Ich hab dann auch mal ein Screenshot und dazu direkt eine Frage.
Sind überhaupt für so ein System, was ich da gebastelt habe, die Pfadbasierten Signale sinnvoll oder nur an manchen Stellen?
Im Prinzip versuche ich mit dem System mehrere Städte zu verbinden.
02.03.2010 23:31
Eddi
Tycoon
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Deine Signale sind irgendwie verkehrt herum, sie sollten immer von der Kreuzung weg zeigen, also in Richtung Bahnhof (oder anderweitig unverzweigte Streckenstücke)
(02.03.2010 11:41)Roman schrieb: Zur Wettbewerbs-Kategorie auf der Website: Ich nehme gerne jederzeit weitere Resultate auf, wenn ein neuer Wettbewerb organisiert wird. Bedingungen sind: Mind. eine Handvoll Mitspieler, eine klar definierte Spielversion und Bewertungskriterien, die man tabellieren kann (müssen nicht so leistungsorientiert sein wie bisher, alles ist möglich).
servuz,
ich möchte auch bei dem kleinen wettbewerb mitmachen. ich hab mir die savegames von den alten wettbewerben angesehen. scheint ja recht lustig zu sein. mit mir könnt ihr rechnen wenn
Dann nimmst du für die Signale direkt am Bahnhof, die aus dem Bild in der Wiki. Diese reservieren dann für ausfahrende Züge das Gleis bis zum nächsten Signal. Einfahrende Züge können aber problemlos an diesen Signalen vorbei. So können aus beiden Richtungen beide Bahnsteige genutzt werden und es wird dann auch kein Zug der zum Bahnhof kommt auf einen Bahnsteig geleitet der schon besetzt ist. Bei deinem Bild könnte es z.B. passieren, dass die unteren beiden Bahnsteige besetzt sind und ein Zug, der aus Süden kommt auf die Kreuzung vorm Bahnhof fährt und diese blockiert.
Das bezieht sich jetzt auf das Bild aus der Wiki: Wenn du noch willst, das z.B. Züge (außerhalb des Bahnhofs) auf dem oberen Gleis nur nach links und auf dem unteren nur nach rechts fahren, musst du das Signal mit dem roten Schild verwenden. Es reicht dabei normalerweise es einmal direkt am Ende eines Streckenabschnitts zu setzen. Also in dem Beispielfall für die Signale direkt an der Kreuzung, die den Weg zum Bahnhof hin reservieren. Dann kann ein Zug der aus dem Bahnhof Richtung unten-rechts ausfährt, nur das untere Gleis wählen.
Gott bin ich blede
Ich habe garnicht bemerkt dass das Szenario nur 189kb hatte statt der 4mb!
Weis der Geier warum des net gscheit gedownloaded hat zuanfangs.
Danke für den Tip, jetzt gehts!
Auf jeden Fall eine super geniale Map.
Der Macher verdient ein Lob von mir!
Ich werd die mal mit meinen Leuten auf meinem neuen Root Server (i7-920 *g*) daddeln tun.
Mal schaun wie das so wird mit all den geilen ECS dingens dazu.
Will it blend?
mfg
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.03.2010 22:46 von Ignus.)
Sagt mal, wie macht ihr das wenn ihr andere Grafiken (ecs) in das Scenario reinladet, dann muss man sämtliche der ca. 500 Industrien und 1000 Städte manuell neu setzen?
Ansonsten hat man Sie zwar geladen, aber sie sind auf der Karte noch nicht vorhanden... bei mir jedenfalls nicht.
btw. Igitt, wenn ich mir da jetzt Gedanken machen muss wo da welche Industrie in Europa hingehört
Und irgendwie wird das Startjahr von 1875 im Editor nicht wirklich übernommen.
17.03.2010 22:26
killermoehre
Geschäftsführer
Beiträge: 623
Registriert seit: Oct 2005
Wir laden keine anderen Industrie-Graphiken während eines Spiels rein. Wir sind nicht so verrückt. Und ja, wenn man sie während der Szenarioerstellung neu rein ladet, darf und sollte man alle Industrien neu setzen. Die Häuser brauch man nicht verändern, die verändern sich von selbst, wenn sie neu gebaut werden.
Und wieso kann ich nun das Startjahr im Editor nicht verändern?
Bzw. ich kann es zwar im Editor verändern, wenn ich aber dann das Szenario spielen möchte startet er immer im Jahr 1955. Soll das normal sein?
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2010 23:47 von Ignus.)
(17.03.2010 23:46)Ignus schrieb: im Jahr 1955. Soll das normal sein?
1875 kann ich bei mir einstellen. Warum es bei dir nicht geht, wissen vielleicht die Profis hier.
Meine Frage an dich wäre:
was willst du so früh anfangen? Zu diesem Zeitpunkt hast du normalerweise doch noch überhaupt keine Fahrzeuge zur Verfügung? Keine Züge, keine Flugzeuge, keine Schiffe, nicht mal Fahrzeuge ... Nicht mal Gleise kannst du zu diesem Zeitpunkt bauen!
PS: wenn du ECS haben willst, dann setzte die entsprechenden Einstellungen, lade die Karte, entferne dort die alte Industrie und setze die neue nach deinen Vorstellungen. So habe ich es gemacht.
Intelligenz ist nicht messbar!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2010 09:21 von greatest.)
ich nutze gerne *nars*.
Norris(steam), Mogul(steam), American(steam), TenWheeler(steam), Consolidation (steam) - alles Züge die vor 1875 entwickelt wurden. Vor allem finde ich sie Grafisch gut gemacht. Wenn ich später starten würde hätte Ihre Nutzung keinen Sinn mehr, vor allem nicht bei ner knackigen Inflation. Btw. normal fang ich auch 1850 an ^^
Es macht mir mehr Spass anfangs mit einer sehr schwachen Auswahl anzufangen statt gleich mit den Prollzügen aufzuwarten.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.03.2010 15:01 von Ignus.)