Nostra
Gleisarbeiter

Beiträge: 12
Registriert seit: Apr 2008
|
Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts?
Hey,
im englischen Forum (u.a. hier) habe ich gelesen, dass es in OpenTTD seit einger Zeit möglich ist, dass die Züge mit gemeinsamen Fahrplan automatisch einen gleichmäßgen Abstand zu einander halten und nicht wie früher irgendwann alle "aufeinander hängen" (Klar Fahrpläne können das Problem auch lösen, ist aber teilweise recht komplex und zeitraubend  ).
Leider schein ich nicht zu kapieren, wie es funktioniert. Dachte ich aktiviere dass Feature, indem man bei Zügen mit gemeinsamen Aufträgen den Fahrplan über "Autofill" ausfüllen lasse und wenn dies geschehen ist, aktiviert man die Funktion über Strg + Klick "Anfangsdatum" bzw. "Set Date". Leider scheint es bei mir nicht zu funktionieren. Ferner kriege ich auch in keiner Form eine Bestäitgung, dass die Funktion aktiviert ist (z.B. grafisch oder so), bzw. weiß nicht wie man sie wieder ausstellen könnte.
Wäre cool wenn jemand helfen könnte
|
|
29.04.2016 11:10 |
|
Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts?
Da muß ich kurz ausholen....
Es gab bisher mehrere Versuche für "Autoseparation", unter anderem welche, die kontinuierlich alle Fahrzeuge überwachen und auf Abstand halten. Was aber in das Hauptspiel übernommen wurde ist die allerminimalste Variante davon, daß nur einmalig der Abstand eingestellt wird (durch Strg+Klick auf "Startdatum").
Die Theorie dahinter ist folgende: Du stellst einmal den Fahrplan ein, dann das Startdatum für die einzelnen Fahrzeuge, und sobald die Fahrzeuge an der ersten Station sind, wird nach und nach der Abstand eingehalten.
Das funktioniert aber nur unter ein paar engen Voraussetzungen.
- An der Startstation ist genügend Platz zum überholen, damit sich die Reihenfolge korrigieren kann. Sonst hängt immer ein verspätetes Fahrzeug hinter einem pünktlichen fest.
- Die eingestellten Fahr-/Wartezeiten sind länger als die tatsächlich benötigte Zeit, damit ein paar Fluktuationen sich nicht aufschaukeln, sondern immer wieder abgebummelt werden können.
Wenn du den Fahrplan also durch Autofill erstellt hast, dann mußt du den erstmal noch nachbearbeiten, indem du an mindestens einem Bahnhof, an dem eine Überholmöglichkeit besteht, eine größere Wartezeit einfügst.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.04.2016 19:29 von Eddi.)
|
|
29.04.2016 19:27 |
|
Nostra
Gleisarbeiter

Beiträge: 12
Registriert seit: Apr 2008
|
RE: Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts?
Vielen Dank euch beiden schonmal!
@Addi: Hatte eigentlich gehofft mal ohne Patch auszukommen, somal viele Patchpacks glaub ich recht veraltet sind. Schade das es nicht in der Stable Version enthalten ist. Für mich eigentlich ein abolsutes Must Have Feature.
@Eddi: Okay, wenn ich dich richtig verstehe, wird durch Strg+Klick auf "Startdatum" einmalig der richtige Abstand zwischen den Zügen eingestellt, oder? Der Mehrwert gegenüber dem regulären Fahrplan Feature + Autofill ist dadurch leider sehr gering. Trotzdem vielen Dank fürs erläutern
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.05.2016 19:12 von Nostra.)
|
|
18.05.2016 19:11 |
|
craty
Gleisarbeiter

Beiträge: 19
Registriert seit: Apr 2015
|
RE: Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts?
(29.04.2016 19:27)Eddi schrieb: Da muß ich kurz ausholen....
Es gab bisher mehrere Versuche für "Autoseparation", unter anderem welche, die kontinuierlich alle Fahrzeuge überwachen und auf Abstand halten. Was aber in das Hauptspiel übernommen wurde ist die allerminimalste Variante davon, daß nur einmalig der Abstand eingestellt wird (durch Strg+Klick auf "Startdatum").
Die Theorie dahinter ist folgende: Du stellst einmal den Fahrplan ein, dann das Startdatum für die einzelnen Fahrzeuge, und sobald die Fahrzeuge an der ersten Station sind, wird nach und nach der Abstand eingehalten.
Das funktioniert aber nur unter ein paar engen Voraussetzungen.
- An der Startstation ist genügend Platz zum überholen, damit sich die Reihenfolge korrigieren kann. Sonst hängt immer ein verspätetes Fahrzeug hinter einem pünktlichen fest.
- Die eingestellten Fahr-/Wartezeiten sind länger als die tatsächlich benötigte Zeit, damit ein paar Fluktuationen sich nicht aufschaukeln, sondern immer wieder abgebummelt werden können.
Wenn du den Fahrplan also durch Autofill erstellt hast, dann mußt du den erstmal noch nachbearbeiten, indem du an mindestens einem Bahnhof, an dem eine Überholmöglichkeit besteht, eine größere Wartezeit einfügst.
Ich habe ein ähnliches Problem auf einer Strecke. Dort fahren 24 Züge auf 1 Strecke, diese wiederum fahren 12 Bahnhöfe an wo die 1 Strecke sich auf 2 Abschnitte aufspaltet. Trotzdem kommt es immer wieder zum Stau.
Ich habe das was Du oben geschrieben hast, leider nicht ganz verstanden. Müssen alle Züge auf der Strecke sein um den Abstand per Strg&Klick aufs Startdatum einzustellen? Müssen die Züge alle einen gemeinsamen Fahrplan haben?
|
|
06.05.2019 18:11 |
|
craty
Gleisarbeiter

Beiträge: 19
Registriert seit: Apr 2015
|
RE: Hidden Feature: Automatischer Abstand - Wie funktionierts?
(07.05.2019 07:16)Bernhard schrieb: ... sie müssen alle den gleichen Fahrplan haben!
Hallo Bernhard,
vielen Dank für die Antwort. Kannst Du mir auch sagen ob die Züge dafür auf der Strecke sein müssen oder müssen die im Depot sein?
Bitte erkläre mir, wenn es deine Zeit erlaubt, Step by Step wie ich das umsetzen muss für meine 24 Züge...
Grüße
|
|
07.05.2019 15:56 |
|