TT-MS Headquarters
Attachments aus anderen Beiträgen - Druckversion

+- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum)
+-- Forum: In eigener Sache (/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Feedback (/forumdisplay.php?fid=16)
+--- Thema: Attachments aus anderen Beiträgen (/showthread.php?tid=4259)



Attachments aus anderen Beiträgen - Auge - 30.09.2009 11:43

Hallo

Mal etwas OT: Dass bereits auf dem Webserver befindliche Bilder mit bekannter Attachment-ID nicht in andere Postings eingebunden werden können, wie hier bei Bernhard zu sehen, ist mich auch schon aufgefallen. Ich finde das ärgerlich, besonders, wenn es etwas zu illustrieren gilt und ich weiß, dass ein passendes Bild schon da ist.

Passt da irgendwas beim BB-Code-Parser für die Postings nicht? Sprich: Ist die Forensoftware buggy? Oder liegt da eine Fehlbedienung Bernhards und meinerseits vor?

Tschö, Auge


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - mb - 30.09.2009 12:27

Auge schrieb:Mal etwas OT: Dass bereits auf dem Webserver befindliche Bilder mit bekannter Attachment-ID nicht in andere Postings eingebunden werden können, wie hier bei Bernhard zu sehen, ist mich auch schon aufgefallen. Ich finde das ärgerlich, besonders, wenn es etwas zu illustrieren gilt und ich weiß, dass ein passendes Bild schon da ist. [...]

Möchte mich dem OT anschliessen, dann kann es verschoben werden. Cool

Mir ist aufgefallen dass man auch in PMs keine Links zu hier auf dem Server befindlichen Bildern einbinden kann. Mir ist so als ob das früher[tm] mal ging?

Wäre schön wenn man das irgendwie (wieder) zum Laufen bringen könnte.

Gruß
Michael


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - Bernhard - 30.09.2009 14:39

so geht es:

Myfineshrine hat die Landschaft kaum verändert :[Bild: attachment.php?thumbnail=1860]



Code:
[url=http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?aid=1860][img]http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?thumbnail=1860[/img][/url]
ist aber wirklich viel zu umständlich!!


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - Roman - 30.09.2009 20:02

Attachments in mehreren Beiträgen einzubinden sieht die Forensoftware leider nicht vor (siehe z.B. hier). Habe mich auch schon darüber geärgert. Traurig

Die einzige Lösung ist, sie voll zu verlinken.


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - pETe! - 30.09.2009 21:51

Also ich weiß nicht was ein Problem daran ist.
Unter Benutzer-CP -> Attachtments kann man seine Attachments anschauen.

Dann macht man Rechtsklick -> Grafikadresse kopieren (bei Firefox, andere Browser abweichend) und klickt in dem Beitrag auf das "Bild"-Icon (die zwei Berge mit der Sonne) und fügt dort die Adresse ein.

Hier z.B.:
[Bild: attachment.php?aid=505]

Das ist auch nicht "viel zu umständlich" oder "nicht möglich", sondern einfach das Standardverfahren, wenn man Bilder einfügen möchte. Bei Bildern von externen Servern (z.B. diversen Bilderuploads) funktioniert es genau so, warum sollte es für Bilder auf dem Forumsserver eine Sonderverfahren geben, ggf. noch mit eine hinterher unübersichtlichen Liste, wo sich dann Leute beschweren, dass Bilder von vor 3 jahren mit drin auftauchen (oder nicht mehr auftauchen, weil sie aus gründen der Übersichtlichkeit ausgeblendet werden).
Die Attachment-ID muss man doch ohnehin nachschauen, da kann mna auch die ganze Bildadresse kopieren.


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - Bernhard - 01.10.2009 08:06

pEte!, es ging hier aber nicht um eigene Attachments sondern um fremde...


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - mb - 01.10.2009 11:40

Bernhard schrieb:pEte!, es ging hier aber nicht um eigene Attachments sondern um fremde...

Für pEte!s Methode ist das egal.

Gruß
Michael


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - Auge - 01.10.2009 11:50

Hallo

(01.10.2009 08:06)Bernhard schrieb:  pEte!, es ging hier aber nicht um eigene Attachments sondern um fremde...
Es ging mir durchaus auch um eigene Attachments. Wenn ich eines für einen Beitrag hochlade und direkt einbinde, funktioniert das ja auch direkt mit [ attachment=xxxx ]. Wenn die aber direkt an den Beitrag und nicht, wie ich nach Ansicht des CP vermutete, an den hochladenden Benutzer gebunden sind, ist es klar, dass das nicht geht. Das finde ich aber schade. Ich würde gerne ab und zu ein Attachment als solches (also auf die gleiche Art und Weise) wiederverwenden. Solange das ein relativ kleines Bild ist, das die Layouttabelle nicht sprengt, ist es ja auch kein Problem, das direkt als Bild einzubinden. Bei großen Screenshots sieht das aber bestimmt blöd aus. Da wäre eine "Wieder"einbindung als Thumbnail mit Link zur Attachmentansicht schon schöner.

Tschö, Auge


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - Bernhard - 01.10.2009 19:43

Mein Problem war aber fremde Attachments einzubinden. Wenn man die absolute Adresse hat, wie bei pEte!s Blid geht es ja relativ einfach:
[Bild: attachment.php?aid=505]
Bei den von mir gewünschten Bildern kam ich aber an die Adresse nicht ran, weil der Browser die nicht im neuen Fenster geladen hat, sonder immer runtergeladen und im Bildbetrachter angezeigt hat ...


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - Eddi - 01.10.2009 19:43

Ich finde ja daß sowohl Bernhards als auch pETe!s Methode eher als Workaround denn als Lösung anzusehen sind.

Ich kenn die Forensoftware nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man da mehr als ein paar Checks deaktivieren muß, damit das [attachment=XXX] für alle Attachments geht


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - Roman - 01.10.2009 22:55

(01.10.2009 19:43)Eddi schrieb:  Ich kenn die Forensoftware nicht, aber ich kann mir nicht vorstellen, daß man da mehr als ein paar Checks deaktivieren muß, damit das [attachment=XXX] für alle Attachments geht

Leider falsch vorgestellt. großes Grinsen Das ist tief in der Software verankert.


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - pETe! - 01.10.2009 23:53

(01.10.2009 11:50)Auge schrieb:  Solange das ein relativ kleines Bild ist, das die Layouttabelle nicht sprengt, ist es ja auch kein Problem, das direkt als Bild einzubinden. Bei großen Screenshots sieht das aber bestimmt blöd aus. Da wäre eine "Wieder"einbindung als Thumbnail mit Link zur Attachmentansicht schon schöner.
Für diese Fälle gibt es immernoch einen normalen Link. Bei Mega-Screenshots sieht man im Tumbnail eh nichts, da erfüllt ein Link den Zweck ebenso.

Außerdem sprichst du hier sehr, sehr kleine Menge an Attachments an. Nämlich Attachments, die du häufiger als ein- oder zweimal nutzt und die breiter als 800 Pixel sind.

(01.10.2009 19:43)Eddi schrieb:  Ich finde ja daß sowohl Bernhards als auch pETe!s Methode eher als Workaround denn als Lösung anzusehen sind.
Nein. Meine Methode ist kein Workaround, sondern die Standard-Methode, Bilder einzubinden.
Für große Bilder gibt es die oben beschriebe Methode mit einem Link ([url]-Tag).

Die Einbindung mit dem [attachment]-Tag geht nicht und ist nicht notwendig.


Wenn ihr gerne eine Gallerie an Bildern einbinden möchtet, die so groß sind, dass sie für die direkte Anzeige im Forum nicht geeignet sind, die ihr mehrfach verwenden wollt und wozu automatisch frei zu verwendende Tumbnails generiert werden, empfehle ich die Benutzung eines entsprechenden Webdienstes, z.B. ein Webalbum wie Googles Picassa.
Eine Burning-Board-Software ist dafür definitiv nicht das richtige.

Als wir die Software ausgewählt haben, haben wir auf einige Punkte geachtet. Dazu gehörten:
  • kostenfrei verfügbar
  • möglichst umfangreiche und flexibele Moderationsoptionen
  • Vorhandensein von Standard-Forumsoptionen wie Beiträge editieren etc.

Eine eierlegende Wollmilchsau haben wir nicht und wollten wir nicht. Ich weiß immer noch nicht, warum man bei vBulletin umbedingt User-Gruppen ála StudiVZ bilden können muss, jeder Benutzer einen eigenen Blog und ein eigenes Gästebuch haben muss und den Hintergrund von seinem Profil frei wählen können soll.
Im Usenet kommen die Leute schließlich auch zurecht, und dort funktionieren sogar Weblinks ggf. nur eingeschränkt.

Vielleicht lassen sich die Diskussionen um unschöne Work-Arounds und der angeblichen fehlenden Funktionen ja beenden, wenn wir den [ attachment]-Tag einfach komplett ausbauen und man künftig alle Bilder per [ img] oder [ url] einfügen muss? Zwinkern


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - Auge - 02.10.2009 12:53

Hallo

Warum auch immer du auf andere Boardsoftware verweist, die unnütze Funktionen hat, die hier keiner verlangt hat, ist dein Geheimnis. Hier ging es bloß um die Attachments von MyBB und die Möglichkeiten, die man mit ihnen hat.

(01.10.2009 23:53)pETe! schrieb:  Vielleicht lassen sich die Diskussionen um unschöne Work-Arounds und der angeblichen fehlenden Funktionen ja beenden, wenn wir den [ attachment]-Tag einfach komplett ausbauen und man künftig alle Bilder per [ img] oder [ url] einfügen muss? Zwinkern
Nun, wenn man es genau nimmt, ist das wohl die Lösung.

Es gibt Attachments, die man in den aktuell zu verfassenden Beitrag einfügen kann, so weit, so gut. Die Attachments werden in der Benutzerverwaltung unter dem eigenen Account angezeigt, was (zumindest mir) impliziert, dass ich sie wiederverwenden könnte. Aber bis auf das Löschen und Anzeigen der Bilder kann ich mit ihnen nichts mehr anfangen. Entweder das ist eine nicht bis Zuende gedachte oder nicht bis Zuende programmierte Funktion, jedenfalls ist es etwas Halbfertiges (das nicht nur "angeblich" fehlende Funktionalität hat). Konsequenterweise müsste man die Funktion entweder entsprechend erweitern (geht nicht, haben wir kapiert) oder entsorgen. Ob das wirklich gewünscht wir oder gar wünschenswert ist, ist eine ganz andere Sache.

Tschö, Auge


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - pETe! - 02.10.2009 19:50

Die Attachmentliste dient einem anderen Zweck:
Du kannst damit die Attachments, die du hochgeladen hast kontrollieren, den limitierten Speicherplatz wieder freischaufeln, indem du sie löscht (niemand braucht das Attachment, in dem er z.B. mal zeigen wollte, wie man eine Funktion aktiviert, die im aktuellen Release gar nicht mehr enthalten ist) und ggf. Attachments löschen kannst, die dir nicht mal gefallen, beispielsweise ein Foto von vor 2 Jahren, welches du jetzt nicht mehr öffentlich Zeigen möchtest.


RE: Attachments aus anderen Beiträgen - pETe! - 25.11.2009 23:26

(25.11.2009 16:41)mb schrieb:  [edit: tja, da war ich auf PeTe!s Vorschlag, ein Bild direkt einzubinden, hereingefallen ... [/edit]
Hm?