Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Probleme mit Waren und grf-Dateien
Verfasser Nachricht
e-pappy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #1
Probleme mit Waren und grf-Dateien
Hallo zusammen.

Hab mal ein paar Fragen zu OpenTTD! Ich spiele TTDLX schon längere Zeit und hatte neulich mal wieder Lust auf das Spiel (bin zur Zeit krankgeschrieben Zwinkern ). Daraufhin habe ich Netz mal nach TT-Websites ausschau gehalten und bin unter anderem auf OpenTTD gestoßen. Das habe ich dann auch gleich installiert und war echt begeistert von dieser ganzen Entwickler-Arbeit. Allerdings harperts bei mir noch mit den neuen Grafiken. (Wollte eigentlich nur neue Bahnhöfe, ein paar neue Fahrzeuge und neue Städte, also Gebäude)

Noch eine Frage zu den Grafiken: Warum implantiert man nicht direkt neue Grafiken in OpenTTD-Mods? Oder gibt es sowas schon?

Ich habe mir ein paar heruntergeladen und diese versucht nach Anleitung ins Spiel einzubinden, allerdings funktioniert das nicht. Habe die grf-Dateien ins /data Verzeichnis kopiert und dann in der openttd.cfg ans Ende [newgrf] und darunter dann die einzubindenen grf's geschrieben. Beim Spielstart von OpenTTD erscheint dann folgende Fehlermeldung: COSTUM .grf has invalid format

Was mache ich denn falsch?

Und noch ein Problem habe ich: Ich habe mehrer Wälder, die ihr Holz per Zug zum Sägewerk bringen. Klicke ich nun aber auf das Sägewerk steht dort bei Produktion: 0 Warenkisten im Monat (0% befördert)
Und auch wenn ich einen Güterzug (mit Warentransportern) dort hinschicke, produziert das Werk trotzdem keine Waren! Warum?

Desweiteren nur noch eine Grundsätzliche Frage: Wie baut ihr eure Zugstrecken auf? Hab jetzt schon des öfteren Riesen-Kreuzungen und Haupstrecken Screenshots gesehen. Im Grunde natürlich auch richtig so, eben wie ein großes Zugnetz. Ich war bisher nämlich immer nur auf dem Trip Strecken von einer zur anderen Stadt und von einer Produktionsstätte zur anderen zu verlegen. Gibt es da soetwas wie einen Leitfaden, wie man das am besten aufbauen kann? Also auch, dass Züge nur in eine Richtung in den bahnhof einfahren etc.?

Komisch das ich Transport Tycoon schon so lange spiele, aber noch nie auf die Idee eines groß, verzweigten Netzes gekommen bin. Spiel wie der Computer :suspicious:

mfG
e-pappy
24.07.2006 19:19
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ramstein7
Geschäftsführer
***

Beiträge: 529
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #2
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Zitat:Hallo zusammen.
Hallo

Zitat:Noch eine Frage zu den Grafiken: Warum implantiert man nicht direkt neue Grafiken in OpenTTD-Mods? Oder gibt es sowas schon?
Da fragst du am besten mb *duck* großes Grinsen

Zitat:Ich habe mir ein paar heruntergeladen und diese versucht nach Anleitung ins Spiel einzubinden, allerdings funktioniert das nicht. Habe die grf-Dateien ins /data Verzeichnis kopiert und dann in der openttd.cfg ans Ende [newgrf] und darunter dann die einzubindenen grf's geschrieben. Beim Spielstart von OpenTTD erscheint dann folgende Fehlermeldung: COSTUM .grf has invalid format

Was mache ich denn falsch?
Wahrscheinlich hast du die Costum.grf eingtragen obwohls die nicht im Data ordner ist.

Zitat:Desweiteren nur noch eine Grundsätzliche Frage: Wie baut ihr eure Zugstrecken auf? Hab jetzt schon des öfteren Riesen-Kreuzungen und Haupstrecken Screenshots gesehen. Im Grunde natürlich auch richtig so, eben wie ein großes Zugnetz. Ich war bisher nämlich immer nur auf dem Trip Strecken von einer zur anderen Stadt und von einer Produktionsstätte zur anderen zu verlegen. Gibt es da soetwas wie einen Leitfaden, wie man das am besten aufbauen kann? Also auch, dass Züge nur in eine Richtung in den bahnhof einfahren etc.?
Ich fang so an:

Bau zuerst ne kleine Strecke die Gewinn bringt
versuch sie dann 2 Gleisig zu baun. Dann baun ich ne weitere daran die das gleiche Ziel (Kraftwerk,Sägewerk,ect.) hat. Dann halt alle die dieses Ziel haben und die halbwegs in der Nähe liegen. Dann schaun auch nach nem andern Ziel (Kraftwerk,Sägewerk,ect.) das an der strecke lieg binde das in die Strecke ein und baue wieder strecken die zu diesem Ziel führen. Dann wirst wieder weitere Strecken haben und dann kannst vll auch wieder etwas mit dem ersten Ziel verbinden usw.

Bei Minen ect. bau ich nen Kopfbahnhof. Bau Fabriken usw Durchgangsbahnhof

Zitat:mfG
e-pappy
mfg
ramstein7 großes Grinsen
24.07.2006 20:50
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #3
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
>Costum.grf
Welche Grf soll den das sein? Noch nie gehört.

PS: Willkommen im TTDLXHQ e-pappy!Daumen hoch

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
24.07.2006 21:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #4
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
> Warum implantiert man nicht direkt neue Grafiken in OpenTTD-Mods?

Ich vermute mal die Frage ist warum es keine originär für OTTD entwickelten .grfs gibt?

Weil die gesamte Entwicklung an neuen .grfs für TTDPatch stattfindet. Und weil die Mehrzahl dieser .grfs auch nur unter TTDPatch lauffähig sind, denn OTTD bietet lediglich bei Fahrzeugen und Bahnhöfen eine eingeschränkte .grf-Funktionalität aber unterstützt neue Industrien und neue Güter überhaupt nicht.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
24.07.2006 21:28
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
e-pappy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #5
Hmmm
Also TTDPatch und OpenTT ist was anderes. Da bin ich anfangs auch ziemlich durcheinander gekommen!

Das mit der newgrf: Ich habe keine custom.grf im data-Ordner und habe auch nichts der Gleichen in die cfg-Datei geschrieben! Die Meldung erscheint, wie o.g. auch mit diesem Leerzeichen, also CUSTOM .grf has invalid format

Das Spiel lässt sich dann nicht starten.

Habt ihr im übrigen eine Idee, was das Problem mit den Gütern sein könnte?

Danke schonmal für die reichlichen Antworten.


mfG
e-pappy
25.07.2006 06:29
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ramstein7
Geschäftsführer
***

Beiträge: 529
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #6
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
dann hast du vll eine grf die OTTD nicht unterstützt.

zeig mal deine [newgrf] einträge von der openttd.cfg her
25.07.2006 07:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
e-pappy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #7
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Also wie gesagt, zur Zeit benutze ich keine newgrf, hatte aber folgende in der openttd.cfg stehen:

2ccmap.grf
airports.grf
autorail.grf
canalsw.grf
elrailsw.grf
nsignalsw.grf
trkfoundw.grf
25.07.2006 07:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ramstein7
Geschäftsführer
***

Beiträge: 529
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #8
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
diese grfs werden automatisch mitgeladen! Du musst sie nicht eintragen, sonder sie müssen nur im data ordern sein.

Und neune Bahnhöffe, Fahrzeuge ect. findest du Hier und Hier. Das hier wird dir vll auch noch weiterhelfen
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.07.2006 08:04 von ramstein7.)
25.07.2006 08:03
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Mamba02
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 69
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #9
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Hi @e-pappy,

die Meldung 'CUSTOM.grf has invalid format' bedeutet 'Custom.grf hat ungültiges Format', wobei 'Custom' heißt 'spezifische' bedeutet das eine selbst erstellte '.grf' nicht kompatibel zu OTTD ist.

Die sieben GRF's

2ccmap.grf
airports.grf
autorail.grf
canalsw.grf
elrailsw.grf
nsignalsw.grf
trkfoundw.grf

werden vom Hauptprogramm 'openttd.exe' automatisch geladen und dürfen nicht in die 'openttd.cfg' eingetragen werden.
Alle anderen wie z.B. DBSETXLW.grf,. ja.
Wobei das W für die Windowsversion steht.
Es gibt auch EXE-Dateien wie z.B. sawmillkrane2_170.exe,.,
die muß du in's data-Verzeichnis Kopieren und starten.
Trägt dann die Grafik direkt z.B. in die 'trg1r.grf' ein, mehr brauchste nicht machen.

TTDPatch und OpenTT sind zwei unterschiedliche TTD-Versionen.
TTDPatch unterstützt z.B. keine großen Karten hat aber mit den GRF's die Nase vorn.
Muß jeder selber wissen was er Spielt.
Ich Spiele mal TTDPatch, mal OTTD, mal MiniIN je nach Lust und Laune.

Das mit den Gütern löse ich so in dem ich den Bahnhof abreiße warte bis er entgültig weg ist, entgültig heißt das auch der Bahnhofsnahmen weg ist, und dann baue ich ihn wieder hin, muß halt bei meine Züge den 'ungültigen Auftrag' löschen und neu Eingeben.
Wichtig ist halt das der Bahnhof z.B. Holz Akzeptiert.

Hoffe es hilft dir weiter.


Gruß von der Mamba02

PS: Ne 'CUSTOM.grf' gibt es nicht, ist ne fehlermeldung von OTTD des halb ROT
25.07.2006 13:02
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
e-pappy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #10
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Also die Sache mit den Grafiksets hab ich jetzt raus. Danke für den Link mit der Excel-Tabelle. Das funktioniert auch!

Hab allerdings immer noch keine Waren an Sägewerken, Raffinerien, Fabriken etc., obwohl ich einen Güterzug zum Bahnhof geschickt habe!

Hab mal einen Screenshot angehängt.

[attachment=148]
25.07.2006 16:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #11
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Die Anzeige ob Waren produziert werden, wird erst am Monatsende aktualisiert. Außerdem muss ein Zug mit Güterwaggons bereits im Bahnhof warten, wenn der Rohstoffzug ankommt und seinen Inhalt abläd.

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
25.07.2006 17:48
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
e-pappy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #12
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
hmmm. Das ist mir neu! Normalerweise haben die Industrien die Waren produziert, sobald einmal ein Zug an diesem Bahnhof angekommen war!

Naja, gut. Ich probier es mal so.

Danke

mfG
e-pappy
25.07.2006 18:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Die Fabrik produziert auch schon Ware, bevor ein Güterzug im Bahnhof wartet, aber die Ware wartet einfach nicht im Bahnhof. Also bei der Fabrik staht dann einfach z.b. "100 Warenkisten (0% befördert)"

Aber wie schon gesagt, die Anzeige wird erst am Monatsende aktualisiert Zwinkern

===> Trolleybus Set <===
25.07.2006 19:08
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
e-pappy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #14
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Also hab das jetzt nochmal getestet.

Normalerweise ist es so, dass man beispielsweise ein Sägewerk mit Holz versorgt und dieses daraufhin Waren produziert. Diese Anzahl von Warenkisten wird auch immer, egal ob ich die abhole oder nicht, im Info-Fenster angezeigt.
Wenn ich die dann abholen möchte, muss ich zunächst einen Güterzug zum Bahnhof schicken.

Hier funktioniert das aber nicht! Hab nochmal 2 Screenshots angehängt. Mit nem Monat Abstand! Das Sägewerk wird mit Holz versorgt! Und nen Güterzug der den Bahnhof anfährt gibt es auch, aber das Werk produziert keine Waren! Hab die Bilder in nem Abstand von ca. 1 Monat gemacht.

Das funktionierte übrigens auch schon vor der Installation neuer Grafiken nicht!


Angehängte Datei(en) Thumbnail(s)
       
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 26.07.2006 10:10 von e-pappy.)
25.07.2006 19:58
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
e-pappy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #15
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Ich hab gerade nochmal ein neues Speil angefangen und mir ist aufgefallen, dass eine Fabrik wie gewohnt Waren produziert. Das steht auch im Info-Fenster 120 Warenkisten. Sägewerke liefern hingegen 0 Warenkisten, obwohl ich diese nun auch wieder mit Holz versorge.?

Keine Ahnung warum.
25.07.2006 20:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ramstein7
Geschäftsführer
***

Beiträge: 529
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #16
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
kannst du mal dein Save herzeigen?
25.07.2006 20:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #17
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
ramstein7 schrieb:kannst du mal dein Save herzeigen?
Und bitte die Version angeben. (Nightly, MiniIN) Könnte ein Bug sein, das tritt bei Nightlys häufig auf.

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
25.07.2006 22:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #18
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Ich kenn´ mich zwar bei OTTD nicht so genau aus aber hier scheint es sich um ein Original-TTD-Problem zu handeln.

Das Problem liegt nicht am Sägewerk sondern würde für jede andere Industrie (statt Sägewerk) genauso zutreffen. Es liegt daran dass dein Bahnhof zu weit vom Sägewerk entfernt ist. Entscheidend ist nämlich die x/y-Koordinate des Bhfsschilds und nicht der linke Rand des Bhfs der fast das Sägewerk berührt.

Diese Probleme sind eine Folge der ständigen Erweiterungen der Bhfsgrösse - im Originalspiel mit 7*7-Bhfen trat das so nicht auf.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
25.07.2006 22:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Addi
Tycoon
*****

Beiträge: 1.243
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Hm? Konnte ich bisher noch nicht Nachvollziehen.
Hab grad in 0.4.7 in einem Savegame geguckt, und da hab ich ein Bahnhof dessen Schild weit Weg von der Fabrik ist, es warten aber trotzdem Waren.

Was jedoch zu beachten ist ist folgendes:
Zitat:zitat von http://www.tt-ms.de/bugs

Der Einzugsbereich (nur für akzeptierte Güter, nicht für produzierte!) von Stationen aus verschiedenen Teilen umfasst das kleinstmögliche Rechteck, das alle Teilstationen komplett einschließt, plus vier Quadrate rundherum. [TTO, TTD] Daher akzeptiert z.B. folgende Station Eisenerz, kann aber keinen Stahl erhalten:
[Bild: ttdb52.gif]
ist aber bei dir nicht der Fall

===> Trolleybus Set <===
25.07.2006 23:10
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
e-pappy
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 16
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #20
RE: Probleme mit Waren und grf-Dateien
Benutze kein Nightly und auch kein MiniIN

Savegame kann hier heruntergeladen werden.
26.07.2006 10:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Bahnhof nimmt Waren nicht an Galaxyquest 10 3.770 01.11.2019 09:00
Letzter Beitrag: Auge
  Keine Waren am Bahnhof Howard 14 6.298 04.02.2012 19:07
Letzter Beitrag: Bernhard
  Wartende Waren am Bhf verringern sich KampfSchneggy 2 1.315 14.11.2011 08:37
Letzter Beitrag: KampfSchneggy
  Waren ausversehen abgeholt. Schlechte Bewertung Phoenixntb 2 1.940 29.06.2011 17:43
Letzter Beitrag: Phoenixntb
  New grf Dateien Peddy2001 2 2.205 15.09.2009 16:10
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste