Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Signalbau / mit oder ohne PBS
Verfasser Nachricht
namor82
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: May 2006
Beitrag #1
Signalbau / mit oder ohne PBS
Ich bin neu hier und will das Spiel wieder anfangen, ich hatte vor 5 Jahren (oder mehr) TTDX orginal gespielt und es hat mir wirklich gefallen.

Jetzt lese ich, dass es viel entwicklung gibt, OTTD kommt auch bald in einer neuen version, es gibt "integrated mini-nighties" mit vielen tollen sachen integriert etc.

Ich möchte die ganzen features natürlich grene nutzen (wie ihr warschenlich auch), doch will ich mit einem konzept anfangen und dass dann spielen.

Insbesondere Signalbau. Früher habe ich überhaupt keine Signale genutzt und deshalb finde ich das Thema kompliziert.
Die Eisenbahnanleitung habe ich gelesen (halb verstanden), doch die bezieht sich auf TTDX und nicht auf OTTD. Jetzt weiß ich leider nicht ob ich MIT PBS spielen soll (kann) oder ohne.

Wie unterscheide ich PBS Signale von denen ohne PBS ?

Wie stellt man bei OTTD PBS ein und ist es nicht einfacher OHNE PBS zu spielen ? (auch aus kompatibilitätsgründen).

Vielleicht kann man ja eine Umfrage machen diesbezüglich?
In der Art =>
# Spielt ihr MIT PBS oder ohne?
# Was haltet ihr für einfacher in der Bedienung?
# Seit ihr Bereit auf Features zugunsten von PBS zu verzichten wenn es sein muss ?
# .
07.05.2006 22:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bastiGTH
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 84
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #2
 
Um mal auf deine Umfrage einzugehen:
1. Ich Spiele mit PBS
2. Mit PBS geht die ganze Zugsteuerung viel besser
3. Ja ich wäre bereit auf Features zu verzichten damit PBS bleibt
07.05.2006 23:23
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
namor82
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 3
Registriert seit: May 2006
Beitrag #3
 
@bastiGTH
Welche Version spielst du denn ?
Die Mini integrated scheint ja noch nicht richtig zu laufen mit PBS.

Ach ja, weißt du ob und wie ich stations in OTTD einbinde bzw. neue stations grfs zum laufen bekomme ?
Bei mir geht nicht eine staionts ersatz.

Ach ja, und die zbusse kann ich auch nicht automatisch ersetzen lassen, fehler "geld fehlt" obwohl ich 1 mil. habe.
08.05.2006 02:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
ich würde für PBS so einiges Anderes weglassen wollen!
Erst mit PBS wird das Spiel richtig realistisch was die Zugfahrten angeht!

Im Mini_Integrated funzt PBS, allerdings ist es im Moment kompliziert zu bauen (Signal mit STRG-Taste bauen, weitere 4* mit STRG anklicken)

Die Newstations gehen in OTTD nicht (nur die alte Version für die Waypoints).

Im ofiziellen OTTD wird PBS erst mit YAPF kommen (YAPF = jet an other path finding)

kann man übrigends hier testen:
http://new.tt-forums.net/viewtopic.php?t=24703

Zum Thema Signalbau haben wir übrigens einen netten beitrag in der FAQ (will mich ja nicht selber loben Lachen )

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
08.05.2006 07:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
bastiGTH
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 84
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #5
 
Ich spiele die Mini, aber am liebsten hätte ich in der Nigthly version wieder das PBS drinne.
Mit der Stations Grafik, so per GRF kannst du die nicht ersetzen, aber es gibt ein paar exe daten die eine vorhandene Station ersetzen.
Mit den Zbus keine Ahnung war es sie sich nicht ersetzen läst. Probiere mal ein paar busse einzeln zu ersetzen und dann auf Automatisch.

@bernhard:
das mit den YAPF scheint ja was komplett neues zu sein, ich werde das mal testen.
08.05.2006 13:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
EE
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 179
Registriert seit: Sep 2005
Beitrag #6
 
also ich spiele eigentlihc gar nicht mit PBS. kann mir jemand mal erklären für was ich das brauche und welche vorteile es im gegensatz zu den anderen Signaltypen hatt?
08.05.2006 16:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #7
 
> [PBS] kann mir jemand mal erklären für was ich das brauche und welche vorteile es im gegensatz zu den anderen Signaltypen hatt?

PBS (Pfadbasierte Signale) ermöglicht es dass Züge zeitgleich Streckenblöcke befahren können wenn sich ihre Pfade nicht überschneiden. D.h. in grossen Kreuzungsbereichen zB vor Bahnhöfen kann sich mehr als ein Zug zur gleichen Zeit aufhalten und dadurch den Durchsatz erheblich beschleunigen.

Das beste Tutorial zur Handhabung von Signalen (auch PBS) in TTDlx findest du bei Uwe D. und sogar auf deutsch:

http://www-user.tu-chemnitz.de/~dou/ttdx...ml#signals

PBS ist in TTDPatch "serienmässig" enthalten. Man braucht also keine spezielle Kompilation. 8)

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
08.05.2006 16:47
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
EE
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 179
Registriert seit: Sep 2005
Beitrag #8
 
Vielen Dank. das is ja super, geht ja die doppelte anzahl der züge durch einen Bahnhof
08.05.2006 18:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gleisdreieck
Geschäftsführer
***

Beiträge: 538
Registriert seit: Jan 2006
Beitrag #9
PBS? Immer!
Ich spiele das Mini-IN (Link ist in Bernhards Signatur) und da funzt PBS einwandfrei. Und ich muß sagen, PBS ist das Geilste seit Erfindung des tiefen Tellers.

Also:
1. JA

2. PBS geht erstens einfacher zum bauen, man muß weniger Hinschmalz in die Signalsterung stecken, obwohl das Austüfteln auch Spaß macht, und zweitens laufen die Züge wesentlich besser. Ich habe einen Bahnhof mit 10 Gleisen, da kommen über 60 Züge an und der läuft seit der Umstellung auf PBS erst so richtig super, ohne jegliche Stockung und ohne jeden Stau.

3. Ja, für PBS würde ich schon auf Features verzichten.

Happy training!
15.05.2006 21:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
 
kleiner Tipp für alle die noch nicht lange mit PBS spielen, NIE ein Depot in den PBS-Block. Das gibt Unfälle(Hintergrund, die Depotausfahrt ist quasi ein Signal, aber ein normales!).
Was auch Probleme macht ist ein Kopfbahnhof, Einfahrt mit PBS-Signalen, am anderen Ende Depots. Auch das führt neuerdings zu Zugunfällen!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
16.05.2006 07:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
jadx
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Jul 2006
Beitrag #11
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
@ Berhard:

wo postiere ich dann am besten die depots? oder soll ich einfach vor ein Depot ein pbs signal stellen?

Bin noch totaler PBS neuling ,-)
04.08.2006 12:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
Nein, dann kommt ein zug ausn depod und der andere will rein und es geht garnichts mehr.
einfach VOR der Einfahrt oder NACH Ausfahrt zB
04.08.2006 14:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Ronny
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 12
Registriert seit: Mar 2006
Beitrag #13
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
wie stell ich so ein pbs signal auf ?
02.02.2007 12:42
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
NordFriese
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 6
Registriert seit: Feb 2007
Beitrag #14
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
Ich wünschte, ich könnte dir das eindeutig beantworten, aber ich habe da selber noch so meine probleme.
Wenn ich es bis jetzt richtig verstanden habe, dann ist ein PBS-Signal nichts anderes als ein Vorsignal mit aktiviertem PBS, falls nicht, erklärt es, warum es bei mir nicht funktioniert ^^

Ich hab schon die Doku durchgelesen (mehrmals): http://www-user.tu-chemnitz.de/~dou/ttdx...ml#signals
Außerdem habe ich auch schon das FAQ durchforstet.mit dem ergebnis, dass ich total verwirrt bin.

Vielleicht ist mir das einfach zu theoretisch.falls jemand lange weile hat, kann er mir ja mal ne pm schreiben und mir das aufm server angewandt zeigen *hundeblick aufsetz* Lächeln


Edit:
Forste mich jetzt nochmal durch Owens seite.scheint mir gut struktiert, vielleicht hilft mir das ja weiter Lächeln
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.02.2007 14:07 von NordFriese.)
02.02.2007 13:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
@ Ronny, was willst Du jetzt erklärt haben, wie man ein PBS-Signal baut?
Wenn Du mit dem nightly spielst einfach so: [Bild: bau_PBS.PNG] großes Grinsen (ach ja, PBS=Fahrstrassensignal, gell?)

Wenn Du nicht mit dem Mini_In spielst geht es ja eh nicht  Zwinkern

Und wenn Du nicht mit dem menü wie oben gezeigt arbeiten willst, so baust Du einfach ein Signal, danach klickst Du mit dem Signalbautool bei gedrückter STRG-Taste nochmal auf das Signal, das wird dann zum Vorsignal, und dann noch mal, und noch mal. und dann haben wir ein PBS-Signal!

@ NordFriese . wenn es bei Dir nicht funktioniert. kann es sein daß Du nicht mit dem Mini_In spielst? Oder wenn doch dass Du YAPF für Züge an hast? YAPF und PBS vertragen sich nämlich nicht!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
02.02.2007 14:14
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
NordFriese
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 6
Registriert seit: Feb 2007
Beitrag #16
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
nun ja, ich hab mir den ordner von Xpie aus dem Thread "Tipp gesucht" runterladen, weil ich probleme mit den grf bei Ottd hatte und dort an den einstellungen nichts bezüglich pathfindin verändert.


mein problem ist glaub ich auch eher, dass mir die aufbaustruktur fehlt (also in der theorie)
habe vorhin 4 kopfbahnhöfe gebaut:
1 mit 4 gleisen
3 mit jeweils 2
zweigleisige strecke natürlich

funktionieren sollte es so:
verbindungen laufen nur von den kleinen zum großen und sollen dort frei wählen, welches gleis sie nehmen

funktioniert aber aus dem einfachen grund nicht, dass ich es nicht schaffe die signalblöcke struktiert aufzubauen, ist also mehr ein persönliches problem, als ein technisches ^^(deswegen auch die bitte um eine praktische anleitung)
02.02.2007 14:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Spike
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 19
Registriert seit: Dec 2006
Beitrag #17
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
Nochmal zu dem Depot.

Ich bau meine Depots immer an einen PBS-Block ohne eigenes Signal. Jeder Zug der rein bzw raus fährt bekommt eine Streckenreservierung durch den Block. Somit ist es bei mir noch nie zu Unfällen an einem solchen Block mit Depot gekommen. Kann sein, dass das auch erst gändert wurde.?

MfG Spike
02.02.2007 16:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
@ Spike. dann hast Du bisher Glück gehabt (ich bin heute Morgen bei Rot über die Ampel und NICHT überfahren worden!)

@ NordFriese . ich uppe Dir mal auf http://bernhard.tt-ms.de ne Demo (für's Nightly!) TTDLXHQ_2.sav

http://bernhard.tt-ms.de/TTD/TTdlxHQ_2.sav

und wenn Du jetzt noch fragen hast Zwinkern großes Grinsen melde Dich, ok?

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
02.02.2007 19:40
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
NordFriese
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 6
Registriert seit: Feb 2007
Beitrag #19
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
danke für deine mühe.hab mich nochmal ausgiebig mit diversen savegames beschäftigt und den dreh jetzt raus

hab mir das immer zu umständlich vorgestellt ^^

das einzige, was mir mit pbs noch schwierig erscheint, ist an einem kopfbahnhof von zwei seiten auf mehreren aber den gleichen gleisen befahren zu lassen.funktioniert zwar, allerdings sehr ineffektiv
11.02.2007 13:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.370
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
RE: Signalbau / mit oder ohne PBS
>ist an einem kopfbahnhof von zwei seiten.

naja, das ist ja auch unmöglich. oder meinst Du an der einen Seite von 2 Richtungen?

Was nicht geht ist ein Durchgangsbahnhof von beiden Seiten anzufahren, das gibt Stau/Knoten!

[Bild: kopfbahnhof.jpg]

Alle Signale durch PBS ersetzen.
Und statt 1 Gleis rein, 1 raus machst Du 2 rein, 2 raus .!

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
12.02.2007 08:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Spielgeschwindigkeit ohne CPP? psychokruemel 6 2.208 17.09.2013 10:22
Letzter Beitrag: psychokruemel
  Neue Bushaltestelle ohne automatisches Halten Tikriti 3 1.445 24.06.2013 18:05
Letzter Beitrag: Eddi
OTTD OpenTTD mit oder ohne "Debug Symbols"? Timmaexx 2 1.953 26.07.2010 01:22
Letzter Beitrag: Eddi
  Grf Suche ohne Ende Nebu 3 2.449 06.04.2008 22:08
Letzter Beitrag: RK
  OTTD Wiki / OTTD Settings / Signalbau namor82 1 9.532 08.05.2006 13:56
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste