Bernhard schrieb:also auf Anhieb will es nicht klappen.
Kein Wunder.
Wir hatten das Thema ja schon des öfteren und ich muss dir sagen dass du zu den Unbelehrbaren gehörst.
Ich sehe hier auf Anhieb drei Fehler:
- du "räumst deinen Schreibtisch nicht auf". Statt die .nfo klar und deutlich aufzubauen, Struktur und Kommentare hinzuzufügen, ist das ein einziges Kuddelmuddel. Kein Wunder dass du den Überblick verlierst.
- du liest die
Dokumentation nicht, sonst wüsstest du wie man eine normale action02 aufbaut (s. Zeile 24), und du wüsstest über die "properties" einer action 0 Bescheid, bzw du würdest sie
nachsehen und in deiner .nfo entsprechend dokumentieren (s. Zeile 2): Überprüfe im Besonderen 08 (AI flag), 13 (dual-headed), 14 und 15 (Frachtkapazität 40 Passaagiere), 18 (AI rank), 19 (traction type = Monorail), 1B und 23 (powered wagons) und 22 (Effekt = "sparks"),
- du benutzt
nforenum nicht (hältst du ja nach eigenen Angaben für "überflüssig"): deshalb bekommst du auch keine aussagekräftigen Fehlermeldungen (zB für die Zeile 24). Zudem (weil du die Dokumentationen nicht liest!) weisst du nicht dass
nforenum nicht nur "lint" Funktionalität besitzt (was ich dir erst vor ein paar Tagen mitgeteilt habe) sondern dass dieses nützliche Programm auch einen "beautifier" enthält, also eine Funktion die dein Programm in hilfreicher Weise formatiert, und so deinen .nfo-Brei in überschaubaren Code verwandelt.
Weil du also nicht liest was man dir zu lesen empfiehlt stiehlst du mir meine Zeit.
(Trotzdem) noch einmal:
Code:
// Automatically generated by GRFCODEC. Do not modify!
// (Info version 7)
// Format: spritenum pcxfile xpos ypos compression ysize xsize xrel yrel
0 * 4 20 00 00 00
1 * 17 08 06 "BS" 09 08 "Blue Tiger" 00
2 * 69 00 00 1B 01 06
00 68 80 // 2010
02 01 // reliabiltiy decay
03 16 // Fahrzeuglebensdauer 22 Jahre
04 2E // Modell lebenszeit 46 Jahre
06 01 // gemässigtes Klima
05 00 // track type: rail
08 01 // AI flag (passenger)
09 78 00 // 120 km/h
0B 10 27 // 10000 PS
0D FA // running cost Faktor = *250
0E 3C 4C 00 00 // cost table: electric
12 FD // new graphic
13 01 // dual-headed
14 28 // Frachtkapazität = 40
15 00 // Passagiere
16 37 // Gewicht 55t
17 2C // Preisfaktor = *44
18 64 // AI rank = 100
19 32 // traction type = Monorail
1A 58 // sort entry (nach ID 58)
1B 10 27 // powered = +10000 PS
1D 00 00 00 00 // Frachtmaske
1E 10 // CBs: articulated
1F 4C // Zugkraft-Faktor = 76
20 08 // c2-Faktor = 8
22 3F // visual effect = sparks
23 1E // powered = + 30t
3 * 4 01 00 02 08
4 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 82 8 01 23 8 -3 -12
5 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 98 8 09 18 25 -14 -8
6 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 130 8 01 12 32 -14 -7
7 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 178 8 09 18 25 -4 -7
8 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 210 8 01 23 8 -3 -16
9 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 226 8 09 16 22 -14 -8
10 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 258 8 01 12 32 -14 -7
11 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 306 8 09 18 25 -8 -9
12 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 338 8 01 23 8 -3 -12
13 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 354 8 09 18 25 -14 -8
14 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 386 8 01 12 32 -14 -7
15 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 434 8 09 18 25 -4 -7
16 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 466 8 01 23 8 -3 -16
17 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 482 8 09 16 22 -14 -8
18 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 514 8 01 12 32 -14 -7
19 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 562 8 09 18 25 -8 -9
20 * 9 02 00 00 01 01 00 00 00 00 // vorne
21 * 9 02 00 01 01 01 01 00 01 00 // hinten
// vorne oder hinten?
22 * 15 02 00 02 81 40 10 00 FF 01
01 00 01 01 // hinten
00 00 // vorne
// articulated
23 * 14 02 00 03 81 10 00 FF 01
06 0F 01 01 // add veh-ID 06
FF FF // end
// CBs
24 * 14 02 00 04 81 0C 00 FF 01
03 00 16 16 // articulated
02 00 // Grafik
25 * 4 01 00 01 04
26 * 1 00
27 * 1 00
28 C:\TTDPatch\newgrf\sprites/tiger.pcx 722 8 01 12 47 -14 -7
29 * 1 00
30 * 9 02 00 00 01 01 00 00 00 00
31 * 10 03 00 01 06 01 FF 00 00 04 00
32 * 16 04 00 1F 01 06 "Blue Tiger" 00
Zitat:das soll bestimmt 01 00 02 08 heißen, oder?
Natürlich. Wenn du
zwei Fahrzeugteile angibst zu je 8 Richtungen, dann muss das "2" heissen. Wenn in meinem Beispiel "4" steht dann musst du das natürlich an deine Gegebenheiten anpassen.
Ich weiss doch nicht wieviele sprites
du dort angeben willst?!
HTH
Gruß
Michael