Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Probleme bei NewGRF Einstellungen in Scenarios
|
Verfasser |
Nachricht |
beltaine_
Gleisarbeiter

Beiträge: 2
Registriert seit: Apr 2011
|
Probleme bei NewGRF Einstellungen in Scenarios
Hallo erstmal an alle hier !!!
Ich spiele schon lange TTD, Jetzt gibt es ja eine neue stabile OpenTTD Version. Habe mir das Scenario "Iceland" über das Erweiterungsmodul runtergeladen.
Nun wollte ich einige New GRF's dazuschmücken ^^. Naja, nur sind dann dort die Funktionen deaktiviert. Kann man diese irgendwie aktivieren, oder Parameter setzen.
Frage mich auch ob man die ECS Sets dort mit benutzen kann. Oder eventuell das Industial Station Reneval?
Hatte diese früher immer im Tropic Climate.
Vllt. habt ihr ja ein paar Tips?
LG aus Leipzig
|
|
13.04.2011 11:23 |
|
beltaine_
Gleisarbeiter

Beiträge: 2
Registriert seit: Apr 2011
|
RE: Probleme bei NewGRF Einstellungen in Scenarios
So klug war ich auch schon. Installiert hab ich die schon, nur kann ich die nicht in die Karte einfügen da dort alles deaktiviert ist.
|
|
13.04.2011 13:49 |
|
jakob900
Geschäftsführer
  
Beiträge: 616
Registriert seit: Jul 2008
|
RE: Probleme bei NewGRF Einstellungen in Scenarios
(13.04.2011 13:49)beltaine_ schrieb: So klug war ich auch schon. Installiert hab ich die schon, nur kann ich die nicht in die Karte einfügen da dort alles deaktiviert ist.
Anscheinend nicht klug genug um weiterzulesen
FAQ: "Bei neueren Versionen kann im laufenden Spiel nicht mehr die GRF-Zusammenstellung geändert werden.
Sollte dieses aus Entwickler-Gründen nötig sein, kann man das Tool über die Konsole "freischalten". Der
Befehl dazu lautet "set scenario_developer". Das Problem: Einigen GRFs werden nicht mehr richtig
funktionieren, die Grafikengine kann durcheinander kommen, Basiskosten und andere Details, die für
einige Sets detailliert erarbeitet wurden werden durch andere Sets beeinflusst.... mit anderen Worten:
NUR FÜR ENTWICKLER! Nicht für laufende Spiele gedacht!"
Ob du eilst oder langsam gehst, der Weg bleibt immer derselbe.
|
|
13.04.2011 15:20 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: