Probieren, probieren, probieren.
Kommt halt auch darauf an welche Strecke Du befährst. Eine eingleisige mit Kreuzung, komplett zweigleisig, ausreichend Bahnhofsgleise, erst zweigleisig und später eingleisig.
Bei einer zweigleisigen Strecke ist es relativ einfach, gesamte Ticks durch die Anzahl der Züge und nach dieser Zahl den nächsten Zug starten.
Bei einer eingleisigen Strecke mit Kreuzung musst Du halt sehen wie lange ein Zug für den jeweiligen Abschnitt braucht und musst Dir da die Zeiten zusammen zählen (ganz schöne Fummellei.

)
Das braucht ein wenig Übung aber dann geht es.
Hatte mal ne Strecke von A - B - C - D - E - F, die Strecke von B - C ist eingleisig und arg lang gewesen. Vier Züge (die überall halten) konnten dort fahren ohne das sie an der Engstelle warten mussten. Dann wurde noch ein Schnellzug eingebaut der nur an A - B - F hält, auch hier ging es wunderbar auf

. Aber das war auch ne ganz schöne Fummelei.
Gruß Micha