Hiermit startet offiziell nun der dritte Teil von unserer kleinen Spielrunde.
Da es am Anfang zu einigen Missverständnissen kam liste ich kurz nochmal die Regeln auf
Regelwerk:
Zitat:§1 Es wird mit der stabile Version 1.0.1 gespielt, die auch nicht geändert wird. Spielstände die damit nicht mehr kompatibel sind werden gelöscht.
§2 Einstellungen und NewGRF werden am Anfang des Spiels festgelegt und nicht geändert! (Kann alles über gamelog kontrolliert werden).
§2.1 Max. Steigung an Hängen: 2 Quadrate hinauf und 3 hinunter. / Realistisches Beschleunigungsmodell für Züge und Strassenfahrzeuge. / Frachtmultiplikator zwischen 5 und 10 / ...
§2.2 NewGRF, die benutzt werden, sollten im Einleitungsbeitrag des Themas angegeben und deren Auffindungsort aufgelistet werden.
§2.2.1 Wenn schon NewGRF Stationen, dann auch Zur Industrie passende Bhf bauen!!!
§2.3 Es wird gebeten, ein einheitliches System von Signalen zu nutzen.
§2.4 Solange es möglich ist, sollte man immer die vorhandene Strecke ausbauen bzw. erweitern! Es werden keine Extrastrecken fernab der anderen Gleise geduldet!
§2.5 Es werden keine Brücken erlaubt die länger als 10 Felder sind!
§2.6 Sämtliche Züge werden in Gruppen des jeweilige Spielers sortiert um die Übersicht zu gewähren
§3 Da wir keinen Stress mit dem NABU und Greenpeace haben wollen, sollte so wenig Landschaft wie möglich verändert werden.
§4 Es werden keine Cheats benutzt.
§5 Wer das Spiel nimmt, sollte es kurz melden. Ist er fertig und lädt den Spielstand hoch, möge er bitte kurz anmerken, was er getan hat und was seiner Meinung nach vom nächsten Spieler am dringendsten gemacht werden sollte.
Infos zu Karte:
Die Karte besteht aus einer sehr großen Hauptinsel mit vielen mittleren bis kleinen Inseln herum. Um ein optimales Transportnetz zu errichten ist es hier gefragt nicht nur Züge sondern auch Fahrzeuge und Schiffe so einzusetzen, dass eine maximale Gewinnspanne erreicht werden kann. Damit diese Karte auch nicht zu leicht wird ist dabei unbedingt auf §2.5 zu achten!
New Grf Liste:
Swedish Houses Set 1.0; DB Set V0.82; New Ship; HEQS 0.6; Stolen Trees; Aviators Aircraft v1.7; New bridges v.0.41; Modified Building Costs; Expensive,short and slow Bridges(§2.5); Industrial Station; Basic Platform; DUtch Station; Japanese Stations V1.0; Modern Suburban Stations; City Stations; US Stations set v0.86; German Road Vehicle Set v0.22; FISH 0.5 (INGAME herunterladbar)
ALLE Grf (außer die dickmatkierten- einfach draufklicken)findet man im openttdcoop NewGRF package (anklicken!)
Für Anfänger: einfach den gesamten Ordner zu den anderen Grfs verschieben. OpenTTD findet dann alles von alleine in den Ordnern
So und nun viel Spaß und auf eine fröhliche weitere Spielerunde
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2010 17:54 von Schwamm.)
17.06.2010 14:18
Bernhard
Forum-Team
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Zitat:§2.6 Sämtliche Züge werden in Gruppen des jeweilige Spielers sortiert um die Übersicht zu gewähren
hab das mit den Gruppierungen noch nie gemacht, kann das mal jemand ganz kurz erklären?
Und verstehe ich das richtig, jeder Mitspieler hat sozusagen seinen eigenen Fahrzeugpool? Das heißt ich kann über die Gruppenübersicht sehen wer (theoretisch) welchen Zug gebaut hat??
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
17.06.2010 14:39
Eddi
Tycoon
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Das geht ganz einfach. In der Zugübersicht sind links unten die Knöpfe für "Gruppe erstellen", "Gruppe umbenennen" usw. da einfach draufdrücken und "Bernhard" eingeben. Dann deine Züge per Drag&Drop in die Gruppe ziehen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Irgendwie hab ich deine Version vom GermanRV nicht, und die haben blöderweise alle die gleiche GRF-ID
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bernhard du hast genau richtig geraten Ich denke mal dass man so dann auch die Züger besser ersetzen kann später ohne dass dann ein Chaos wieder ensteht, Weil wenn man eine Gruppe auswählt und dann auf auto-ersetzen geht, nur die Gruppe davon betroffen ist. Die restlich Züge in den anderen Gruppnen beliben vom ersetzen verschon
Hmm komisch ich habe die GermanV Version von Uwes Seiter heruntergeladen... HIER
17.06.2010 15:25
Eddi
Tycoon
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
@chris: welche Grf findest du nicht? und wegen dem Geld.. keine Ahnung warum es nur so wenig ist, kann man ja auch nirgends einstellen.. und wegen den Baukosten steh ch auch auf dem schlauch ABER du kannst doch 1Mio Kredit beantragen, wird dann später einfach wieder zurück gezahlt
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.06.2010 16:53 von Schwamm.)
fish and ship set 0-5 und altered costs and prices wird bei mir rot dargestellt! Coop habe ich runtergeladen und in den Ordner c:dokumente/openttd/contrent_dowload/data gemacht... natürlich entpackt ..
gruß chris
17.06.2010 17:15
Schwamm
Gleisarbeiter
Beiträge: 87
Registriert seit: Mar 2009
So, doch mal Zeit gehabt... Lohrfelds Wälder angeschlossen, die Strecke von dort zum Sägewerk zweigleisig gemacht... langsam kommt Geld rein. Auf der Strecke fahren jetzt 5 Züge Holz!
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
24.06.2010 11:59
Schwamm
Gleisarbeiter
Beiträge: 87
Registriert seit: Mar 2009
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde automatisch angehängt, weil in kurzer Zeit zwei Beiträge von der selben Person geschrieben wurden: --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
(24.06.2010 13:39)Bernhard schrieb: hier, exe und german.lang:
davon würd ich dringend abraten...
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 24.06.2010 13:41 von Eddi.)