Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Frage zu JapanRail Tracks
|
Verfasser |
Nachricht |
Mario29
Gleisarbeiter

Beiträge: 3
Registriert seit: Nov 2014
|
Frage zu JapanRail Tracks
Hallo ich spiele an einem Japan/ Korea Senario und habe folgendes Problem.
Ich möchte die Koreanischen HGV Züge auf den HGV Gleisen einsetzen, aber beide können auf diesen nicht fahren, sondern mit max 160 km/h.
Wie wird festgelegt, welcher Zug auf welchem Gleis fahren kann und wie kann man das evtl. ergänzen.
Würde es gern so haben, dass der KTX die Shinkansen-Gleise und die Normalspurgleise nutzen können.
Kann mir da jemand weiterhelfen?
Gruß Mario
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.04.2016 20:42 von Mario29.)
|
|
11.04.2016 20:06 |
|
Timeflyer
Geschäftsführer
  
Beiträge: 257
Registriert seit: Feb 2014
|
RE: Frage zu JapanRail Tracks
(11.04.2016 20:06)Mario29 schrieb: Wie wird festgelegt, welcher Zug auf welchem Gleis fahren kann und wie kann man das evtl. ergänzen.
durch die eingebundenen GRFS sicherlich.
Eine E-Lok fährt ja auch nicht auf einem normalen Gleis sondern nur auf elektrifizierter Strecke.
Und je mehr Gleise (mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten man dann hat, desto mehr Probleme tauchen auf-->)
Und so toll NuTracks auch sein mag, schnell verbaust du dich in zig Gleisen, kannst auf einigen dann nur gewisse Züge fahren lassen usw.
Kenne weder das KoreanSet..noch hab ich mit dem JapanSet viel probiert.
Ich selber hatte mal das DutchTrainset mit DutchCatenary probiert....und das waren mir schon zu viele diverse Strecken.
Schafft endlich das HousePlacing in den Editor !!!!
|
|
12.04.2016 15:52 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste