Themabewertung:
- 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
Dynamische IP
|
Verfasser |
Nachricht |
Martin
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 38
Registriert seit: Apr 2007
|
RE: "db cargo ag"
(15.10.2009 14:01)Bernhard schrieb: @ Jakob: in vielen Foren ist es üblich, dass man nach dem Anleden eine Bestätigung des Admin abwarten muß. Das hat einfach den Vorteil dass ein Nrmalsterblicher, der sich ja meistens immer unter der gleichen IP anmeldet, einfacher als Doppelanmelder erkannt werden kann.....
ich muss dich leider enttäuschen aber nur die wenigsten haben heute noch eine fixe ip
z.b.: wenn ich jetzt mein modem reboote bekomm ich vom provider wieder eine andere
zugewiesen und dann giebts ja noch die proxyserver^^
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2009 18:53 von Martin.)
|
|
15.10.2009 18:52 |
|
Martin
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 38
Registriert seit: Apr 2007
|
RE: "db cargo ag"
fur sowas giebts macros die binnen milisecunden das modem/router "rebooten" und so eine neue ip fordern (z.b. sehr nützlich für one click hoster wie rapidshare um die wartezeiten zu umgehen um sich keinen premium account kaufen zu müssen ![Cool Cool](images/smilies/cool.gif) )
also du kannst das ohne grossen aufwand realisieren und somit innerhalb kurzer zeit eine neue ip zugewiesen bekommen
ps: das bedeutet ich darf spammen oder was
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.10.2009 20:12 von Martin.)
|
|
15.10.2009 20:10 |
|
mb
Tycoon
![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: "db cargo ag"
Bernhard schrieb:mb schrieb:Bernhard schrieb:[...] ein Normalsterblicher, der sich ja meistens immer unter der gleichen IP anmeldet, [...]
Ach?
nicht?!
wer sich tatsächlich die Mühe macht, nach jedem Beitrag das Modem zu rebooten darf dann hier auch spammen...
Meine Aussage hat nichts mit "Modem rebooten" zu tun. Im Prinzip weist jeder Provider für jede Verbindung eine (zufällig andere) IP-Nummer aus seinem Pool zu, er kann ja nicht für jeden seiner Kunden eine eigene Nummer bereithalten, auch wenn du das zu glauben scheinst.
Bei DSL behältst du die zugewiesene IP-Nummer natürlich während einer relativ langen Verbindungszeit (zB 24h, manche Provider unterbrechen danach), aber jemand ohne DSL (zB Flatrate über ISDN, oder analog über Modem) bekommt bei jedem Einloggen eine neue IP-Nummer zugewiesen.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
16.10.2009 08:37 |
|
Max
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 83
Registriert seit: Oct 2009
|
RE: "db cargo ag"
gleiche IP? Nur im beidseitigem Dauerbetrieb von Provider und User
das mit der IP ist einfach zu erklären. jede neue Verbindung, wie schon mehrfach gesagt, bekommt eine neue IP. Wenn die Routereinstellungen so sind, dass die Verbindung nur 30 Sekunden gehalten werden soll, habe ich bei jeder antwort eine neue IP... Ich kann auch jederzeit meine Verbindung beende und bekomme sofort ne Neue. dauert 3 Sekunden bin ich drin.
zu viel Spam?
ich hatte für ein anderes Game ein Forum geführt und in solchen Fällen wie diesem alles in einen Ordner "Spam" per link weiter geleitet und diesen Betreffenden dann gesperrt. Da konnte dann jeder nach Herzenslust tippen.
mein Vorschlag. neun Treat erstellen und von hier verlinken...
|
|
16.10.2009 11:56 |
|
Ignus
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 108
Registriert seit: Oct 2004
|
RE: "db cargo ag"
Oh man, ich dacht zu diesem Sinnlosthread, wo eigendlich sowieso jeder weis was Sache ist und wie es gemacht wird, wollt ich eigendlich nix schreiben, aber jetzt kribbelts.
Eine IP oder sogar einen IP-Bereich zu blocken, ist und bleibt die schlechteste Alternative um Benutzer fern zu halten, da dabei meist auch unschuldige IPs mit betroffen sind. Das kann man nicht verhindern.
Wenn man nun nicht gerade die Möglichkeit hat an Jedermans MAC Adresse zu kommen / zu überprüfen, fiese Cookies zu setzen (z.b. diese über Flash) oder irgend welche Spione auf dem Clientpc zu packen um die Identität zu überprüfen,
hat man eben als Betreiber schlechte Karten. (Amazon hat dazu ein geniales System wie ich finde!)
Da muss dann eben ein Bot ran oder Jemand mit viel Freizeit der Diejenigen dann immer wieder löschen tut.
Irgendwann verliert Derjenige sowieso die Lust sich immer neue Accounts zu erstellen. Somit ist das ganze sowieso relativ egal.
Löschen und fertig.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 16.10.2009 14:04 von Ignus.)
|
|
16.10.2009 14:00 |
|
mb
Tycoon
![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif) ![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: "db cargo ag"
Bernhard schrieb:auch bei dynamischen IPs werden nicht bei jeder neuen Verbindung neue IPs vergeben. Das hängt vom Provider ab.
Doch, bzw nein. "Dynamische Adressierung" bedeutet gerade dies. Es ist natürlich nicht ausgeschlossen dass du mehrfach dieselbe Adresse zugewiesen bekommst. Vorteil der dynamischen Adressierung ist ja gerade dass im Durchschnitt deutlich weniger als eine IP-Adresse pro Kunde benötigt wird weil ja nie alle Kunden gleichzeitig online sind. Üblicherweise wird ein Verhältnis Adresse/Kunde von 1:10 bis 1:20 angenommen.
Statische Adressierung gibt es im allgemeinen nur für Standleitungen oder für Abrechnungszwecke.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
16.10.2009 14:09 |
|
Martin
Gleisarbeiter
![*](images/staryellow.gif)
Beiträge: 38
Registriert seit: Apr 2007
|
RE: "db cargo ag"
@ pETe
Willst du den threat nicht lieber ins caffee verschieben?
hier gehts doch die ganze zeit nurmehr um off topic sachen
|
|
16.10.2009 18:35 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste