[FIFO loading]
> das kann doch aber eigentlich nicht sein.
Doch.
> Dann ist Fifo doch 'schlecht' programmiert.
Das Problem ist dass es in einem dynamischen System - wie es auch TTD in kleinem Masstab darstellt - sehr schwierig ist das Systemverhalten zu antizipieren. ZB könnte man sich bzgl des FIFO Problems jede Menge andere Möglichkeiten vorstellen die einen Zug daran hindern könnten seine Beladung zu beenden (oder überhaupt erst zu beginnen).
Gleiches gilt für PBS, aber in einem noch höheren Masse. Vor etwa einem Jahr hette ich Josef prophezeit dass es immer wieder "neuentdeckte" Ausnahmen geben würde die es unmöglich machen für PBS ein perfekt durchgeplantes Konzept zu erstellen. Damals hat er mir´s nicht geglaubt. Aber warum sitzen denn zB bei Alcatel Horden von gutbezahlten Entwicklern die nichts anderes tun als "verifizierbare" Steuerungssoftware (zB für die Bahn) zu entwickeln?
So einfach ist das alles nicht, bzw es kann gar nicht einfach sein.
Und bzgl "FIFO loading" wurde vor der Entwicklung dieses Features auch auf einige der entstehenden Probleme hingewiesen - aber der Wunsch der Leute war so stark dass es trotzdem eingebaut wurde.
Aber wie gesagt, TTDPatch ist ja voll konfigurierbar. Man braucht es ja nicht einzuschalten. Das setzt allerdings voraus dass die Leute einen gewissen Überblick haben welche Features sie überhaupt benutzen und leider ist dies den meisten gar nicht klar .
Gruß
Michael