Ich muss ja mal sagen, dass ich die Partei Aufbruch nicht uninteressant finde.
Werde mir morgen mal genauer durchlesen.
Auch die anderen Seiten finde ich lesenswert.
Allerdings ist auch Vorsicht geboten, besonders bei neuen und unbekannten Seiten.
Zu Infokrieg habe ich in den letzen Jahren einige Erfahrungen machen können:
So interessant dort viele Artikel sind, nicht immer sind die veröffentlichten Beiträge auch wirklich gut recherchiert. Bzw. habe ich das Gefühl, dass Links zu externen Artikeln, mit propagandistischen Überschriften versehen werden.
Wenn auch viele Beiträge (besonders die externen) qualitativ hochwertig und belegbar sind, so kommen mir oftmals Zweifel auf, über die Seriosität dieser Seite. Mir scheint, dass hier mit altbekannten menschlichen Ängsten gespielt wird, indem man zu sehr komplexen Themen, einfachste Antworten liefert.
Die gesamte Aufmachung erinnert mich doch sehr an Verschwörungstheorien.
Aber auch hier Achtung, dass ist nur meine Meinung.
Durch diese Seite bin auch ich auf einige Realitäten gestoßen, die mir vorher nicht bekannt waren.
Bsp. Finanzpolitik. Schaut euch mal den Film
"Fabian - Gib mir die Welt +5%" an. Habe dazu einige Fachleute kontaktiert (u.a. Bankangestellte, Niederlassungsleiter von Berliner Volksbank und MBS, Wirtschaftslehrer und zwei Profs an der EUFH in Brühl)
Traurigerweise haben mir alle das bestätigt, was in dem Film dargestellt wird.
Einfach mal anschauen. Regt doch ziemlich zum Nachdenken an.
Und ansonsten, lasst euch nicht verarschen. Schaut nicht immer die Nachrichten von irgendwelchen Privatsendern.
Für den Anfang empfehle ich einen Mix aus Tagesschau und heise.de
Tagesschau bringt die Nachrichten zusammengefasst ohne sinnloser Beiträge, wie Brustvergrößerung o.ä.
Heise.de bringt fast im Minutentakt neuste Nachrichten, welche als RSS emfangen werden können. Oder man liest sich ein paar Artikel auf der Internetseite durch. Hier stehen mitunter auch schon Informationen, dier erst 2 Tage später im TV laufen.