Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Verfasser Nachricht
DetlefT
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 19
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #1
Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Hallo,

ich habe nach einigen Jahren mal wieder OpenTTD rausgekramt und spiele z. Zt. wieder begeistert.

So wie ich ein Streckennetz baue, werden bei jedem Bahnhof auch Depots gebaut. Nun muss ich bei der Auftragserstellung bei jedem Depot die Schaltfläche "Fahre immer" anklicken, um dort auf "Wartung, wenn nötig" umstellen zu können (was ich zu 99,99% benutze).
Frage: Gibt es eine Möglichkeit, "Fahre , wenn nötig" als Vorgabe einstellen zu können, gerne auch über eine ini- bzw. cfg-Datei (und warum gibt es nicht die Möglichkeit, den Button einrasten zu lassen, wie z.B. bei "Vollladen einer Fracht"?)

Der QoL-Vorschlag lautet, beim Umbennen-Fenster zusätzlich zur "Löschen"-Taste 2 weitere Tasten einzufügen: "Kopieren" (des gesamten Textfeldes, wenn Markieren wahrscheinlich nicht möglich ist) und "Einfügen" (oder gibt es das als Hotkeys?) Wie ich sehe, wird am Projekt noch gearbeitet, wenn auch wahrscheinlich nicht mehr ganz so intensiv wie früher.

Danke für Antworten und schöne Ostertage,
DetlefT

Edit 21:20 Was ist "Entpulken"?

Grüße, DetlefT
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.04.2025 20:20 von DetlefT.)
18.04.2025 14:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.384
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Hi,
mit Entpulken ist gemeint, dass die Fahrzeuge automatisch gleichmäßig auf die Strecke verteilt werden. Also gleiche Abstände zwischen den Fahrzeugen.

Zum Depotauftrag. Ich spiele nur mit dem JGRPP, wenn ich dort mit STRG auf "Fahre immer" klicke, wird "Wartung, wenn nötig" ausgewählt.
Habe ich nier vorher probiertLachen

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
19.04.2025 17:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DetlefT
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 19
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #3
RE: Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Hallo Bernhard,
danke für die Antwort. Habe es direkt mal ausprobiert, aber leider funktioniert das mit STRG im Vanilla-OpenTTD nicht. Habe mir jetzt JGRPP runtergeladen, mal sehen, ob mich das nicht überfordert Hmmm.

Grüße, DetlefT
19.04.2025 17:59
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.384
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
RE: Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Jacky RPP ist genial! Nutz nur das, was du möchtest.Und ganz langsam rantasten. Das hat so viel zusätzliche Features, das ist der absolute Wahnsinn.
Uwe hat nettes Tutorial zu einigen Funktionen geschrieben. Such mal hier im Forum nach " Uwes neue Homepage" .... hier: https://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=6900

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
20.04.2025 07:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Puffer_MBO
Geschäftsführer
***

Beiträge: 392
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #5
RE: Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Hallo Ihr zwei,

auch ich bin mal nach laaanger Zeit wieder beim Spiel.
Und das Entpulken hatte ich auch schon auf dem Bildschirm. Allerdings verstehe ich nun gar nicht wirklich, was dahinter steckt.
Also hätte ich 10 LKWs, die von A nach B fahren, und auf der Rücktour dann ins Depot fahren, um zu entpulken. Wenn die Hin und Rückfahrt also 10 Minuten dauert, würde jede Minute ein LKW rausfahren. korrekt?

Jetzt angenommen die zehn LKWs benötigen eine unterschiedliche Zeit, wegen Bahnübergang. Jetzt dauert bei 4 LKWs die Fahrt 15 Minuten, die anderen wieder 10 Minuten. Jetzt funktioniert es nicht mehr, weil nach 10 Minuten kein neuer LKW im Depot steht. Was passiert nun ?

Oder noch komplizierter. Ich habe acht Personenzüge. vier pendeln zwischen A und B, zwei von B nach C und zwei weitere von D nach B und dann nach C. Das Depot liegt auf der Strecke zwischen A und B, was nicht wirklich auf der Route D nach C. Zum einen fahren ja nun nicht mehr alle die selbe Strecke, zum Anderen warten ja nun die Passagiere ewig im Depot.

LG
Marcel
Gestern 03:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.384
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
RE: Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Zunächst mal, ich bin davon ausgegangen, dass ihr mit "entpulken" die Funktion "Auto-Separierung" meint.
Was die macht, steht ja eigentlich auch im Text.
   

Wo bitte findet ihr "entpulken"

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
Gestern 06:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DetlefT
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 19
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #7
RE: Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Also ich habe es dort gefunden (Vanilla):
Zugfenster => Aufträge => Depotauftrag => 4 mögliche Auswahlen:
Fahre immer|Wartung, wenn nötig|Stopp|Entpulken

Grüße, DetlefT
Gestern 09:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 298
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #8
RE: Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Entpulken und Auto-Separierung haben beide das gleiche Ziel: Man hat viele Fahrzeuge mit geteilten Ordern (also auf der gleichen Strecke unterwegs) und will dafür sorgen, dass die in gleichmäßigen Abständen fahren. Entpulken ist in vanilla OTTD vorhanden und funktioniert über das Warten im Depot, wobei das Spiel automatisch berechnet, wie lang die Wartezeit sein muss. Auto-Separierung gibt es nur bei JGR und erreicht das gleiche Ergebnis durch Warten an einer Haltestelle.

Was nun passiert wenn die Fahrzeuge z.B. alle 5 Minuten fahren sollen? Ganz einfach: Kommt ein Fahrzeug schon nach 4 min, wartet es eine Minute länger als notwendig, um den passenden Abstand wieder herzustellen. Hat das Fahrzeug "Verspätung", so wartet es nicht und versucht, die "Verspätung" zu reduzieren. Nach einiger Zeit schwingt sich das dann ein, und die Fahrzeuge haben alle einen einigermaßen gleichmäßigen Abstand.

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
Gestern 16:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
DetlefT
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 19
Registriert seit: Apr 2009
Beitrag #9
RE: Depoteinstellungen und QoL-Vorschlag
Danke für die Erklärung!

Grüße, DetlefT
Heute 09:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Vorschlag für einen Patch Logital 20 9.090 01.04.2011 10:39
Letzter Beitrag: officercrockey
  Vorschlag mit Alpine.GRF Ammler 3 1.756 08.10.2007 11:24
Letzter Beitrag: mb

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste