Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Farbe wechseln ?
Verfasser Nachricht
Roby
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 13
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #1
Farbe wechseln ?
Hallo.

Derzeit werden vom Spiel ja alle paar Jahre die Farben automatisch geändert:

zb. 140 fährt Ozeanblau/Beige ins Depot und kommt dann Verkehrsrot wieder raus.

Ich möchte nun eben nicht die ganze Zeit den verkehrsroten Einheitsbrei sondern wie es auch bei der echten Bahn ist, abwechslung in der Farbgebung.

Erst heute freute ich mich das ich die DB 140 503 vor die Linse bekam. Sie ist nämlich eine der wenigen die noch Ozeanblau/Beige erstrahlt, echt eine Abwechslung im verkehrsroten Einheitslook.

Kann man die Farbe der Fahrzeuge manuell beeinflussen zb. mit einer bestimmten Tastenkombination beim Kauf ?

Grüsse aus Bischofshofen/Österreich
Robert

[Bild: Dispo1.jpg]
ES64U2 028 + ES64U2 036 + ES64F4 004 mit Sgz 94281 auf der Angerschluchtbrücke, am 05.09.2004
10.07.2004 22:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
Nein, das geht leider nicht.
Aber beim DBset hat es Loks, die farblich nicht von der Firmenfarbe beeinflusst werden und somit auch andersfarbig sind wie die anderen Loks. (falls du das noch nicht weisst Zwinkern )

===> Trolleybus Set <===
10.07.2004 23:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Roby
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 13
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #3
 
Zitat:Original von Addi
Nein, das geht leider nicht.
Aber beim DBset hat es Loks, die farblich nicht von der Firmenfarbe beeinflusst werden und somit auch andersfarbig sind wie die anderen Loks. (falls du das noch nicht weisst Zwinkern )

Hm. Schade.
Trotzdem danke für deine Auskunft.

Grüsse aus Bischofshofen/Österreich
Robert

[Bild: Dispo1.jpg]
ES64U2 028 + ES64U2 036 + ES64F4 004 mit Sgz 94281 auf der Angerschluchtbrücke, am 05.09.2004
11.07.2004 00:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
Doch, es gibt eine Möglichkeit! Dafür muß du die Wartung der Züge abstellen oder einen extremen Intervallwert für die Wartung wählen sowie die automatische Erneuerung abstellen, dann fahren diese nicht ins Depot und werden nicht "umgespritzt". OK, du kannst nicht nachträglich die alten Farben kaufen, aber die da sind haben Bestandsschutz.
Hab das mal gemacht, als ich meine erste Lok, die ich nach Betriebsablauf auf ein extra Gleis abgestellt habe und dann irgendwann aktiviert habe. Dda ist sie schnurstracks in Depot gefahren und kam schwarz wieder raus, fand ich nicht so gut! Zumal das Alter dann wieder 0 Jahre war. Also Autorenew abgestellt, Wartung raus genommen.

Nachteil: Die Züge veraltern hoffnungslos, wenn sie ihre Farbe behalten sollen .

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
11.07.2004 09:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 

  1. Züge werde NIE bei der Wartung umgespritzt (in TTD)
  2. Stell mal autorenew ab, daran liegt es, nicht an der Wartung
  3. TTD unterstütz schon verschiedene Farben, die beim Kauf zufällig augewählt werden. Nur diese funktion wird von den im Moment veröffentlcihen Set´s nicht benutzt.
11.07.2004 10:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #6
 
Noch was: es gibt wenn ich mich nicht täusche eine grf die das "umspritzen" erledigt, wie gesagt ICH GLAUBE ES NUR bin mir nicht sicher!

TT herrscht!!
11.07.2004 11:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #7
 
Im DB set bleiben die Farben der Loks so erhalten wie sie gekauft wurden, auch bei der Wartung.

Man kann also manuell auf eine neue Farbe umsteigen indem man zB eine grüne 140 verkauft und sich dieselbe in beige/blau neu kauft.

Genau dasselbe passiert automatisch wenn man den schalter "autorenew" gesetzt hat. Dann wird nach Ablauf einer bestimmten Lebensdauer die Lok inder nun aktiellen Farbgebung vom patch gekauft und die alte verkauft.

Den verkehrsroten "Einheitsbrei " kannst du vermeiden wenn du also "autorenew" abschaltest. Die E-Loks haben ausserdem so lange Lebenszeiten dass du zB noch 1974 beige/blaue Loks kaufen kannst, die wären dann 2014 "erst" 40 Jahre alt - kein Alter!

@TTjunke:

Was sollte das für eine .grf sein die "das Umspritzen" erledigt? Du musst nir "cht:year xxxx" anwenden .
11.07.2004 14:24
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #8
 
Ich sagte ja ich GLAUBE auf jeden Fall wurden meine WAggons immer in die aktuellen Lackierung "gespritzt", bis ich die abgestellt habe!
Die fragliche grf heisst: wrefit.grf

TT herrscht!!
11.07.2004 19:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Kirsche
Lokführer
***

Beiträge: 576
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
 
beim dbset ist die farbgebung der loks und waggons genau so wie in real zur jeweigen zeit. also wirst zum schluss alles in verkehrsrot haben nur noch.
wagen kannst alte aufheben aber die neuen loks sind zwangsweise verkehrsrot.

Ich bin was ich bin! Klein, rund und rot!
[Bild: Kirsche.jpg]
11.07.2004 19:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #10
 
@ttjunkie:


wrefit.grf

Nee, das ist die wagon refitting demo von Josef Drexlers Seite - hat mit dem DB Set oder der Farbgebung nix zu tun.
11.07.2004 21:54
Roby
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 13
Registriert seit: Jun 2004
Beitrag #11
 
Zitat:Original von Gast
Den verkehrsroten "Einheitsbrei " kannst du vermeiden wenn du also "autorenew" abschaltest.

Ich habe die CFG Datei nach den Einträgen zum Abdrehn gesucht.
Ich habe zwei gefunden, nämlich

autorenew=15

sowie

trainrefit=1

Welcher dieser Einträge ist nun der richtige? Ich tippe zwar (wegen des Namens) auf den oberen, man kann ja aber nie wissen.
Um die Funktion deaktivieren zu können muss ich die Zahl hinter dem Eintrag auf 0 stellen, oder?

Grüsse aus Bischofshofen/Österreich
Robert

[Bild: Dispo1.jpg]
ES64U2 028 + ES64U2 036 + ES64F4 004 mit Sgz 94281 auf der Angerschluchtbrücke, am 05.09.2004
11.07.2004 22:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
 
Der erste ist der gesuchte, der 2. ermöglicht das "umrüsten" der fahrzeuge (Bsp.: Erz oder Getreide bei Schüttgutwaggons, oder wie die auch immer heißen mögen, nicht das sofort alles aufschreit bei einer falschen Beschreibung . Zwinkern)

@all: Ja klar, bei einer Wartung nicht das Farbdesign geändert! Aber immernin war der Anstz der Richtige . . Ich war mir nicht mehr so sicher, da ich in letzter Zeit nur noch ottd spiele, trotzdem thx für die Korrektur meiner Aussage.


Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
12.07.2004 10:07
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #13
 
Hab nie gesagt das die wat mit dem DBSet zu tun hat, Gast, zumindest nicht direkt Zwinkern

TT herrscht!!
12.07.2004 11:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste