogar Weblinks ggf. nur eingeschränkt.

Vielleicht lassen sich die Diskussionen um unschöne Work-Arounds und der angeblichen fehlenden Funktionen ja beenden, wenn wir den [ attachment]-Tag einfach komplett ausbauen und man künftig alle Bilder per [ img] oder [ url] einfügen muss? Zwinkern
01.10.2009 23:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Nachrichten in diesem Thema
RE: Attachments aus anderen Beiträgen - pETe! - 01.10.2009 23:53

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Alte Themen mit ungelesenen Beiträgen anzeigen pETe! 36 22.722 24.01.2012 12:29
Letzter Beitrag: pETe!
  Löschen von Beiträgen Yoshi 1 1.811 01.02.2011 17:50
Letzter Beitrag: Roman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste