Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
DB kauft neue Diesellokomotiven
|
Verfasser |
Nachricht |
oberhümer
Gleisarbeiter

Beiträge: 113
Registriert seit: Feb 2011
|
RE: DB kauft neue Diesellokomotiven
Wurde aber auch mal Zeit. Ich finde sie aber den ganzen Elektroloks zu ähnlich... bei der DB ist von der Farbe her eh schon alles gleich, da wäre etwas Abwechslung gut gewesen. Aber das kommt bei der Entwicklung/Konstruktion wohl billiger.
Ehrlich gesagt würde ich im DB-Set lieber die Blue Tiger behalten, aus exakt demselben Grund.
|
|
02.05.2011 00:17 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DB kauft neue Diesellokomotiven
Eddi schrieb:DB Regio kauft 200 TRAXX Diesellokomotiven. [...]
Wäre vielleicht was fürs DBSet, statt dieser komischen Blue Tiger, die da irgendwie noch nie richtig hingepaßt hat...
Wie oberhümer schon schreibt ...
Diese Lok (?) hatte ich bereits für die ÖBB gezeichnet, aber im DB Set sähe sie tatsächlich wie eine Ellok ohne Stromabnehmer aus.
Der "blaue" Tiger hat sich in der Tat nie so richtig durchgesetzt, wir hatten daher auch schon mal über eine Umfärbung (OHE) diskutiert, WIMRE.
Worauf es aber in erster Linie ankommt sind die Daten der Lok, und diesbzgl sieht es mit der Traxx im Jahre 2012 ja nicht so doll aus.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
02.05.2011 09:38 |
|
StefanD
Geschäftsführer
  
Beiträge: 778
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: DB kauft neue Diesellokomotiven
Hochachtungsvoll
StefanD
Anglizismen sind out
|
|
02.05.2011 11:31 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DB kauft neue Diesellokomotiven
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
02.05.2011 11:36 |
|
Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: DB kauft neue Diesellokomotiven
(02.05.2011 11:31)StefanD schrieb: Der Verweis geht ins Leere
Ups... da haben meine BB-Code-Künste versagt. Hab ich korrigiert, danke für den Hinweis. -------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden:--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(02.05.2011 09:38)mb schrieb: Eddi schrieb:DB Regio kauft 200 TRAXX Diesellokomotiven. [...]
Wäre vielleicht was fürs DBSet, statt dieser komischen Blue Tiger, die da irgendwie noch nie richtig hingepaßt hat...
Wie oberhümer schon schreibt ...
Diese Lok (?) hatte ich bereits für die ÖBB gezeichnet, aber im DB Set sähe sie tatsächlich wie eine Ellok ohne Stromabnehmer aus.
Das mag ja stimmen, aber ich seh das Problem dabei nicht. Es geht doch beim DBSet (auch) um "Realismus", und wenn die Lok nun mal "real" so aussieht, wieso sollte man da jetzt mutwillig was komplett anderes machen?
Zitat:Worauf es aber in erster Linie ankommt sind die Daten der Lok, und diesbzgl sieht es mit der Traxx im Jahre 2012 ja nicht so doll aus.
Die Daten dazu kenn ich nicht, kannst du das näher erläutern?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.05.2011 13:30 von Eddi.)
|
|
02.05.2011 13:26 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DB kauft neue Diesellokomotiven
Eddi schrieb:mb schrieb:Worauf es aber in erster Linie ankommt sind die Daten der Lok, und diesbzgl sieht es mit der Traxx im Jahre 2012 ja nicht so doll aus.
Die Daten dazu kenn ich nicht, kannst du das näher erläutern?
Mmh. Ich habe die jetzt mit dem Eurorunner verwechselt, aber in Aussehen und Leistungsdaten unterscheiden die sich nicht wesentlich, im Gegensatz zum "Tiger". Nur dass die halt von Siemens ist:
Siemens ER20 (ÖBB 2016): 2000 kW, 235kN, 140 km/h
Bombardier Traxx (BR 246): 2200 kW, 270 kN, bis 160 km/h
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
02.05.2011 16:25 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: