Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Personen oder Güter
Verfasser Nachricht
Symeon
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 1
Registriert seit: Feb 2007
Beitrag #1
Personen oder Güter
Hallo,

ich hab jetzt seit ein paar tagen TTD, hab aber keine map irgendwie länger als ne halbe stunde gespielt, weil ich immer nur minus gemacht habe und da frag ich mich (euch Zwinkern) ob man nicht vllt. besser Personen anstatt güter transporte macht, oder ob das völlig wurst iss und beides gleich viel gibt.
21.02.2007 22:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Personen oder Güter
in der FAQ ist ein netter Beitrag wie man gut anfängt.
Personentransporte sind am Anfang eher unwirtschaftlich, Kohle-> Kraftwerk, Erz->Stahlwerk->Fabrik->Stadt(Waren), Bauernhof->Fabrik->Stadt(Waren). das lohnt. Aber nicht über 4-5 Felder, eher über 20!
http://www.tt-ms.de/forum/showthread.php?tid=2385

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
22.02.2007 08:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Cicero
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 80
Registriert seit: May 2007
Beitrag #3
RE: Personen oder Güter
also ich baue oft transport unternehmen auf, die nur passagiere und post transportieren. das funktioniert aber auch nur, wenn sich auf deiner karte mindestens zwei große städte befinden, die du ohne probleme miteinander verbinden kannst (am besten mit zügen). das ist am einfachsten, wenn du im jahr 1975 anfägst (oder auch schon ein wenig früher).wenn du viel früher anfänsgt, kann ich dir auch nur die selben sachen empfehlen wie bernhard.
10.06.2007 10:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
RE: Personen oder Güter
Ich schaff es auch ab 1923.
10.06.2007 12:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #5
RE: Personen oder Güter
Daß Gütertransporte sich zu Beginn besser eignen, als Personentransporte, ist mE ein viel zitiertes Gerücht. Zum einen vergessen viele Leute, daß Personenverkehr in zwei Richtungen Profite abwirft, zum anderen muß bei einer Güterstrecke meist schon für den zweiten Zug in eine neue Strecke investiert werden, während man beim Personenverkehr recht schnell zwei, drei Züge am Laufen hat. Der Effekt ist ganz interessant: Ein Güterzug (Kohle) wirft zwar zunächst mehr Profit ab, als ein Personenzug, aber Gesellschaften mit ursprünglichem Personenverkehr wachsen schneller. Noch besser für den Start sind übrigens Schiffe: Wenn man an der Küste einen Gütertransport einrichten kann, sind die Kosten für den Aufbau von Infrastruktur fast Null (bis auf die Anlegestellen). Kohle und ähnliches haben aber keinen großen Wertverfall, so daß man auch schon am Anfang weite Strecken fahren kann. Nach zwei oder drei Reisen hat man dann schon das nächste Schiff auf der Route, ohne einen weiteren Cent in totes Kapital investieren zu müssen. Probiert's mal aus!

Wichtig ist allerdings bei jedem Anfang, daß man den "Voll beladen"-Flag setzt, sonst wird's nie was.

Grüße,

DonRazzi
21.06.2007 10:30
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
RE: Personen oder Güter
>Wichtig ist allerdings bei jedem Anfang, daß man den "Voll beladen"-Flag setzt, sonst wird's nie was.

dann warten Deine Personenzüge aber ewig.

und wenn Du nicht mit ein paar Bushaltestellen dafür sorgst daß die Stadt schnell wächst, dauert es ewig bis Du genug Passagiere hast.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
21.06.2007 10:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #7
RE: Personen oder Güter
Ich hab jahre lang mit reinen Passagiernetzen gespielt. Es ist wirklich sehr einfach und grosse Städte in relativer Nähe gibts genügend. Mit dem DB Set hab ich gleich am Anfang eher das Problem das ich mehr Züge pro Strecke einsetzen muss weil die kleinen Waggons viel zu wenige Passagiere aufnehmen können und die erste Lok einfach lächerlich langsam ist. Nach 10 Jahren habe ich mit einer Passagierstrecke mindestens 1,5mio auf dem Konto und nach 20 Jahren mindestens 20mio, ohne Inflation wohl gemerkt. Ich hab halt alle Einstellungen auf billig weil das ansonsten nur ausbremst und absolut nicht sinnvoll ist weil man nach einer gewissen Zeit sowieso so viel Kohle hat das die Preise, egal ob nun hoch oder niedrig, von vornherein nicht mehr ins Gewicht fallen.

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
21.06.2007 11:20
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #8
RE: Personen oder Güter
Das Problem mit dem langen Warten umgeht man, in dem man einfach einen Packwagen für Post mit dranhängt. Und klar, wenn man in der Stadt ein paar Busse fahren läßt geht's natürlich schneller.
21.06.2007 11:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
spielerA
Geschäftsführer
***

Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
Patch RE: Personen oder Güter
Warum umgehe ich durch einen Postwagen die Lange Wartezeit?
Wenn es heißt beladen, dann fährt der Zag erst ab, wenn der Post wagen und die Personenwagen voll sind. Er nicht.

mfg SpielerA Lächeln
21.06.2007 17:27
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
RE: Personen oder Güter
Man kann das Spiel aber so einstellen, dass der Zug schon losfährt, wenn eine Sorte Ladung voll ist.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
21.06.2007 17:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spaceball
Geschäftsführer
***

Beiträge: 433
Registriert seit: May 2005
Beitrag #11
RE: Personen oder Güter
Bei Passagierzügen hab ich noch nie eingestellt das der Zug warten soll bis eine Art Fracht voll ist. Das ist imho ziemlich unsinnig. Während der Zug auf der einen Seite wartet stapelt man auf der anderen Seite die Passagiere auf den Bahnsteigen. Das mache ich ausschließlich bei Frachtzügen und meistens lasse ich die eh nur mit einer einzigen Art von Gütern beladen.

cu, Spaceball

[Bild: banthasiggelbhn3.png]
21.06.2007 18:12
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #12
RE: Personen oder Güter
Wenn Du die Züge einfach pendeln läßt, hast Du gerade am Anfang das Problem, daß die Beliebtheit ins Bodenlose sinkt, weil die Passagiere einfach zu lange auf den nächsten Zug warten müssen. Während der Zug allerdings wartet, wird die Beliebtheit der Station gepusht. Jedoch würde der Zug zu lange warten, lüde man ihn voll. Dafür der Postwagen: Da eine Stadt weniger Post als Passagiere erzeut, wird abgefahren, sobald der Postwagen voll ist. Wichtig wird das, sobald man mehrere Züge auf einer Linie zur Verfügung hat. Man vermeidet so, daß mehrere Züge hintereinander herfahren, und die letzten kaum noch Profite abwerfen, aber auch nichts zur Beliebtheit eines Bahnhofes beitragen. In der Frühphase muß man allerdings hier und da eingreifen, was aber bei zwei, drei Zügen noch nicht all zu schwierig ist.

Wichtig beim Start mit Personenverker ist zudem, daß die beiden Start-Bahnhöfe sich in etwa gleich großen Städten befinden, sonst bekommt man leicht Probleme mit der Balance und in der kleineren Stadt warten die Züge bis Sankt Nimmerlein oder werfen kaum Profite ab, während in der größeren das Prinzip "Sardinenbüchse" gilt.

Don (der dieses Spiel wirklich ein wenig zu lange spielt.) Razzi
21.06.2007 21:07
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
spielerA
Geschäftsführer
***

Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
Patch RE: Personen oder Güter
Hi RK,
wo kann man das machen? Dies ist sicherlich gedacht wenn ich am Bahnhof A Holz Lade und dann am Bahnhof B ablade, und zurück nehme ich Kohle mit.


mfg Dom Lächeln
21.06.2007 21:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #14
RE: Personen oder Güter
>> Man kann das Spiel aber so einstellen, dass der Zug schon losfährt, wenn eine Sorte Ladung voll ist.
> wo kann man das machen?

fullloadany


@Don Razzi
> Dafür der Postwagen [.]

ja, interessante Bekämpfung des Synchronisationsproblems.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
21.06.2007 22:00
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #15
RE: Personen oder Güter
BTW: War das Beladeverhalten eigentlich seinerzeit einer der Unterschiede zwischen TTO und TTD? Irgendetwas schwant mir da.
22.06.2007 10:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
RE: Personen oder Güter
spielerA schrieb:Hi RK,
wo kann man das machen? Dies ist sicherlich gedacht wenn ich am Bahnhof A Holz Lade und dann am Bahnhof B ablade, und zurück nehme ich Kohle mit.
mfg Dom Lächeln

DAS mach mir bitte mal vor! diese Option (wie bei Railroad Tycoon) suche ich beim Patch bzw. TT(D) schon seit 10 Jahren!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
23.06.2007 07:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DonRazzi
Geschäftsführer
***

Beiträge: 704
Registriert seit: May 2007
Beitrag #17
RE: Personen oder Güter
In OTTD geht das soweit ich weiß sogar: Man kann dort Züge im Fahrplan zum Depot schicken und für die gewünschte Fracht umrüsten. Vorausetzung ist, daß man ein geeignetes Set einsetzt (DB Set XL zum Bleistift) und der eingesetzte Waggon beide Frachtarten unterstützt (Bulkfracht vs. Stückfracht). Allerdings stellt sich die Frage, ob ein solches Vorgehen auf Dauer wegen der Umrüstkosten wirtschaftlich ist.
23.06.2007 13:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
DragonGuard
Geschäftsführer
***

Beiträge: 213
Registriert seit: Jun 2006
Beitrag #18
RE: Personen oder Güter
Wie stellt man denn im Fahrplan ein, dass der Zug automatisch beim Beusch eines Depots die Ladungsart ändert? *wunder*

Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen! Hätte PAC-MAN das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen Fressen und elektronische Musik hören!
23.06.2007 13:57
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Büsi
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Dec 2006
Beitrag #19
 
DragonGuard schrieb:Wie stellt man denn im Fahrplan ein, dass der Zug automatisch beim Beusch eines Depots die Ladungsart ändert? *wunder*
Fahrplan:
- Öl bei Bahnhof A voll beladen
- Öl bei Bahnhob B entladen
- Zug nach Depot schicken (rechts auf den neu erscheinenden Button "Ersetzen" klicken und Ölprodukte auswählen)
- Ölprodukte (Warenkisten) bei Bahnhof B voll beladen
- Ölprodukte bei Bahnhof C entladen
- Zug nach Depot schicken und auf Öl umrüsten

Am besten gefallen hat mir die Variante wie bei Schiene und Strasse, wo man 50t Kapazität pro Wagen hatte und dort alles mögliche reinpasste: Fernseher, Getreide, Konserven in einen geschlossenen Wagen, Eisenerz, Kohle in Schüttgutwagen etc. So können dei Waggons optimal ausgenutzt werden.

Ich bin s Büsi!
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 23.06.2007 16:20 von Büsi.)
23.06.2007 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #20
RE: Personen oder Güter
DragonGuard schrieb:Am besten gefallen hat mir die Variante wie bei Schiene und Strasse, wo man 50t Kapazität pro Wagen hatte und dort alles mögliche reinpasste: Fernseher, Getreide, Konserven in einen geschlossenen Wagen, Eisenerz, Kohle in Schüttgutwagen etc. So können dei Waggons optimal ausgenutzt werden.
Das geht in TTDPatch auch und nennt sich cargo classes

D.h. dass ein Wagen dem zB die Frachtklasse (cargo class) "bulk" zugeordnet ist, Kohle, Getreide, Eisenerz, oder auch Sand, Ölsaaten, Düngemittel, Holzprodukte, Kali, Schwefel, Kalkstein oder Zement (alles ECS-Güter) befördern kann.

Die entsprechende .grf muss das natürlich unterstützen.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
23.06.2007 16:23
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste