Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Signalschaltung?
Verfasser Nachricht
Daniel_Knecht
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Sep 2006
Beitrag #1
Signalschaltung?
Hallo,
habe mir letztens OpenTTD geladen und wollte euch mal fragen wie das mit der Signalschaltung funktioniert?

Ich habe dort jeweils das Kombinationssignal gebaut (Habe auch schon die Aus.-Einfahrts Signale probiert doch obwohl der Zug (Grüner Streifen) den Zug "Blauer Streifen" nicht in die Quere kommt fahren dort nie beide Züge gleichzeitig in dem Abschnitt wo die Weichen sind. Wie also funktioniert das Genau mit den Signalen denn bei dem Einfahrtssignal steht ja das mehrere Züge den gleichen Abschnitt befahren können solange min. 1 Ausfahrtssignal Grün ist.

[Bild: unbenannt-1wmj8.png]

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
20.05.2011 12:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #2
RE: Signalschaltung?
Dafür brauchst du Pfadsignale. Siehe auch hier
20.05.2011 12:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
godsprototype
Geschäftsführer
***

Beiträge: 268
Registriert seit: Mar 2006
Beitrag #3
RE: Signalschaltung?
Wag dich mal an die Pfadsignale. Damit wird alles einfacher.
Das Umdenken dauert etwas, aber dann will man sie nicht mehr missen.

Wenn du bei den "normalen" Signalen bleiben willst, dann gibt es hier eine gute Anleitung.
http://uwe.s2000.ws/ttdx/

[Bild: signatureng.png]
Erschließe die sibirischen Weiten! Ein Szenario für OpenTTD.
20.05.2011 12:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Daniel_Knecht
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Sep 2006
Beitrag #4
RE: Signalschaltung?
Danke für die Anleitungen Lächeln Jetzt klappt alles Lächeln
20.05.2011 13:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
wiwawa
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 10
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #5
RE: Signalschaltung?
Hallo zusammen,

ja, ich bin nicht wirklich der Eisenbahnfreak und kann mit Signalen bzw. komplexen Signalschaltungen noch nicht wirklich etwas anfangen. Hab mir zwar verschiedene Tutorials angeschaut, aber 2-3 Dinge bleiben iwie ungelöst.

1. Signalschaltung vor Bahnhöfen:

[Bild: 8kg8xcso.jpg]

In diesem Bahnhof sollen nacheinander bzw. auch manchmal gleichzeitig bis zu 8 Züge einfahren können. Welche Siganle muss ich verwenden, wohin muss ich sie setzen und was ist zu beachten?

2. Signalschaltungen bei eingleisigen Strecken mit Verkehr in beide Richtungen:

[Bild: ccibrhw4.jpg]

Hier wir im Prinzip ein Gleis genutzt um insgesamt 3 Züge in beide Richtungen fahren zu lassen. Eine Ausweichstrecke ist vorhanden. Welche Signale muss ich da setzen und wohin gehören die.

Kann mir jemand helfen bzw. grundlegende Tips geben?

Danke schonmal
25.06.2012 20:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
RE: Signalschaltung?
Hier gibt es keine Einführung in das Signalsystem http://uwe.s2000.at/ttdx/signal/index.php?lang=de

Für den Anfang sollte es helfen, wenn du in den Erweiterten Einstellungen heraussuchst, das die reservierten Pfade hervorgehoben werden.
Außerdem sollte auf einem Gleis, das in beide Richtungen befahren wird, idealerweise kein Signal stehen, Signale baust du dann in Ausweichstellen. Die Signale stellt du immer an die Stelle, an der der Zug warten soll, also in bei der Ausweichstelle jeweils ein Pfadsignal an jeweils ein Ende der Gleise in der Ausweichstelle. Dort benutzt du dann am Besten Pfadsignale, die nur in eine Richtung befahren werden können (die mit dem rotem Schild drunter).

Vor und nach der Ausweichstelle würde ich auf dem eingleisigen Abschnitt keine Signale setzen, da Züge sonst die Strecke blocken können (s.o., Signale nur da setzen, wo man auch möchte, dass ein Zug wartet, bis "grün" ist).
25.06.2012 21:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
wiwawa
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 10
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #7
RE: Signalschaltung?
(25.06.2012 21:03)pETe! schrieb:  Dort benutzt du dann am Besten Pfadsignale, die nur in eine Richtung befahren werden können (die mit dem rotem Schild drunter).

hi,

deinen Link habe ich schon besucht und gelesen. Alles verstanden trotzdem noch nichtgroßes Grinsen

Eine Frage zu deinem Satz oben: Was bedeutet "Pfadsignale, die nur in eine Richtung befahren werden können"? Ich möchte ja, dass die STrecke Beidseitig befahrbar ist. Oder verwechsel ich da gerade was?

Kannst du mir das mit dem Bahnhof auch nochmal erklären?

Danke dir schonmal
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.06.2012 21:14 von wiwawa.)
25.06.2012 21:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Uwe
Geschäftsführer
***

Beiträge: 297
Registriert seit: Apr 2005
Beitrag #8
RE: Signalschaltung?
Was genau hast du nicht verstanden? Was hast du probiert, was kam dabei raus und was hättest du erwartet? Bitte Screenshots und/oder Savegame anhängen, sonst wird man nur raten können, was die Ursache eines Problems sein könnte.

Signalguides und vieles mehr | Deutsches Straßenfahrzeugset
25.06.2012 22:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
RE: Signalschaltung?
(25.06.2012 21:13)wiwawa schrieb:  
(25.06.2012 21:03)pETe! schrieb:  Dort benutzt du dann am Besten Pfadsignale, die nur in eine Richtung befahren werden können (die mit dem rotem Schild drunter).
Eine Frage zu deinem Satz oben: Was bedeutet "Pfadsignale, die nur in eine Richtung befahren werden können"? Ich möchte ja, dass die STrecke Beidseitig befahrbar ist. Oder verwechsel ich da gerade was?
Es gibt Pfadsignale, bei denen der Zug von "hinten" durch fahren kann, und das Signal (im Grunde genommen) ignoriert, es wird nur geprüft, ob der Weg dahinter frei ist.
Ebenso gibt es Pfadsignale, die nur von einer Richtung durchfahren werden können, also nicht "von hinten", so wie eine Einbahnstraße.

Was meinst du mit dem Bahnhof erklären?
25.06.2012 23:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #10
RE: Signalschaltung?
(25.06.2012 21:13)wiwawa schrieb:  Ich möchte ja, dass die STrecke Beidseitig befahrbar ist.

Ja, auf jedem zweigleisigen Streckenstück die Gleise jeweils durch ein solches Signal als Richtungsgleis auslegen, auf jedem eingleisigen Streckenstück gar keine Signale. Die rückwärts durchfahrbaren Signale nur an Bahnhöfen benutzen
26.06.2012 00:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
RE: Signalschaltung?
und, wiwawa, bitte Bilder HIER im Forum hochladen!
Wenn Du nicht die Box für die Schnellantwort nimmst, sondern auf Antworten (     ) klickst, hast Du unter der Eingabebox auch eine Schaltflächhe zum Hochladen von Anlagen!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.06.2012 06:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
wiwawa
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 10
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #12
RE: Signalschaltung?
Moin,

alles klar, lade die Bilder hier hoch. Hier übrigens veranschaulicht, was nicht funktioniert und wie es sein soll.

Der eine Zug soll von links unten in den Bahnhof fahren, bewegt sich aber kein Stück. Der andere Zug im Bahnhof soll in die Gegenrichtung fahren, macht er aber nicht, obwohl ich an der Stelle eine Ausweichstrecke gebaut habe.

Gearbeitet habe ich mit Blocksignalen.

Danke schonmal


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
   
26.06.2012 09:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
RE: Signalschaltung?
och nö ... da ist ja alles falsch Zwinkern
   
Also,
ich spiele mit Rechtsverkehr.
das bedeutet für die Ausweichstelle links im Bild: das untere Gleis bekommt (nur) an der Ausfahrt zum Bhf hin ein einseitiges Pfadsignal, dass dem Zug dann "Freie Fahrt" gibt, wenn der gewünschte Fahrweg bis zum nächsten Signal (oder Bahnsteig!) frei ist.

Genau so kann ein Zug nur dann aus dem Bahnsteig nach links raus, wenn die Strecke bis zum Signal an der linken Ausfahrt der Ausweichstelle frei ist.

Man kann jetzt zusätzlich noch Signale am Bhf setzten, aber das muss nicht unbedingt sein.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
26.06.2012 11:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
wiwawa
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 10
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #14
RE: Signalschaltung?
(26.06.2012 11:24)Bernhard schrieb:  och nö ... da ist ja alles falsch Zwinkern

Also,
ich spiele mit Rechtsverkehr.
das bedeutet für die Ausweichstelle links im Bild: das untere Gleis bekommt (nur) an der Ausfahrt zum Bhf hin ein einseitiges Pfadsignal, dass dem Zug dann "Freie Fahrt" gibt, wenn der gewünschte Fahrweg bis zum nächsten Signal (oder Bahnsteig!) frei ist.

Genau so kann ein Zug nur dann aus dem Bahnsteig nach links raus, wenn die Strecke bis zum Signal an der linken Ausfahrt der Ausweichstelle frei ist.

Man kann jetzt zusätzlich noch Signale am Bhf setzten, aber das muss nicht unbedingt sein.

Hi,

ja, ich bin/war weder bei der Bahn noch hab ich iwann mal etwas dazu gelesen großes Grinsen

Ok, soweit hab ich das verstanden, eine Frage noch. Wenn ich dann vor dem Bahnhof auf einem Schienenstrang ein Einfahrtsignal setze und hinter dem Bahnhof ein Ausfahrtsignal, dann kann ich auf demselben Schienenstrang in der Gegenrichtung nicht auch ein Einfahrtsignal und am anderen Ende ein Ausfahrtsignal setzen, richtig?
Danke schonmal, werde das mal probieren

Gruß
26.06.2012 11:43
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
RE: Signalschaltung?
Was meinst du denn genau mit Einfahrts/Ausfahrtssignal?

Falls du willst, dass ein Bahnsteig von beiden Seiten befahren werden kann:
Baue an den Enden des Bahnsteigs jeweils ein Pfadsignal, das von beiden Seiten durchfahren werden kann. Das sieht genauso aus wie das einseitige Signal aus Bernhards Bild, aber ohne das rote Schild untendran.
Das Signal muss zum Bahnsteig hin zeigen, sonst gehts nicht.

===> Trolleybus Set <===
26.06.2012 12:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
wiwawa
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 10
Registriert seit: Jun 2012
Beitrag #16
RE: Signalschaltung?
(26.06.2012 12:09)Addi schrieb:  Was meinst du denn genau mit Einfahrts/Ausfahrtssignal?

Falls du willst, dass ein Bahnsteig von beiden Seiten befahren werden kann:
Baue an den Enden des Bahnsteigs jeweils ein Pfadsignal, das von beiden Seiten durchfahren werden kann. Das sieht genauso aus wie das einseitige Signal aus Bernhards Bild, aber ohne das rote Schild untendran.
Das Signal muss zum Bahnsteig hin zeigen, sonst gehts nicht.

Vielen Dank euch beiden,

das wollte ich wissen, ich denke jetzt kann ich die Signale wieder alle abreißen und baue das nach eurem Schema Lächeln

Gruß
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.06.2012 12:35 von wiwawa.)
26.06.2012 12:35
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Signalschaltung Pole20 9 2.461 26.04.2014 18:46
Letzter Beitrag: Yoshi
Hilfe Signalschaltung für 1 Bahnhof 2 Züge Tikriti 4 1.575 24.06.2013 12:54
Letzter Beitrag: downundaman

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste