Themabewertung:
- 3 Bewertungen - 4.33 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
FIRS Industry Replacement Set Diskussion [war: Full Industry Replacement Set ?!?]
|
Verfasser |
Nachricht |
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
Eddi schrieb:mb schrieb:ECStown [...] ist fakultativ, die anderen 6 ECS Vektoren sind optional.
An welcher Stelle der ECS-Dokumentation liest du denn das heraus? Bei mir steht da
Zitat:[ECSVectors Wiki]
[...] 6 of them are additional ones. They can be used in any combination, with the base vector or independently
Mmh. Ich vermute dass das dort eingefügt worden ist mit "Beta 5"(?). "6 of them are additional ones" sagt nämlich das aus was ich meinte, und wie es früher[tm] war, nämlich 6 Vektoren können zusätzlich (zum ECStown Vektor) geladen werden.
Nun geht dort aber sowieso einiges durcheinander, wie ich sehe. Die grf-ID für ECStown ist definitiv "4D 65 6F 91", wird aber in der (von dir verlinkten) Doku sowie bei grfcrawler mit "4D 65 6F 90" angegeben.
Ich kann zZt (ohne seine Antwort) nicht nachvollziehen was George in "beta 5" (noch) geändert hat.
Wenn man nun ohne ECStown spielen kann (und so die von manchen abgelehnten "Touristen" vermeiden kann  ), werde ich die Abfrage wohl auf alle möglichen ECS-Vektoren erweitern müssen.
Auf jeden Fall muss dafür gesorgt werden dass nicht beide Gütererweiterungen aktiviert werden.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
14.06.2010 08:39 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
Fenris schrieb:[in beta 5] war es so, dass man die ECSTown.grf vor allen anderen Vektoren in der grf-Liste stehen haben musste, da diese sonst nicht geladen wurden.
Das hab´ ich auch so in Erinnerung.
Fenris schrieb:Der Town-Vektor ist übrigens nicht der Base-Vektor.
Nein, das ist mehrdeutig in der Dokumentation. "base vector" != "basic". Mit "base vector" ist wohl der "town vector" gemeint. Man fragt sich allerdings warum, wenn er nicht nötig sein sollte.
Gruß
Michael
|
|
14.06.2010 09:53 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
Eddi schrieb:ENSP sollten vielleicht auch Bulldozer und sonstiges Minengerät auf nem Flachwagen darstellen können.
Da du grade dabei bist.
FIRS erfordert ja nicht viele Änderungen an der DBXL v0.9 Grafik. Bleibt eigentlich nur die Frage nach den ??SPs.
MNSP sind zB nicht sichtbar weil immer in geschlossenen Wagen transportiert, FMSP sind zB Landmaschinen, Dünger und irgendwelche anderen Dinge die aber in geschlossenen Wagen transportiert werden, und ENSP? Bulldozer und sonstiges Minengerät ... angeblich aber zZt nicht existent?
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
14.06.2010 12:44 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
Eddi schrieb:Nee, ich glaub du verwechselst das gerade mit den SVSP [...]
Du hast recht.
Nochmal zu ECS. Dort besteht sogar die Möglichkeit (bei ECStowns) die default Güter auszuwählen (par0 -> "1"). Das müsste also auch noch überprüft werden.
Ich frag´ mich allerdings gerade was dann evtl zusätzlich geladene Vektoren tun. Benutzen sie ihre ECS-Güter oder nutzen sie in diesem Fall auch die default-Güter (soweit vorhanden)?
Und George ist im Urlaub ..
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
14.06.2010 16:46 |
|
Fenris
Geschäftsführer
  
Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
(14.06.2010 16:46)mb schrieb: Nochmal zu ECS. Dort besteht sogar die Möglichkeit (bei ECStowns) die default Güter auszuwählen (par0 -> "1"). Das müsste also auch noch überprüft werden.
Ich frag´ mich allerdings gerade was dann evtl zusätzlich geladene Vektoren tun. Benutzen sie ihre ECS-Güter oder nutzen sie in diesem Fall auch die default-Güter (soweit vorhanden)?
Wenn man die Default Cargos ausschaltet, tauchen sie überhaupt nicht auf. Läd man dann z.B. zum Town nur den Agriculture Vector hat man nur die Industrien und Rohstoffe die darin vorkommen. Kohle, Eisen usw. fehlt dann komplett und man kann die zugehörigen Industrien auch nicht bauen.
Schaltet man die Default Cargos ein, hat man alle Standard-Industrien von TTD, auch wenn sie nicht in den geladenen Vektoren vorkommen. Ist eins der Standard-Güter darin enthalten, wird die dazugehörende Industrie durch die aus dem Vektor ersetzt.
|
|
14.06.2010 18:43 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
@Fenris
Danke.
Nachricht von George:
"George schrieb:Note: if no ECSTown vector is loaded, some ECS industries will miss cargoes of the other vectors. That happens because translation table does not know them. ECSTown vector defines labels for all the loaded ECS Vectors, so every vector would [k]now all the labels and operate all the cargoes.
transl:
Anmerkung: Wenn der ECStown Vektor nicht geladen ist werden einigen ECS Industrien Güter aus anderen Vektoren fehlen, weil (deren) CTT diese nicht definiert. Die Güter-label für alle geladenen ECS Vektoren werden vom ECStown Vektor definiert, damit kennt jeder Vektor alle label und kann mit allen Gütern arbeiten.
Das ist also in etwa so wie ich vermutet hatte. Ich bin mir allerdings nicht sicher ob ich die Abfrage so belassen soll oder (was ich gestern schon mal eingebaut und ausprobiert hatte) auf Vorhandensein beliebiger ECS Vektoren testen soll.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
15.06.2010 08:16 |
|
Fenris
Geschäftsführer
  
Beiträge: 207
Registriert seit: Sep 2004
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
@mb:
Wird es in naher Zukunft eine neue Version der FIRS-Erweiterung geben, mit der man das DB-Set auch mit den neuen FIRS-Versionen nutzen kann? Oder steht der Release des DB-Set 0.9 etwa bereits so nah bevor, dass es sich nicht mehr lohnt Version 0.82 anzupassen?
Dieser Satz "Fruit and Vegetables cargo had the wrong cargo classes defined. Now fixed." ist eigentlich die einzige Veränderung die eventuell eine Änderung in der FIRS-Erweiterung, über die von Planetmaker erwähnte Anpassung hinaus, notwendig machen könnte.
|
|
06.07.2010 17:47 |
|
Horstmtl
Gleisarbeiter

Beiträge: 28
Registriert seit: Aug 2010
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
wie bekommt man da eigentlich die nahrungsmittel wegbzw wo werden die akzeptiert?
|
|
02.08.2010 16:06 |
|
Horstmtl
Gleisarbeiter

Beiträge: 28
Registriert seit: Aug 2010
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
aso danke
|
|
02.08.2010 17:37 |
|
Heiko88
Gleisarbeiter

Beiträge: 21
Registriert seit: Dec 2009
|
RE: Full Industry Replacement Set ?!?
Hallo Open TTDler
So der Sommer ist vorbei, da dachte ich mir fängste mal ein neues Spiel an.
Mit dem FIRS-Set soll es diesmal sein. Da mein Englisch nicht so dolle ist, hoffe ich
hier einen zu finden der damit bauen tuht und meine Fragen beantworten kann.
So also habe das 0.4.0
-Wo bekomme ich Ersatzteile her, wer stellt das her?
-Was mache ich mit Milch, Gemüse, Obst
Jo das war es schon
Vielen Dank
Heiko
|
|
27.09.2010 18:05 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: