TTdelicious
Gleisarbeiter

Beiträge: 14
Registriert seit: Oct 2005
|
Frage an die wenigen Programmierer/Coder
Lieber Coder
Wie lange programmiert man ab dem Zeitpunkt eines PNG für ein "normales" Gebäude?
Ich habe relativ viel Zeit und oft Langeweile und überlege, ob ich für TTD programmieren möchte. Ich kenne die Programmiersprache natürlich noch nicht, programmiere jedoch teilweise in anderen Sprachen, es sollte also machbar sein.
Freue mich über eine kurze Rückmeldung und wünsche euch ein schönes Wochenende.
|
|
10.11.2006 13:25 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Frage an die wenigen Programmierer/Coder
Deine Frage kann man so nicht beantworten.
Zunächst einmal ist unklar ob du "nur" .grfs (also Grafikerweiterungen) programmieren möchtest oder "für TTD" (Patch).
Das eine (.grfs) erfolgt in einer maschinennahen "Sprache" namens ".nfo", das andere in x86-Assembler.
Zum zweiten kann man die Frage auch nicht ohne weiteres beantworten wenn man sich nur auf .grfs beschränkt. Die .nfo-Programmierung kann einfach aber auch sehr komplex sein. Das hängt vom Einzelfall und natürlich auch von den persönlichen Voraussetzungen ab.
Auch Gebäude können "einfach" oder "schwierig" (alles ist relativ) sein, das hängt u.a. davon ab ob es neue Gebäude sein sollen oder ob sie vorhandene lediglich ersetzen, etc. pp.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
10.11.2006 14:03 |
|
TTdelicious
Gleisarbeiter

Beiträge: 14
Registriert seit: Oct 2005
|
RE: Frage an die wenigen Programmierer/Coder
Hi Mike
Also . es gibt hier so viele Kreativlinge *g* und so wenig Programmierer, dass ich gerne die verschiedenen Grafiken in .grf's umprogrammieren würde. Damit ich mir aber ein Bild machen kann was an Programmierung anfällt, interessiert mich die ungefähre Programmierzeit für beispielsweise ein "einfaches" Haus. Handelt es sich um 2 Stunden, 10 Stunden, 2 Tage, 1 Woche etc . Natürlich ist die Angabe nur approximativ und völlig unverbindlich
|
|
10.11.2006 14:28 |
|
TTdelicious
Gleisarbeiter

Beiträge: 14
Registriert seit: Oct 2005
|
RE: Frage an die wenigen Programmierer/Coder
Cool! Danke für die Antwort!
Ich habe gesehen es gibt ein paar Tutorials, in englisch. Bevor ich mich damit abmühe, gibt's auch etwas in Deutsch?
|
|
10.11.2006 17:43 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: Frage an die wenigen Programmierer/Coder
Ich kann vor allem mit diesem Satz:
"dass ich gerne die verschiedenen Grafiken in .grf's umprogrammieren würde."
recht wenig anfangen. Geht es darum, schon vorhandene Grafiken zu verwenden? Und was heisst dabei "umprogrammieren"?
Anknüpfend an Rolands Antwort sollte ich vielleicht noch anmerken dass das reine "coden" (blödes Wort) zeitlich viel unaufwendiger ist als das Zeichnen und vor allem die "Konfektionierung" der Grafiken (also die Positionierung, Test im Spiel, Überarbeitung, neuer Test, etc.).
Zudem reden wir hier die ganze Zeit über "ein Gebäude", was mE irrelevant ist.
Der Nutzen einer .grf-Datei die nur ein Element (Gebäude, Lokomotive, .) enthält, ist nämlich recht beschränkt, bzw überhaupt nicht vorhanden.
D.h., wir müssten eigentlich über mehrere bzw viele Grafikelemente reden. Und dann fällt ein nicht unerheblicher Zeitaufwand für die Programmierung von Abhängigkeiten zwischen den einzelnen Elementen an. Auch bei Gebäuden! Zudem fällt auch noch ein gewisser "Overhead" für eine .grf-Datei als solche an.
MaW: der Zeitaufwand für 20 Gebäude ist wesentlich höher als der Zeitaufwand für ein Gebäude mal 20.
Schau dich erst einmal auf den von mir geposteten Links um.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
10.11.2006 17:54 |
|