Lumpi
Gleisarbeiter

Beiträge: 9
Registriert seit: Sep 2008
|
RE: Auf der Suche nach neuem Stadtnamengenerator
Vor dem Sart eines neuen Spiels bei den newgrf Eistellungen reinsetzen.
Klapp nicht wenn ein Scenario gestartet wird (Weil dann die grf einstellungen des Scenarios geladen werden).
|
|
10.10.2008 21:36 |
|
DonRazzi
Geschäftsführer
  
Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
|
RE: Auf der Suche nach neuem Stadtnamengenerator
Hab's jetzt mal ausprobiert. NewGRF bei den GRF-Einstellungen reinsetzen und dann noch bei den Städtenamen in den Standard-Einstellungen vor Spielbeginn die German Town Names reinsetzen. Ergebnis war allerdings ernüchternd. Dort ist nur eine sehr begrenzte Anzahl realer Stadtnamen geführt, habe jetzt nicht gezählt. Auf jeden Fall weniger als beim integrierten Generator, der aber ziemlichen Käse bei der Produktion von Namen anstellt (Ravensmünster an der Elbe, Bad Ravensmünster, Ravensmünster an der Spree...).
Ich hätte durchaus Lust, mal einen neuen Generator für Städtenamen zu erstellen, habe aber (kaum) Ahnung vom Programmieren. In Sachen Städtenamen bin ich hingegen als Germanistik-Student in der richtigen Ecke und so ein wenig Herumspielen wäre nicht schlecht. Aus der Programmierer-Ecke würde mich zudem interessieren, in wiefern es möglich wäre, einen Namensgenerator durch die Umgebung, in welcher die Stadt erzeugt wird, zu beeinflussen. Hintergrund ist folgender: Ortsnamen sagen ziemlich viel über die Orte aus, die den Namen tragen. Das gilt besonders für kleinere Ortschaften, deren Name nur Einheimischen bekannt ist und hierdurch nicht so stark Verkürzungen ausgesetzt ist.
Ein Beispiel: Ein Ort, der etwa -werder im Namen führt, wie etwa Bodenwerder an der Weser, liegt oder lag mit ziemlicher Sicherheit einmal als (Halb-)Insel an einem Fluß. Könnte jetzt beispielsweise der Generator eine solche Insellage erkennen und einen entsprechenden Ortsnamen vergeben?
Noch etwas: Ein Namensgenerator nach meinem Geschmack würde Namen bekannterer Städte nur rein zufällig erstellen, wie es etwa im Originalspiel der Fall war. Ansonsten würden die Namen sehr provinziell ausfallen. Alternativ denkbar wäre, daß die Namen nach Stadtgröße vergeben werden, sowas in der Richtung. Aber ich fürchte schon fast, daß so ein Projekt eher was für das englische Forum ist...
Grüße,
DonRazzi
|
|
10.10.2008 22:27 |
|
Ammler
Geschäftsführer
  
Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
|
Wenn die lieben Moderatoren nicht meine Signatur gekürzt hätten, hättet ihr da einen Link auf meine Swiss Town Names gehabt, diese hat übrigens etwas mehr als 1000 Namen.
Grüsse
Ammler
![[Bild: attachment.php?aid=1628]](http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?aid=1628)
OpenGFX:
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.10.2008 22:35 von Ammler.)
|
|
10.10.2008 22:34 |
|
Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: Auf der Suche nach neuem Stadtnamengenerator
Ich war mal wieder in der Spezifikation nicht genau genug, ich meinte natürlich deutsche Stadtnamen.
Stadtnamen nach Kartenkonstellationen benennen halte ich programmiertechnisch für möglich, wird ja bei Stationsnamen auch gemacht (im Sinne von: im Umkreis von x Feldern stehen Bäume, oder eine Industrie, oder sowas), NewGRF Industrien können solche Informationen auch abfragen, allerdings ist mir nicht bekannt, daß solche Funktionalitäten des Stadtgenerators durch NewGRFs manipulierbar sind, dazu müßte also wahrscheinlich die Spezifikation erweitert werden. (Sollte man aber nochmal genauer prüfen). Aber selbst wenn das möglich sein sollte, sollte man es auch nicht übertreiben, sonst braucht man ja ne Woche, um eine Karte zu generieren. (ECS hat(te?) mit sowas enorme Probleme)
Ansonsten halte ich es schon für sinnvoll, ein paar reale Stadtnamen in den Generator einzufügen, allerdings dann ohne diese unsinnigen zusätze "an der Elbe" (schon gar nicht, wenn da weit und breit kein Wasser zu sehen ist)...
das GermanTownNames.grf hab ich natürlich schonmal getestet, aber würde mich echt wundern, wenn da mehr als 100 Namen drin sind. Wenn man nur Realnamen von deutschen Großstädten nimmt, dann kommt man nicht auf viel mehr Namen.
|
|
11.10.2008 06:02 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 297
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: Auf der Suche nach neuem Stadtnamengenerator
Wenn es um das German Town Names-Set geht, welches u.A. hier heruntergeladen werden kann - ja. Das Set enthält übrigens exakt 90 Stadtnamen (hint: Die readme ist nicht umsonst dabei). Dass es nur so wenige sind liegt einfach daran, dass es im originalen TTDX maximal 70 Städte auf der Karte geben kann, an OTTD mit seinen Riesenkarten war damals noch nicht zu denken.
Es ist nun kein großes Problem, das grf so aufzubohren, dass sämtliche wichtigen und unwichtigen Städte und Gemeinden Deutschlands enthalten sind, kann ich schon mal machen bei Gelegenheit.
|
|
11.10.2008 12:58 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 297
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: Auf der Suche nach neuem Stadtnamengenerator
Also ganz grob vereinfacht gibt es Prefixe, Hauptteile und Suffixe. Ein typischer Prefix für einen Ort wäre in Deutschland zum Beispiel "Bad " oder "Unter", oder auch einen leeren Prefix). Also Hauptteil kommt alles mögliche in Frage, als Beispiel nehme ich jetzt einfach mal "Osna", weil das im originalen TTDX so drin war. Als Suffix bietet sich zum Beispiel "berg", "stadt", "dorf", "gen", "hausen" an. Jeder dieser Teile hat nun eine bestimmte Wahrscheinlichkeit benutzt zu werden. Der Stadtnamengenerator würfelt also irgendwas aus, und am Ende kommt dann sowas wie "Bad Osnastadt", "Osnagen" oder "Unterosnaberg" heraus. Damit können also durch recht wenige feste Begriffe eine Unzahl an Stadtnamen generiert werden. Nun kann man natürlich auch sehr komplexe Regeln aufstellen, die dann besser klingende Namen erzeugen, oder zumindest die unsinnigen Varianten nicht zulassen.
Sowas wie (Bad) Altenberg/burg oder auch Neustadt/hausen wäre ja ok.
|
|
11.10.2008 17:27 |
|
pETe!
Forum-Team
    
Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
|
Ammler schrieb:Wenn die lieben Moderatoren nicht meine Signatur gekürzt hätten, hättet ihr da einen Link auf meine Swiss Town Names gehabt, diese hat übrigens etwas mehr als 1000 Namen.
Grüsse
Ammler
Sachliche Richtigstellung:
Die lieben Moderatoren haben nicht deine Signatur gekürzt, sondern einvernehmlich entschieden, alle Signaturen zu kürzen, weil uns aufgefallen ist, dass die mögliche Signaturlänge missbraucht wurde.
Vielmehr haben dir die Moderatoren noch angeboten, auf Grund des außerordentlich sachlichen Wertes deiner Signatur dir anzubieten, die Signatur trotz des Limits beizubehalten, was du dankend abgeleht hast.
|
|
12.10.2008 22:21 |
|
Ammler
Geschäftsführer
  
Beiträge: 700
Registriert seit: May 2007
|
RE: Auf der Suche nach neuem Stadtnamengenerator
Vielen Dank peTe, ich hab das abgelehnt, weil es mir und euch zu kompliziert werden würde da immer weider individuell die Signatur anzupassen.
Um hier nicht ganz OT zu gehen, ein Link zum Austria GRF Replacement von glx (dev):
http://devs.openttd.org/~glx/townname/
Grüsse
Ammler
![[Bild: attachment.php?aid=1628]](http://www.tt-ms.de/forum/attachment.php?aid=1628)
OpenGFX:
|
|
24.10.2008 13:07 |
|
Uwe
Geschäftsführer
  
Beiträge: 297
Registriert seit: Apr 2005
|
RE: Auf der Suche nach neuem Stadtnamengenerator
Ich hab da mal was gebastelt, siehe hier.
|
|
25.10.2008 21:59 |
|