Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Diagonale Straßen [Split von Neues Multiplayer..]
|
Verfasser |
Nachricht |
planetmaker
Tycoon
    
Beiträge: 1.309
Registriert seit: Oct 2008
|
RE: Diagonale Straßen [Split von Neues Multiplayer..]
(23.10.2011 11:15)Bernhard schrieb: Spontanidee .... könnte man nicht den Autos erlauben, auf einem Speziellen Schienensystem zu fahren?
Und dann sozusagen per NuTracks diagonale Straßen machen?
So wie RK und ich seinerzeit die ersten Straßenbahnen realisiert haben?
Nunja, das ist nicht großartig verschieden von dem, was Eddi erzählt. Eines der Hauptunterschiede zwischen Straße und Schiene ist ja gerade, dass die Städte an Straßen entlang wachsen können, Häuser bauen und Einmündungen anflanschen können. Und man müßte eben die Wegfindung für Fahrzeuge entsprechend anpassen.
Insofern ist Eddis genannter Zeithorizont durchaus nicht ganz unrealistisch. Auch wenn's im Detail immer darauf ankommt, dass sich damit 'mal wer beschäftigt, der Zeit und Muße hat und die notwenidgen Voraussetzungen, dass auch in funktionierenden und guten Programmcode umzusetzen.
![[Bild: 4q27gcl]](http://tinyurl.com/4q27gcl)
Schreib Deine eigenen NewGRFs, KIs oder Skripte. Siehe dazu DevZone, NML und Tutorien
|
|
23.10.2011 11:29 |
|
arnesson
Gleisarbeiter

Beiträge: 69
Registriert seit: Jan 2014
|
RE: Diagonale Straßen [Split von Neues Multiplayer..]
Bevor ich einen neuen Beitrag aufmache, antworte ich lieber mal hier:
Gibt es den Willen, diagonale Straßen einzuführen? Gerade beim Bauen von Autobahen nach Vorbild sieht man schon, das es sehr seltsam ausschaut, wenn die Strecke im Zickzack verläuft.
Da der automatische Städtebau davon nicht berührt werden muss und es auch bei Bahnen (leider) keine diagonalen Brücken gibt, sollten doch die nötigen Änderungen nicht über die Maßen umfangreich sein. Diagonalansichten von Straßenfahrzeugen sind auch vorhanden, da diese momentan in 2 Schritten um die Kurve fahren.
Wie ist denn die Wegsuche von Straßenfahrzeugen gestickt?
LG
Arne
Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
|
|
29.01.2014 16:20 |
|
arnesson
Gleisarbeiter

Beiträge: 69
Registriert seit: Jan 2014
|
RE: Diagonale Straßen [Split von Neues Multiplayer..]
(29.01.2014 18:50)Eddi schrieb: Die Wegsuche ist wohl das geringste Problem, sondern eher die tatsächliche Bewegung entlang dieses gefundenen Weges.
So was ähnliches habe ich mir gedacht. Kann man nicht die entsprechenden Codeteile der anderen (bei allen anderen geht das) nutzen?
(29.01.2014 20:27)mb schrieb: Anscheinend ist die SuFu nicht ganz so schlecht wie hier immer behauptet wird.
Nö, die tut.^^
LG
Arne
Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2014 09:51 von arnesson.)
|
|
30.01.2014 09:50 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Diagonale Straßen [Split von Neues Multiplayer..]
arnesson schrieb:Kann man nicht die entsprechenden Codeteile der anderen (bei allen anderen geht das) nutzen?
Der code dürfte schon recht unterschiedlich sein, denn Strassen und Schienen unterscheiden sich signifikant im Hinblick auf die Bewegungsmöglichkeiten der Fz (Strasse 2-spurig (sogar mit Überholmöglichkeit), Schiene 1-spurig) und der topografischen Anordnung der Fahrwege auf den Kacheln.
Ich glaube mich zu erinnern dass selbst bei Simutrans diese unterliegende Struktur (zumindest früher) die gleiche war, lediglich die Grafik gaukelte einem eine "diagonale" Strasse vor.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
30.01.2014 10:51 |
|
arnesson
Gleisarbeiter

Beiträge: 69
Registriert seit: Jan 2014
|
RE: Diagonale Straßen [Split von Neues Multiplayer..]
Verstehe, wo der Hund begraben liegt, doch kann ich mir nicht vorstellen, dass der Aufwand derart groß ist, den Fahrzeugen die Diagonale beizubringen. Wie unterscheidet sich die topografische Anordnung von der Schiene?
Bei der reinen Vorgauklung einer Diagonalen Straße würden die Karren dann wahrscheinlich Zick-Zack fahren.
LG
Arne
Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.01.2014 13:48 von arnesson.)
|
|
30.01.2014 13:48 |
|
Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Diagonale Straßen [Split von Neues Multiplayer..]
Natürlich gibt es eine "schnelle" Variante, und möglicherweise könntest du schon an einem Abend ein funktionierendes Ergebnis vorzeigen, aber ich kann dir garantieren, daß du keinen Entwickler finden wirst, der dir das abnimmt und in den Trunk einführt. Denn die Lösung muß nicht nur funktionieren, sondern auch zukunftssicher sein (Wartung, Erweiterung, Flexibilität, ...)
Und den Weg, der da hinführt, hab ich schon im ersten Post erläutert.
|
|
30.01.2014 14:47 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
02.02.2014 21:51 |
|
arnesson
Gleisarbeiter

Beiträge: 69
Registriert seit: Jan 2014
|
RE: Diagonale Straßen [Split von Neues Multiplayer..]
Niemand will etwas Schnelles. Nach 3-5 Jahren kann man das auch nicht mehr bekommen. Mich wundert nur, dass so ein Thema noch nicht angepackt wurde.
LG
Arne
Ich verstehe nur Bahnhof und davon auch nur das erste Gleis.
|
|
03.02.2014 08:30 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste