Themabewertung:
- 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
GRFcodec Frage
|
Verfasser |
Nachricht |
Bernhard
Forum-Team
![*](images/starorange.gif) ![*](images/starorange.gif) ![*](images/starorange.gif) ![*](images/starorange.gif) ![*](images/starorange.gif)
Beiträge: 9.378
Registriert seit: Jan 2004
|
RE: GRFcodec Frage
ne der Befehl heißt grfcodec.exe -d csdseto.grf
Und auch nur wenn grfcodec.exe und csdseto.grf im gleichen Ordner sind und du mit der Konsole auch ...
ich habe alles im TTD-Ordner. Dann heißt der Befehl:
c:\ttd\grfcodec.exe -d c:\ttd\dls.grf
edit: planetmaker war schneller
by the way.... planetmaker, vielen Dank für Deine neue "GRF-Codiersprache". Wer immer sich neu daran versucht sollte es damit probieren!
nml
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
28.09.2011 15:13 |
|
Fränklie
Geschäftsführer
![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 290
Registriert seit: Dec 2005
|
RE: GRFcodec Frage
Also vielen Dank allen.
Es hat geklappt. ![großes Grinsen großes Grinsen](images/smilies/biggrin.gif) ![großes Grinsen großes Grinsen](images/smilies/biggrin.gif)
Die Fahrzeug ID´s hab ich auch.
Grüße von Fränklie
Hilft NML mir bei meinem Versuch die Preise des CSDset herauf und die zu setzen?
Da muss ich doch wohl oder übel den GRFcodec benutzen. Außer ich würde eine neue GRF schreiben die nach dem Set geladen wird und die Werte entsprechend anpasst.
Weil jetzt habe ich den Zahlensalat und weiß erst nicht was was ist. Anhand der Fahrzeug ID´s kann ich ausmachen wo welches Fahrzeug ist aber sonst sagt mir das alles nichts.
Gibt es dazu vielleicht ein Manual?
viele Grüße von Fränklie
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2011 20:06 von Fränklie.)
|
|
28.09.2011 19:51 |
|
mb
Tycoon
![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: GRFcodec Frage
Fränklie schrieb:Weil jetzt habe ich den Zahlensalat und weiß erst nicht was was ist. Anhand der Fahrzeug ID´s kann ich ausmachen wo welches Fahrzeug ist aber sonst sagt mir das alles nichts.
Gibt es dazu vielleicht ein Manual?
Hier: http://www.ttdpatch.de/grfspecs/nfogrfTechRef.html
OK, nehmen wir mal die "380 Porsche". Die hat Fz-ID 39 (hex). Die action0 dafür sieht in der de-kompilierten newGRF so aus:
Code:
14 * 51 00 00 14 01 39 00 9E 7A 02 0B 03 2D 04 2D 05 00 06 03 08 00 09 C8 00 0B 27 20 0D 74 0E 3C 4C 00
00 12 FD 13 00 14 00 16 56 17 3F 18 20 19 30 1A 00 1F 52
Umformen mittels Berücksichtigung der entsprechenden "properties" ergibt:
Code:
14 * 51 00 00 14 01 39 // 14 "properties" für Fz-ID "39" (hex)
00 9E 7A // Einführungsdatum
02 0B // Abbau der Verlässlichkeit (Faktor = 11)
03 2D // Lebensdauer des Fz (45 Jahre)
04 2D // Produktionszeitraum dieses Modells (45 Jahre)
05 00 // Gleistyp ("rail" = normaler Gleistyp)
06 03 // Klimata (gemässigt und arktisch)
08 00 // KI flag (0)
09 C8 00 // Geschwindigkeit (200 km/h)
0B 27 20 // Leistung (8231 PS)
0D 74 // Betriebskosten (Faktor = 116)
0E 3C 4C 00 00 // verwendete Tabelle für die Betriebskosten (0x4C3C = Elektroloks)
12 FD // Fz benutzt neue Grafik
13 00 // Doppellok (nein)
14 00 // Frachtkapazität (0)
16 56 // Gewicht (86 t)
17 3F // Preis (Faktor = 63)
18 20 // KI Fz-Rang (Rang = 32)
19 30 // Fz-Typ (elektrisch)
1A 00 // Rang in der Kaufliste (0)
1F 52 // Zugkraft (Faktor = 82)
D.h. die für dich wichtigen properties sind wohl:
0D (Betriebskosten), und
17 (Kaufpreis)
Da kannst du andere Werte eintragen (von "0" bis "FF") die entsprechend niedrigere bzw höhere Wartungskosten bzw Kaufpreise ergeben. Beachte dass alle Werte in hexadezimal angegeben werden müssen!
Danach mittels "grfcodec -e csdsetw.grf" wieder kompilieren.
Wie gesagt, nur für den Eigengebrauch!
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 28.09.2011 21:20 von mb.)
|
|
28.09.2011 20:39 |
|
ABRob
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 67
Registriert seit: Jul 2006
|
RE: GRFcodec Frage
Welche Kodierung/Zeichensatz haben die .nfo-Dateien? Wenn ich eine Datei in Notepad++ öffne, werden Sonderzeichen wie Umlaute nicht korrekt angezeigt.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.09.2011 18:17 von ABRob.)
|
|
29.09.2011 18:17 |
|
frosch
Geschäftsführer
![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 218
Registriert seit: Mar 2007
|
RE: GRFcodec Frage
ABRob: UTF-8
Fränklie: Bevor Du Dir falsche Bookmarks anlegst. Die offiziellen NewGRF Specs finden sich unter
http://newgrf-specs.tt-wiki.net/wiki/Main_Page
Der Kram auf ttdpatch.de ist ein veralteter Stand, der unvollständig und fehlerbehaftet ist. Also langfristig vollig nutzlos.
Scheinwissen - Stolz, Selbstreflexion - Resignation
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2011 20:58 von frosch.)
|
|
29.09.2011 18:35 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste