![]() |
Browser - Druckversion +- TT-MS Headquarters (https://www.tt-ms.de/forum) +-- Forum: Sonstiges (/forumdisplay.php?fid=43) +--- Forum: Café (/forumdisplay.php?fid=15) +--- Thema: Browser (/showthread.php?tid=2353) |
- cmdKeen - 17.06.2007 12:48 in systemsteuerung/software/windowskomponenten hinzufügen entfernen - kann man sehr wohl den internet explorer entfernen ohne das der "normale" explorer nicht mehr geht. aber wie gesagt, einige sachen sachen funktionieren dann nicht mehr so richtig, das stimmt. ![]() linestep kannte ich bisher auch nicht, ich wusste nicht mal das es für windows überhaupt alternativen zum explorer gibt. - mb - 17.06.2007 13:07 Zitat:[.] kann man sehr wohl den internet explorer entfernenJa, aber erst seit XP tut M$ so als würden sie die Vorgaben der EU erfüllen - vorher hatten sie es überhaupt nicht für nötig befunden, und Du konntest den einmal installierten Browser lediglich durch Spezialsoftware wieder loswerden, wenn überhaupt. ![]() Und wie gesagt, selbst wenn Du ihn erfolgreich entfernen konntest fehlten dir danach evtl Funktionen wie die Zertifikat-Verwaltung . Gruß Michael RE: Browser - DragonGuard - 17.06.2007 13:16 Wen stört es denn großartig, ob ein Internet Explorer in Zeiten von 500GB-Platten in vielen Rechnern ein paar MegaByte belegt oder nicht ![]() Ich selbst nutze den IE, weil ich so keine 2 Browser verwenden muss, ich hab bisher keine Sicherheitsprobleme oder ähnliches gehabt und bin zufrieden, wie es ist. Opera hab ich probiert, aber der kann viele Seiten nicht vernünftig darstellen. Firefox ist auch gut, aber momentan nutz ich halt den IE - auch wenn ich Firefox auch für gut befinde. - pETe! - 17.06.2007 13:48 cmdKeen schrieb:in systemsteuerung/software/windowskomponenten hinzufügen entfernen - kann man sehr wohl den internet explorer entfernen ohne das der "normale" explorer nicht mehr geht.Das ist ja mal voll gelogen. Wenn du lesen würdest was unter Beschreibung steht, selbst in deinem Screenshot zu sehen, wüsstest du, das dort nur der Zugang zum IE entfernt wird. Das bedeutet, das er im System verbleibt, aber nicht mehr über die normalen Benutzerschnittellen verfügbar ist. Deinstalliere ihn doch mal und geb bei "Ausführen." iexplore ein. Dir wird auffallen, das der Internet Explorer noch da ist. Oder gib einfach eine Web-Adresse in der Adressleiste des normalen Explorers ein. DragonGuard schrieb:Opera hab ich probiert, aber der kann viele Seiten nicht vernünftig darstellen.Auch voll gelogen. Richtig wäre: Die meisten Seiten sind schlampig programmiert oder für den Internet Explorer "optimiert" (Wobei wiederum richtig wäre: Auf seine schweren Bugs abgestimmt). Ich habe Opera auch lange benutzt, und er hat nahezu alle Seiten zufriedenstellen dargestellt. Die kleinen Probleme bzgl. JavaScript beziehen sich keinesfalls auf "viele" Seiten, allenfalls auf wenige Vereinzelte. Oder kannst du mir grade schnell ein Beispiel nennen, wo Opera auch schuld ist? RE: Browser - DragonGuard - 17.06.2007 14:02 Nein, ein Beispiel kann ich dir nicht nennen. Ich hab auf mehreren Seiten seinerzeit Probleme gehabt und habe daher wieder zu Firefox seinerzeit gewechselt. Ich glaub http://www.lycos.de war eine der seiten, die nicht liefen. Kannst du mir denn mal schnell eben ein paar schwere Bugs vom IE nennen, die nicht gefixt sind? RE: Browser - Locke - 17.06.2007 14:13 Also ich bevorzuge Firefox einfach deshalb, weil er schneller, sicherer, besser erweiterbar und besser konfigurierbar ist als alle anderen Browser die ich bisher kennengelernt habe. Mein persönliches Ranking ist folgendes: 1. Firefox 2. Browzar 3. Netscape 4. Opera und den IE nutze ich nur auf Arbeit notgedrungen. Und warum sollte ich den IE nutzen, wo er doch bei weitem nicht so schnell ist wie andere Browser? Zu Browzar muss ich noch sagen, das ist ein sehr kleiner Browser, mit tabbedBrowsing. Das besondere an ihm ist, dass er nicht installiert werden muss, sondern einfach nur die exe gesaugt werden muss. Und, dass er automatisch keiner persönl. Daten speichert, wie Passwort, Nutzernamen, Cache, Cookies oder History. RE: Browser - pETe! - 17.06.2007 15:13 DragonGuard schrieb:Kannst du mir denn mal schnell eben ein paar schwere Bugs vom IE nennen, die nicht gefixt sind?Nein, aufgrund der schweren Bugs sehe ich seit Jahren davon ab, den IE zu nutzen. RE: Browser - DragonGuard - 17.06.2007 15:33 Welche schweren Bugs hat er denn immernoch? RE: Browser - BamBam - 17.06.2007 17:28 Locke schrieb:Also ich bevorzuge Firefox einfach deshalb, weil er schneller, [.]Schneller wobei? Programmstart? Seitenaufbau? . Ersteres wäre bei mir der IE schneller als der FF. Zweiteres kommt es ganz auf die Seiten drauf an, die ich besuche. Mal der IE, mal der FF. Locke schrieb:[.] sicherer, [.]Dies ist ein gern geglaubter Trugschluss. Die Standardkonfiguration vom IE ist mehr auf komfort, die vom FF mehr auf Sicherheit eingestellt. Wenn man beide gleich konfiguriert, arbeiten sie auch recht gleich sicher. Ausnahmen wären Lücken im Code, die hat aber jeder Browser. Die Hacker nehmen aber meistens gerne das Produkt, was am Meisten genutzt wird um möglichst viele zu erreichen. Locke schrieb:[.] besser erweiterbar [.]Besser, würd ich jetzt nicht sagen (IE). Einfacher aber auf Jedenfall. Locke schrieb:[.] und besser konfigurierbar ist als alle anderen Browser die ich bisher kennengelernt habe.IE hatt die Selben Einstellungen und ich denke mal jeder Andere Browser auch. Oder meinst du einfacher? Das ist natürlich geschmackssache. Locke schrieb:Und warum sollte ich den IE nutzen, wo er doch bei weitem nicht so schnell ist wie andere Browser?Siehe oben. Ich persönlich benutze unter Windows IE und FF paralel. Seiten die ich öfters besuche und deshalb weiß wo sie besserlaufen werden dann auch im entsprechenden Browser gestartet (so zB Filefront nur im FF). Auch ist es für mich wichtig, wenn ich mal wieder eine Internetseite schreibe, wenn sie in Beiden gut aussieht und fehlerfrei läuft. Unter Linux nehme ich "nur" FF. Gruß, BamBam RE: Browser - Locke - 17.06.2007 20:22 Der FF baut bei mir die Seiten schneller auf. Und auch bei vielen Tests wurde immerwieder festgestellt, dass FF schneller Sites aufbaut als IE. Mit der Konfiguration meine ich, dass mein bei FF mit "about:config" noch ein paar mehr Einstellungen machen kann als bei IE. RE: Browser - Kirsche - 17.06.2007 21:33 Zitat:Also ich bevorzuge Firefox einfach deshalb, weil er schneller, sicherer, besser erweiterbar und besser konfigurierbar ist als alle anderen Browser die ich bisher kennengelernt habe.Also allen seriösen Tests nach ist Opera der schnellste Browser. Ich benutze ihn seit über zwei Jahren und kann die Aussagen der Tests nur bestätigen. Ich bin voll zufrieden. Er ist nur halt anders zu bedienen als der IE. Und viele schieben ihre eigene Unfähigjeit sich umzugewöhnen einfach auf den Browser. RE: Browser - DragonGuard - 17.06.2007 21:52 @Kirsche: Anders zu bedienen? Meinst du die Sprachsteuerung? *lol* Ein gutes Feature, aber die Zielgruppe, für die es interessant ist, ist ziemlich ziemlich klein. Wie gesagt, ich bin nach einigen nervenden Pannen mit Opera bzgl der Seitendarstellung wieder zu IE / FF übergewandert. RE: Browser - cmdKeen - 17.06.2007 22:22 so langsam wirds hier zu ner grundsatzdiskusion oder? soll doch jeder benutzen was er will. opera is nen sehr guter browser, das is fakt. ich selber mag den firefox ganz besonders und manche leute bevorzugen halt den IE, die vertrauen halt ihrem virenscanner und ihrer firewall, wenn der browser halt so viele sicherheitslücken hat. jedem das seine. fertich RE: Browser - DragonGuard - 17.06.2007 22:30 Es geht hier doch nur um die Meinungen der Einzelnen. Jeder soll das Nutzen, was er für vernünftig hält. Ich hab hier mit meiner Sicherheit keine Bedenken. Und ich bestreite auch nicht, dass Opera ein guter Browser ist. Nur diese Seiteninkompatibilität stört halt etwas ![]() RE: Browser - pETe! - 17.06.2007 23:08 BamBam schrieb:Klar, der läd sich ja schon mit dem OS.Locke schrieb:Also ich bevorzuge Firefox einfach deshalb, weil er schneller, [.]Schneller wobei? Programmstart? Seitenaufbau? . RE: Browser - RK - 18.06.2007 00:24 Es gibt auch Dinge, die gegen den IE sprechen. Dieser kann z.B. kein SVG und Canvas intrepretieren. RE: Browser - Kirsche - 18.06.2007 07:29 Mit anders zu bedienen meinte ich nicht die Sprachsteuerung. ![]() Er ist halt etwas anders aufgebaut als der IE. Also von der Anordnung her. Und ich kann die Probleme mit der Seitenkompatibilität nicht nachvollziehen. Ich hatte nie Probleme damit. Möglicherweise Nutzerfehler? RE: Browser - Sacki - 18.06.2007 14:21 BamBam schrieb:Dies ist ein gern geglaubter Trugschluss. Die Standardkonfiguration vom IE ist mehr auf komfort, die vom FF mehr auf Sicherheit eingestellt. Wenn man beide gleich konfiguriert, arbeiten sie auch recht gleich sicher. Ausnahmen wären Lücken im Code, die hat aber jeder Browser. Die Hacker nehmen aber meistens gerne das Produkt, was am Meisten genutzt wird um möglichst viele zu erreichen. Hallo BamBam, und genau das geht mir immer tierisch auf den Sack! Also ich bin kein verfechter von Microsoft, ABER: ich nutze seit Jahren MS, ich habe die gnade immer mit den aktuellen Server versionen von Windows versorgt zu werden und verwende aktuell Windows 2003 Server Coporate @ Home. Ich weiss das braucht keine sau. . aber ich kenne mich um bescheiden zu bleiben ein wenig aus mit Microsoft betriebssytemen und auch mit Linux. --- Es sind dann meistens diese Besagten "PC Praxis" oder Computerbild leser die dann voll auf den "scheiss" abfahren. Ich nenne mal als einfachstes Beispiel die Dateienfreigabe von Windows 95, 98 und ME. - okay das Beispiel ist etwas alt. aber egal. In der Computerbild steht dann drin. JA und das sei ja total scheisse (was es auch ist, klar) von MS diese Dateienfreigabe auch für den Internetadapter festzulegen. Ich stelle mir dabei als nicht gerade Bediener, sondern als "Administrator" teils manchmal folgende Fragen: ich kaufe mir einen Diesel und wundere mich über einen höheren Steuersatz bei der KFZ steuer? Also teilweise sind diese Computerbild Menschen, also solche Halbwissenden dann wirklich dafür verantwortlich mit einem ServicePack2 und aktivierter WindowsFirewall und eine mittelmäßigen Virenscanner die absoluten "PROs" und schimpfen auf MS dass das OS so scheisse ist? Okay klar Windows hat seine schwächen, absolut klar! Aber teilweise sind das aber auch schwächen des Users. Ich kenne Leute, vorallem junge und alte (meine generation weniger) die kaufen sich nen Tollen T-WLAN (wähle gewollt provokante verfälschte Namen) und beschweren sich weil ihr Counterstrike mit ihrem neu erworbenem T-DSL anschluss nicht funktioniert und Schalten am besten gleich mal alle verschlüsselungen für das Netzwerk aus, Forwarden alle Ports und Translaten am besten gleich alles auf Ihren Rechner. Weil so gehts ja.^^ Also teils regt mich das so megamäßig auf! Denn mit einem haste halt einfach Recht: Klar gibts lücken, aber selbst der IE ist von haus aus so eingestellt das alle alles machen können! (Komfort) aber einfach mal nen bisschen die Äuglein aufgesperrt wird man feststellen das der IE gar nicht so schlecht ist wie viele einfach meinen! Frage: soll man sich jetzt beschweren das der IE so scheisse ist, oder der User zum teil zu blöd ist und das scheunentor einfach sperrangelweit auflässt? Ich nutze auch kein (relativ wenig) IE, aber bei mir stürzt ein FireFox wesentlich häufiger ab wie ein IE es je auf einem meiner Windows XP Clients macht. Was halt wirklich nervt ist die Integrität des Explorers im OS! Mit Opera habe ich nichtmehr viel gemacht. Ich hatte lange zeit mal den Opera 2 oder 3 (weiss nimmer) auf meinem rechner, ging eigentlich ganz gut ab! Schnell war er in der Tat. allerdings handelte es sich genau um das ProbleM: viele Seiten sind einfach Optimzed 4 IE und ließen sich zum teil richtig schlecht anzeigen! Naja also wie dem auch sei: ich bin IE und FireFox user! Grüße RE: Browser - DragonGuard - 18.06.2007 14:24 Definitiv kein Benutzerfehler. Hab eine seite (ich meine es war http://www.lycos.de bin aber unsicher) mit Opera geladen. Ging nicht vernünftig, Java-Inhalte verhinderten das Scrollen glaub ich. Dann mit dem IE auch http://www.lycos.de geöffnet, alles funktionierte. Opera war Standardbrowser. Und von der Anordnung her unterscheiden sich irgendwie alle Browser ein bisschen voneinander, jedoch sind an gewissen stellen auch gleich. Was ich auch toll fand war der bittorrent-client in opera - und der DL-Manager. RE: Browser - RK - 18.06.2007 14:50 "optimized for IE" ist ja noch nicht schlimm. Wenn ich aber lese "Diese Seite wird nur mit dem IE angezeigt" (z.B. http://www.silkroadonline.net/), dann gehe ich auf die Palme und möchte gerne den Webdesigner an den Galgen hängen. |