![]() |
Ausgespielt - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Problemecke (/forumdisplay.php?fid=70) +--- Forum: Probleme mit OpenTTD (/forumdisplay.php?fid=27) +--- Thema: Ausgespielt (/showthread.php?tid=846) Seiten: 1 2 |
Ausgespielt - FLYpe - 05.01.2005 16:46 Hallo, ich hab zwei Probleme. Das erste betrifft die neue OpenTTD-Version 0.3.5. Beim Starten und Beenden des Programms kommt immer folgende Meldung: ini: invalid value 'SHOW-TOWN_NAMES|SHOW_STATION_NAMES|SHOW_SIGNS|FULL_ANIMATION|TRANS_BUILDINGS|FULL_DETAIL|CHECKPOINTS' for 'display_opt' Wie bekommt man das weg? Mein zweites Problem bezieht sich auf TT allgemein. Ich bin jetzt in einem Spiel gerade im Jahr 1985. Vor 5 Jahren hatte ich schon 850 von 1000 Punkten, während mein bester Konkurrent gerade mal an der 300er-Marke rüttelte. Einige Konkurrenten sind stehend KO. Sie haben keine Haltestellen, keine Fahrzeuge und können sich nur halten, weil die Bank so viel Kredit gibt. Das ist total blöd. Außerdem weiß ich nicht, wie ich über 900 Punkte kommen soll, weil ich gerade mal 39/80 Stationen und 73/120 Fahrzeuge habe und so gut wie keine Möglichkeit zum Ausbau sehe. Und die Computergegner auch nicht, sonst würden sie stärker expandieren. Alle Industrien sind gut versorgt und mit Städten ist nicht wirklich was anzufangen, weil Passagiere meistens ein Verlustgeschäft sind und Städte so schlecht wachsen. Busse, Züge, Flugzeuge, Warenlieferungen - egal, was ich mache, die Städte kommen nicht über 2000 Einwohner. Mal werden sie größer, dann brechen die Zahlen wieder ohne ersichtlichen Grund ein. Ich bin an nem Punkt angekommen, wo ich keinen richtigen Sinn in dem Spiel mehr sehe, einerseits weil ich meine Ziele nicht erreichen kann und andererseits, weil die Konkurrenz mir keine Konkurrenz macht. Mach ich irgendwas falsch? Gruß, FLYpe - Bernhard - 05.01.2005 22:02 Prob. 1 sieht die 2. Zeile Diener cfg so aus? display_opt = SHOW_TOWN_NAMES|SHOW_STATION_NAMES|SHOW_SIGNS|FULL_ANIMATION|FULL_DETAIL|WAYPOINTS sonst ändere sie mal entsprechend. Prob 2 Kauf doch die Konkurenten die Fahrzeuge haben auf. Sanier die Strecken. Führ sie in die echte Gewinnzone. Streckenoptimierung des Compi-Gegners macht mir immer am meisten Spass. Das mit dem Stadtwachstum ist ärgerlich. Ist oft so. Waren hinfahren, Personen von einer Stadt in die andere bringen, nie innerhalb einer Stadt verfrachten, das bringt nichts. Und keine Bange, Du kannst mit ner guten Personenstrecke mehr einnehmen als mit jedem Warentransport. Hast Du genug Geld? Bau neue Industrien, Rohstoffquellen. Das Geld hast Du bald wieder drin. - FLYpe - 07.01.2005 15:10 Hallo Bernhard, danke für deine Antwort. Problem 1 ist gelöst. Zum zweiten Problem: Wenn ich meine Konkurrenten aufkaufe, hab ich ja gar keine mehr, das ist ja langweilig. Gibt's keine Möglichkeit, dass die besser werden? Wegen dem Städtewachstum. Ich habe gemerkt, dass die Städte wachsen, wenn man innerhalb ein paar Busse fahren lässt. Wieso meinst du, das würde nichts bringen? Macht es einen Unterschied, ob ich nur zwei Städte miteinander verbinde oder mehrere Städte? Spielt die Größe der Städte im Verhältnis eine Rolle? Sollte die Entfernung besser groß oder eher klein sein? Wie könnte denn eine gute Personenstrecke aussehen? Wie groß müssten die Städte sein und wie lange dauert es in etwa, bis man sie da hingebracht hat? Kann man so etwas oft machen oder schafft man sowas nur 2 - 3 Mal auf einer Karte? Und gibt es bessere und schlechtere Transportmittel? Sorry, dass ich so viele Fragen stelle, aber Passagiertransporte sind mir echt ein Rätsel. - pETe! - 07.01.2005 19:43 wen du die konkurenz aufkkaufst wird eine neue firma nach einiger zeiut gegründet. - TT Junkie - 08.01.2005 13:34 Beim Wachstum kommt's da nich auf das Verhältnis der Passagierzahlen "angeliefert" und "abgeholt" an? Wenn die Stadt wachsen soll, dann müssteste mehr leute REIN als RAUS bringen.meine das mal irgendwo so gelesen zu haben.und meine Erfahrung sagt mir das auch ![]() - pETe! - 08.01.2005 17:07 wenn man zuviel rausholt und nciht genügend reinbringt schrumft die stadt. weiß cih auch aus eigener erfahrung - Bernhard - 08.01.2005 20:38 naja, das ganze Stadtgebiet sollte irgendwie abgedeckt sein. Welchen Bereich jede Station abdeckt kann man ja beim Bauen sehen, demnächst auch im Nachhinein. Also ein paar Busse schaden nichts, solange sie Gewinn machen ![]() Was die Konkurenz angeht, ich mag sie eh nicht. So doof und unfähig. ![]() ich lasse die immer ne Weile bauen und kaufe sie dann auf. Ich finde auch nicht dass die ai ( die künstlichen.) wirklich das Spiel bereichern. - TT Junkie - 09.01.2005 13:09 Zitat:Original von Bernhard 1. Die Busse, oder sagen wir besser allgemein die Strassenfahrzeuge, brinens meines Erachtens allerhöchstens als zubringer von produktionsschwachen Industrien zu den Sammelbahnhöfen. Die haben einfach eine zu kleine Kapazität! (Ausser die longvehicles, die Dürfen auch mal grössere Produktionen abfahren) 2. Ich spiele immer solang ohne Konkurrenz, bis ich irgendwo quer durch eine grosse Stadt bauen will. Dann wird a Konkurrent zugelassen, verwaltet, das Trasse wird zurecht gebombt, dann wird der Konkurrent wieder aufgekauft. - Bernhard - 09.01.2005 19:51 Zitat:Original von TT Junkie 1. Die Busse, oder sagen wir besser allgemein die Strassenfahrzeuge, brinens meines Erachtens allerhöchstens als zubringer von produktionsschwachen Industrien zu den Sammelbahnhöfen. Die haben einfach eine zu kleine Kapazität! (Ausser die longvehicles, die Dürfen auch mal grössere Produktionen abfahren)Busse könnren aber eine Station aufbauen. Und wenn es die Busse nicht mehr schaffen, kann man die Bahn einsetzten. Nur rechtzeitig den Platz für nen Bahnhof und ne Trasse reservieren - gooboo - 22.02.2005 11:20 das städtewachstum bei ottd ist wi4rklich ein grosses rätsel. man kann anschleppen was man will und die stadt schrumpft während gleich nebenan, wo's nich mal'n busbahnhof gibt, plötzlich alles explodiert. X( Hat's da vielleicht irgendwo einen geheimen schalter? - Bernhard - 22.02.2005 11:35 habe ich in einem anderen Post schon mal ausgeplaudert. Also, hier noch mal der ultimative, einzig gültige Trick! Alles andere ist Lüge oder Zufall! Baue 5 Stationen (egal was) möglichst dicht an der City (tja, wo ist das Zentrum einer Stadt?) Diese Stationen müssen mindestens alle 20 Tage angefahren worden sein! Wie gesagt, egal ob liefern oder holen, egal welche Güter/Personen, egal welche Transportmittel. Und wenn mann dann der Stadt noch ein wenig beim Strassenbauen hilft.(Strassen max. 2 Quadrate auseinander) funzt det richtig. Ich habs ausprobiert. in 10 Jahren von 500 auf über 1000 Einwohner. Ausschließlich durch 6 Busstationen mit 6 Bussen, die alle Stationen nacheinander abfahren (warum 6? kann ja mal einer ne Panne haben ![]() So, daß sind die geheimen Infos direkt aus dem Source-Code! - gooboo - 22.02.2005 16:09 danke, werd ich mal probieren. Wenn die regel auch arg gekünstelt aussieht, das wachstumsproblem in ttd war sicherlich wesentlich besser gelöst! Das zentrum einer stadt ist übrigens da, wo alles grau zugepflastert und zubetoniert ist. halt wie im richtigen leben. ![]() - Bernhard - 22.02.2005 16:13 Zitat:Original von gooboo glaub ich nicht. Da OTTD ja wie auch immer ein 100% Klon war(!) kann ich mir nicht vorstellen dass ausgerechnet daran was geändert worden sein soll. - Atti - 23.02.2005 08:59 hallo, das 6 stationen und strassenbauprogramm scheint wirklich des rätsels lösung zu sein. danke schön für den tip. edit: huch, ne ich war voreilig. nach ein paar jahren pendelt es sich wieder auf max +20% ein. - Locke - 23.02.2005 10:08 Also wegen denn Konkurenten. Ich mach das bei einigen Konkurrenten so, dass ich die komplett saniere, also funktionierendes Transportsystem ordentlich Gleise und natürlich auch modern. So bau ich mir langsam ein paar Konkurrenten auf. Und über diese "Konkurrenten" saniere ich dann andere Firmen. Oder treib sie in den Ruin. ![]() - Bernhard - 23.02.2005 10:52 Zitat:Original von Atti vielleicht muß man dann die Anzahl der Stationen erhöhen. nene, das ist es nicht. Aber reichen 20 % Wachstum nicht? Wir haben in Deutschland 2-3 %, wenn überhaupt! ![]() Bitte, schaut noch mal hier rein, habe mal ein paar Bilder eingefügt! Mehr zum Wachstum der Städte - gooboo - 23.02.2005 12:44 .ich denk mal, das problem mit dem belieferungsabhängigen städtewachstum haben die devs erstmal elegant umgangen: die sechserpack-regel kommt mir auch eher vor wie ein interner benchmark, mit dem die programmierer testen wollen, ob sich überhaupt irgendwas tut. Nun, viel tut sich jedenfalls nicht ;( ! Kommt sicher noch mit dem feinschliff. - Bernhard - 23.02.2005 12:55 also bei mir Wirkt es! Und wie gesagt, schaut Euch die Bilder an. Können Bilder lügen? ![]() - gooboo - 23.02.2005 13:02 das sind ja irre bilder, aber doch wohl eher aus der abteilung "fake", oder? .oops.maus kaputt. Dein test in allen ehren, aber: das passiert auch mit städten, die gar nicht beliefert werden. kann der reine zufall sein ![]() Wie auch immer: die eleganz des alten TT-grow-systems ist noch lange nicht erreicht. - Bernhard - 23.02.2005 13:35 Zitat:Original von gooboo Zufall bei einem Programmcode? nach dem Motto rnd=Wachstum (rnd war doch der Zufallsgenerator in BASIC, oder=?) nenene, glaub ich nicht. Aber Schwam drauf, wir schaun mal was noch kommt. Wäre auch 'zu billig', da geb ich Dir recht! |