ABRob
Gleisarbeiter

Beiträge: 67
Registriert seit: Jul 2006
|
RE: Bestimmen bald die religiösen Fundamentalisten unser Bildungssystem?
|
|
12.07.2007 21:28 |
|
Fränklie
Geschäftsführer
  
Beiträge: 290
Registriert seit: Dec 2005
|
RE: Bestimmen bald die religiösen Fundamentalisten unser Bildungssystem?
Das dumme an der ganzen sache ist das dieser "Kreuzzug" der Kreationisten geplant ist, das wurde letztens in einer sehr umfassenden Dokumentation in Phönix berichtet!
Es gibt in Amerika pseudowissenschaftliche Institute an denen Doktoren und Professoren beschäftigt sind, also Menschen mit einer von Titelswegen begründeten Autorität. welche seit einiger Zeit als wissenschaftliche Einrichtungen vom US Amerikanischen Staat unterstützt weden (seid Busch) und so mehr und mehr an Macht und Bedeuteung gewinnen. Sie versorgen die Menschen mit erlogenen wissenschaftlichen Nachweisen für die Schöpfungslehre.
Aber ihr selbstgestecktes Erstes Ziel ist es die Schöpfungslehre als mögliche alternative in die Diskussion zu bringen. Dadurch stehen die Kreationisten in der Öffentlichkeit, bekommen Aufmerksamkeit und werden automatisch zu einem disskusionswürdigen Partner. Und das ist gemeingefählich, weil man nichts dagegen unternemen kann.
Deshalb haben sich eineige Biologen jetzt zusammengeschlossen und beschlossen, dass sie die diskussion mit den Kreatiponisten erst garnicht führen und sich auf das bewisen der Evolutionstheorie beschränken. Ein sehr guter ansatz wie ich finde. Man braucht schleißlich auch nicht darüber zu diskutieren ob die Erde eine kugel oder eine Scheiebe ist.
Auch in Baden-Würtenberg gibt es eine solche Einrichtung und auch die haben Gelder vom Land und der ev. Kirche beantrag. Alle beide haben sie allerdings abblitzen lassen, was ich als sehr ermutigend ansehe.
Desweiteren möchte ich RK Zustimmen, dass der Schöpfungsbericht so wie er in der Biebel steht sichelich falsch ist alledings braucht derjenige der will in der Evolutionstheorie nur "Zufall" durch "Gott" zu ersetzen!
Eine kleine Anekdote zum Schluss:
In den USA wollten diese besagen Kreationisten nachweisen, dass Dinos und Menschen gleichzeitig gelebt haben! Dazu mussten sie nur Dino und Menschenspuren in ein und der selben Gesteinsschicht finden. Also haben sie irgendwo gegraben und wer hätte es gedacht, sie haben Menschenfußabdrücke und Dinospuren gefunden, beide auf selber höhe und dicht beieinander. Das haben sie dann sofort als großen Erfolg vermarktet.
Dann kamen alledings ein paar Gutachter und wirkliche Wissenschaftler und haben den sensationellen "Fund" untersucht! Und siehe da er war absolut plump und vorsätzlich gefälscht! Die hatten die Fußspuren selbst in den Boden gemacht und dann Fotographiert.
Das zeigt wie fanatisch diese *** eigentlich sind!
Das ist etwa so als würde jemand Ostereier verstecken sie dann selbst wiederfinden und dann an den Osterhasen glauben.
|
|
14.07.2007 12:05 |
|
Foxx
Gleisarbeiter

Beiträge: 59
Registriert seit: Nov 2005
|
RE: Bestimmen bald die religiösen Fundamentalisten unser Bildungssystem?
Ich selbst glaube nicht an Gott, aber es wird mitlerweile wirklich aufgezwungen.
Zum Beispiel, wo ich noch zur Schule ging, MUSSTE man am Religionsunterricht teilnehmen.
Ich wurde dann aber vom Religionsunterricht ausgeschlossen, weil ich einen Lehrer zum heulen gebracht habe. hatte dann immer eine Freistunden.
Womit ich Ihn zum heulen gebracht habe?
Wir stammen alle von Adam und Eva ab.
Inzest ist eine Todsünde.
Aber da wir ja alle miteinander verwand sind, weil wir ja alle von Adam und Eva abstammen, müsste wir alle sterben, weil mir demnach ja alle in Inzest geboren sind!
Nur mal eine kleine Denkanregung.
Mag ja sein das vor 2000 Jahren "der Sohn Gottes" gelebt hat.
Mag ja sein dass er ein paar "Wunder" vollbracht hat.
Mag ja sein, dass er einfach ein verdammt guter Arzt oder "Zauberkünstler" gewesen ist, wie es einmal in einer Reportage von N24 der Fall war.
Aber am besten sind die Leute, die sich beschweren das der Islam oder sonstige Religionen sich uns aufdrängen. WAS BITTESCHÖN MACHT DENN DAS CHRISTENTUM? .nichts anderes.
MfG
|
|
16.07.2007 22:18 |
|