Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Nightly für Linux
Verfasser Nachricht
Neo E
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 12
Registriert seit: Jun 2008
Beitrag #1
 
Hallo, ich habe ein Problem mit dem einbinden von Nightlys unter Linux. Ich habe das normale Spiel installiert und wollte jetzt da ja YAPP endlich verfügbar ist das Nightly spielen. Ich habe also das Nightly heruntergeladen und in den Spielordner entpackt. Leider ging danach gar nichts mehr und ich musste das Spiel komplett neu installieren. Kann mir da vielleicht jemand helfen.

Ich habe Ubuntu 8.04

Ich habe jetzt das Nighttly noch einmal heruntergeladen und auch laut der Anleitung kompiliert. Nach dem kompilieren ist dann aber keine ausführbare Datei vorhanden, weswegen ich das Spiel dann nicht starten kann.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.08.2008 10:29 von Neo E.)
26.08.2008 08:52
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Nightly für Linux
Hi, ein fertiges Binary bekommst du hier: http://nightly.openttd.org/devs/scoreboard.php
(i686 für 32bit, AMD64 für 64bit)
Dann nur die benötigten GRFs und die sample.cat reinkopieren und nicht mit einer alten Version vermischen!

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
26.08.2008 17:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neo E
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 12
Registriert seit: Jun 2008
Beitrag #3
RE: Nightly für Linux
Hi, danke für deine Antwort. Habe nach deinem link das aktuelle nightly gezogen und die nötigen Dateien rein kopiert. Leider auch hier das selbe Problem dass das Spiel nicht startet. Traurig
27.08.2008 13:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
RE: Nightly für Linux
Tut mir leid, meine Glaskugel ist gerade in der Werkstatt.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
27.08.2008 18:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #5
RE: Nightly für Linux
Ungefähr die selbe Antwort hat er auch schon im Chat bekommen.

Wenn jemand unfähig ist, sein Problem zu beschreiben, dann kann er auch keine hilfreiche Antwort erwarten.
27.08.2008 20:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Omnius
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 1
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #6
RE: Nightly für Linux
Hallo Neo E,

ich hatte das selbe Problem, Spiel entpackt, die nötigen original Dateien in den data Ordner kopiert und beim klicken auf openttd lief es nicht. Wenn du das Spiel in der Konsole mit ./openttd startest bekommst du eventuell folgende Fehlermeldung:

openttd: error while loading shared libraries: libexpat.so.0: cannot open shared object file: No such file or directory

Wenn das bei dir auch so ist, dann erstelle im Verzeichnis /usr/lib eine Kopie der Datei libexpat.1.5.2 und benenne sie in libexpat.so.0 um. Bei mir war das die Lösung des Problems, gefunden hier:

http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?f...&sk=t&sd=a

Viel Erfolg
28.08.2008 09:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Neo E
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 12
Registriert seit: Jun 2008
Beitrag #7
RE: Nightly für Linux
Vielen Dank Omnius für deine Hilfe. Ich habe es jetzt hinbekommen, ich bin noch relativ neu in der Linuxmaterie und hab nicht an die Möglichkeit gedacht das Spiel mit der Konsole zu starten.

Ich konnte keine genaueren Angaben machen da ich einfach mal keine Fehlermeldung erhalten habe. Deswegen kann ich auch die ganze Aufregung darum nicht verstehen, ein einfacher Hinweis, das Spiel vielleicht mal in der Konsole zu öffnen wäre nett gewesen.

Kann zu!
29.08.2008 13:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Probleme mit autopilot unter Linux Server steeel companie 2 1.404 03.08.2012 16:29
Letzter Beitrag: steeel companie
  Openttd installation unter linux thomas97 3 2.731 08.10.2008 16:34
Letzter Beitrag: killermoehre
  Transport und Open unter Linux Mario2310ga 3 1.416 27.04.2006 19:49
Letzter Beitrag: Mario2310ga
  OpenTT unter Linux wagnbeu0 3 3.555 09.06.2004 15:26
Letzter Beitrag: Locke

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste