Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Züge stellen sich dämlich an.
Verfasser Nachricht
Ignus
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
Beitrag #1
Züge stellen sich dämlich an.
Hallo da,
ich hab do son blödes Problem mit den Zügen, dass die einfach nicht freie Slots von Bahnhöfen nutzen wollen, sondern immer nur auf den gleichen gehn. (sieheBild)
Dadurch entstehen dann erhebliche Staus.
Hat jemand eine Lösung parat?
[Bild: SCR5.jpg]
31.10.2004 21:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
spielerA
Geschäftsführer
***

Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
Hi Ignus,
mach das Bild bitte noch mal, schalte mal die Bahnhofsnamen aus, und schalte Transparent ein.
Sicherlich liegt an deinen Signalen.

mfg SpielerA Lächeln

www.soessen.de.vu
31.10.2004 22:02
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Ignus
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
Beitrag #3
RE: Züge stellen sich dämlich an.
Oki, da wars wirklich ein Signal, dass ein Bahnhofsname verdecht hat. Aber bei dem Bild hier sieht man das gleiche Problem, nur hier stimmen alle Signale. Hat jemand ne Lösung dazu?
[Bild: SCR7.jpg]
31.10.2004 22:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
spielerA
Geschäftsführer
***

Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
Hi Ignus,
du mußt mit Vorsignale arbeiten.
Nimm die Signalvariante, dass erst Züge in den Bahnhof fahren, wenn dort ein Gleis frei ist.
Dann wollen nicht alle Züge auf einen und den selben Gleis in den Bahnhoff fahren.

mfg SpielerA Lächeln

www.soessen.de.vu
31.10.2004 23:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Ignus
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
Beitrag #5
 
Hä? versteh ich nicht. Da sind doch jede menge Gleise frei und vor jedem Gleis ist doch ein Signal, dass , wie man sieht, auf frei steht. Oder hab ich was falsch verstanden? Jedoch scheint das den Zügen völlig schnuppe, die wollen immer in das gleiche.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.10.2004 23:43 von Ignus.)
31.10.2004 23:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
spielerA
Geschäftsführer
***

Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
Hi Ignus,
so w, wie auf den kleinen Bild, müssen die Signale geschaltet werden.
Strg-Taste benutzen!
Achte nicht so auf die ampelfarben, daß kommt weíl, in der Zwischenzeit Alpha 37 kam. und das Spiel etwas älter ist.
[Bild: 1.jpg]


mfg SpielerA Lächeln

www.soessen.de.vu
01.11.2004 00:17
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
Hi Ignus,
das Signal vor der Weichenstrasse ganz normal bauen (OneWay), dan bei gedrückter STRG-Tste nochmal draufklicken.
Die Signale vor dem Bahnsteig, also nach der Weichenstrasse bauen (Two.way) und dann bei gedrückter STRG-Taste noch 2* anklicken.

Das ist der ganze Trick!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
01.11.2004 08:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Ignus
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
Beitrag #8
 
Danke, jetzt funktionierts. Obwohl ichs ziemlich unlogisch finde ein Signal für die Gegenrichtung bauen zu müssen damit die Züge auch die anderen Ports nutzen, obwohls alles nur in eine Richtung geht.
01.11.2004 16:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bugfix
Geschäftsführer
***

Beiträge: 561
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #9
 
des ist ein Bug, soweit ich weiß, wurde halt noch nicht behoben.
02.11.2004 08:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #10
 
Ich habe auch ein Problem und zwar fahren meine Züge nicht so wie sie sollen. Ich arbeite mit vielen Signalen und trenne meine Strecken jeweils in Hin- und Zurückrichtung! Der Weg, den der Zug einschlagen soll, ist absolut frei, trotzdem fährt er einen anderen.
Ich muss dazu sagen, dass ich ein großes, zusammenhängendes Streckennetz besitze. Ganz häufig erfreuen sich die Züge an Depots, welche auch als Wendestelle fungieren und somit kutschieren die Züge die ganze Zeit über mein Netz ohne jeglichen Nutzen. Da ich hier keine Bilder hochladen kann bzw. nicht weiß wie kann ich nur anbieten Bilder von meiner Schaltung anzubieten!
18.01.2005 17:37
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #11
 
Ich meine Bilder per email schicken anzubieten!
Gruß
18.01.2005 17:38
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #12
RE: Züge stellen sich dämlich an.
Zitat:des ist ein Bug, soweit ich weiß, wurde halt noch nicht behoben.


Nope. 2-Weg Signale definieren zusätzliche Auswahl unter mehreren Alternativen, 1-Weg Signale nicht, d.h. hier wählt der Zug immer den kürzesten Weg zum Ziel. Genau deshalb wollen die dann alle in ein Gleis fahren.


Zitat:Der Weg, den der Zug einschlagen soll, ist absolut frei, trotzdem fährt er einen anderen.


Züge schauen nur 64 Felder voraus. Unter gewissen Umständen (kompliziertes Netz, Staus, Wartungsintervalle kommen dazwischen, .) können sie sich verfahren. Benutze Wegpunkte (Bahnhöfe) oder Depots um sie auf der Strecke zu halten.

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
18.01.2005 18:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
schicks mir mal. savegame, bilder.


kreutzweise at freenet.de

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
18.01.2005 20:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #14
 
Das mit den 64 Feldern kann hinhauen. Die Karte die ich gespielt habe, war eine selbsterstellte mit nur 2 Städten. Eben bekam ich die Nachricht zu viele Bahnhöfe für die Stadt. Ich kriege eine Macke, das ganze Spielen umsonst . Nächstes mal nutze ich die Durchgangsbahnhöfe. Muss ich dann einfach immer direkt davor setzen, dass die dort nicht anhalten oder?

Ich spiele Karten am liebsten so, viele Rohstofflieferanten und von jedem Verarbeitungsbetrieb immer nur einen. Somit kommt ich auf einen schön dichten Verkehr auf den Strecken! Zwinkern
Ich habe bisher 4 Verarbeitungsbetriebe (Sägewerk, Stahlwalzwerk, Ölraffinerie und Kohlekraftwerk) angeschlossen. Wollt ihr mal Bilder für die Schaltung? Ich schicke dir die mal @ Bernhard!
18.01.2005 21:15
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #15
 
Welche Dateien brauche ich alles für das Savegame? Ich habe nämlich heute schon mal gesucht, da habe ich nicht rausfinden koennen wie es heißt.
Ich glaube nämlich mit Savegame schicken macht weniger Arbeit. Nicht wundern, bin gerade am einstellen von den Durchgangsbahnhöfen gewesen, bis die Hiobsbotschaft kam, dass ich keine weiteren Bahnhöfe errichten kann.
18.01.2005 21:20
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
 
Dateiendung sv1, also z.B. Trp14.sv1

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
19.01.2005 08:04
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #17
 
Zitat:Eben bekam ich die Nachricht zu viele Bahnhöfe für die Stadt. Ich kriege eine Macke, das ganze Spielen umsonst .


TTD kann selbständig nur ein paar wenige Bahnhofsnamen generieren. Hast du mehr Bhfe in einer Stadt dann kommt diese Fehlermeldung.

Lösung: Benenne die Bahnhöfe selber um. Dann kannst du auch mit nur 2 Städten 250 Bhfe haben.
19.01.2005 09:43
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
Danke für den Tipp, das wusste ich noch gar nicht .

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
19.01.2005 17:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #19
 
Zitat:Danke für den Tipp, das wusste ich noch gar nicht .


Hab noch mal nachgeschaut und es gibt genau 32 (2*16) Namen für Stationen:

Nord
Süd
Ost
West
Zentral
Umsteige
Halte
Tal
Berg
Wald
Seeufer
Rangier
Flughafen
Ölfeld
Bergwerks
Dock
Boje[1.9]
Anbau
Neben
Zweig
Oberer
Unterer
Heliport
Wald

wobei aber nicht alle für Bahnhöfe zur Verfügung stehen, zB Boje[.], Flughafen, Ölfeld, Heliport, etc nicht.

Ausserdem werden die Namen in bestimmter Weise verwendet. "Nord" muss zB immer im Norden der Stadt liegen, "West" im Westen, usw. Will man also zB im Osten der Stadt noch einen Bahnhof bauen kann es sein dass das schon nicht nicht mehr geht, weil "West" zwar möglicherweise noch frei ist aber eben nur im Westen gebaut werden kann.
19.01.2005 18:42
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
 
nein, es gibt 33. Es gibt ja auch Stationen ohne einen Anhang (also z.b nur Lima anstatt Lima Zentral)

===> Trolleybus Set <===
19.01.2005 18:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Züge verfahren sich? quincy 4 1.502 23.06.2007 16:33
Letzter Beitrag: quincy
  Züge lassen sich nicht Auswählen Sharky 27 7.725 18.07.2005 17:03
Letzter Beitrag: mb
  Züge verfahren sich HoboWan 13 3.386 12.07.2004 06:34
Letzter Beitrag: Bernhard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste