Folgende Warnungen sind aufgetreten:
Warning [2] count(): Parameter must be an array or an object that implements Countable - Line: 795 - File: showthread.php PHP 7.4.33 (Linux)
File Line Function
/showthread.php 795 errorHandler->error




Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
DB-Set - Loks / Waggons
Verfasser Nachricht
Supernova
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 62
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #1
DB-Set - Loks / Waggons
1.) Braucht das Spiel mehr Loks?

Die Lokomotivenvarianten haben sich beim DB-Set erheblich vergrössert und das Spiel noch ausführlicher gestaltet Lächeln

Auf meine Wunschliste wären noch zwei Dampflokmotiven und eine Diesellok:

BR 64
meistgebaute Einheitslokomotive, ab 1928, Nahgüter/Nahpersonverkehr

Hier Bilder:
http://www.modellbahnmarkt-online.de/Loc...br_64.html

BR 41
Einheitslokomotive, ab 1936, Universallokomotive für mittelschwere Züge, fuhr bis Ende der Lokomotivenärea

Hier Bilder:
http://www.modellbahnmarkt-online.de/Loc...br_41.html

V 36 später 236
Baujahr 1938, Nahgüter/Nahpersonenverkehr bei DR und DB, somit eine Kurzstreckendiesellok.

Clou: ab 1950 könnte mann die Nahrverkehrs-DRG Personenzugwagen bei dieser Lok in rot darstellen (fuhr so zwischen Fürth/Bay.-Cadolzburg; ich glaube fuhr auch so bei Frankfurt/Main; eigentlich wäre das andere Waggons, aber die Waggonsvarianten sollten nach meiner Meinung deshalb nicht vergrößert werden). Die Variante mit dem Lokführerkanzel (oben auf dem Dach war ein Aufbau mit einer Steuerung, damit der Lokführer über die Waggons hinwegsehen konnte, somit konnte der Zug geschoben werden) wär ein Augenschmaus. Lok kann auch in zwei Farbvariantendargestellt werden.

Hier Bilder:
http://www.v36.de/
http://www.db-loks.de/bilder/236-406MaikNiekisch-c.jpg
http://www.eisenbahn-tradition.de/V36412.htm
http://www.bayerisches-eisenbahnmuseum.d...diesel.htm
Ein Bild mit Lokführerkanzel:
http://www.schnaittachtalbahn.de/v36.htm


2.) Waggons

Abteilwaggons würde ich dazu nehmen. Diese fuhren bis in der frühen DB-Zeit und stünden bei diesem Spiel bereits um 1920 zur Verfügung. Diese können für den Nahr- und Fernverkehr eingesetzt werden.

Packwagen
Den Postwagen Nahrverkehr-DRG Postwagen nehme ich als Packwagen, da mit dem Aufbau. Normalerweise musste so einer (ich glaube bis Anfang der 60iger) mitgeführt werden, da der Zugführer die Aufgabe hatte, die Signalstellungen mitzubeobachten.

Ich würde den Postwagen für Post oder Wertsachen einstellen (Änderungsmöglichkeit, wie bei Güterwaggons). Somit steht frühzeitig ein Wertsachentransporter zur Verfügung.

Der Nahverkehrspostwagen von der DRG sollte auch ein Kanzel (grundsätzlich) bekommen, damit die Unterscheidung zwischen Wertsachenwagen und Postwagen ersichtlich wird.


Vielleicht sind diese Anregungen durch Michael B. (nur wenn er möchte) umsetzbar. Für mich wäre das sicherlich eine große Freude. großes Grinsen

[Bild: wendezugmini0bn.gif]
09.04.2005 09:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Nachrichten in diesem Thema
DB-Set - Loks / Waggons - Supernova - 09.04.2005 09:53
[] - mb - 09.04.2005, 16:45
[] - Supernova - 09.04.2005, 17:45

Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Waggons umrüsten? Ronny 8 2.950 12.03.2006 09:03
Letzter Beitrag: Kirsche
  Animierte Loks Spaceball 14 7.561 22.11.2005 20:23
Letzter Beitrag: mb
  DB-Set - Farben v. Loks Supernova 20 7.039 04.05.2005 10:21
Letzter Beitrag: Mik³

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste