Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Geld-Limit
Verfasser Nachricht
Toby83
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2006
Beitrag #1
Geld-Limit
Hallo,
ich habe da mal ne Frage:
Es geht darum, dass bei TT und TTDPatch der Geldbetrag 4.294.967.296 € also 2hoch32 nicht überschritten werden kann. d.h. wenn man ein JahresEinkommen in dieser Größenordnung hat, macht das Spiel kein spass mehr außer für 800.000.000 Tunnel zu bauen.
Kann man da irgendwo was machen?
Vielen Dank mit Gruß von Toby
15.04.2006 17:20
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Berkeloid
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 7
Registriert seit: Jul 2005
Beitrag #2
 
Sämtliche Gebierge einebnen, Meere auffüllen, ganz allgemein die Landschaft "ausgleichen" und dann ein perfektes Schienennetz bauen.
Dann haste ganz schnell dein Geld los Zwinkern

Im Ernst: Wennst soviel Geld hast, hätt ich keine Probleme damit.
15.04.2006 18:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
 
also ist dein Problem das du nicht mehr Geld bekommen kannst? Mal im ernst: Wen interessiert das?

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
15.04.2006 18:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Toby83
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2006
Beitrag #4
 
lol, eure antworten hättet ihr euch sparen können, soviel (und viel mehr) weiß ich auch. dass man Berge einebnen kann usw. und somit sein geld loswird ist ja schön und gut, aber mir gefällt es eben (und es wäre notwendig), wenn der Zähler weiter als nur bis 2^32 geht; ua. auch deswegen um eben nicht gleich ein ganzes Jahr zu warten zu müssen wenns am anfang beim bauen schon draufgeht.!
15.04.2006 19:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
Dein Problem ist offensichtlich die Inflation. Abschalten - und dann versuch mal soviel Geld in einem Jahr loszuwerden. Zunge

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
15.04.2006 20:33
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #6
 
> lol, eure antworten hättet ihr euch sparen können

Hehe. Solche Sprüche kennen wir. Du bist also nicht der erste der uns damit schockt. Hu.

> aber mir gefällt es eben (und es wäre notwendig), wenn der Zähler weiter als nur bis 2^32 geht

Soso. Mir gefallen andere Dinge. Notwendig? Typen wie dir wäre auch nicht geholfen wenn der Zähler bis 2^34 ginge.

> Mal im ernst: Wen interessiert das?

[x]

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
15.04.2006 22:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
Zitat:Original von mb
> Mal im ernst: Wen interessiert das?

[x]

In technischer Hinsicht vielleicht ja, aber in spielerlicher wohl kaum, wenn man die Inflation abschaltet. Bei langer Spielzeit kommen bedingt durch die Inflation natürlich hohe Kosten zusammen, die ein 32bit-Wert nicht abdecken kann.

Da drängt mir gleich eine Frage auf: Normlerweise ist bei einem signed Integer ein Bit doch für das Vorzeichen reserviert. Dementsprechend dürfte der "Zähler" nur bs 2^31 gehen. ?(


BTW: Warum funktionieren die Smilies nicht?

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.04.2006 22:54 von RK.)
15.04.2006 22:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
killking
Tycoon
*****

Beiträge: 1.233
Registriert seit: Jan 2005
Beitrag #8
 
>BTW: Warum funktionieren die Smilies nicht?

großes Grinsen :O ?( 8) ;( 8o Lächeln Traurig Lächeln) X( Lächeln Zunge Zwinkern Augenrollen :baby: Böse Zunge Lachen

geht doch!

Der Configurator , für mich und andere Tippfaule Leute.
Welche Grafiken laufen wo? Dafür gibt es die GRF-Liste. Jetzt auch in Englisch Version 1.5
15.04.2006 23:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Toby83
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2006
Beitrag #9
 
@mb: es mir völlig schnurz ob es spielerisch nicht interessiert, ->anscheinend gibts da leute die es interessiert! Ich will auch nichts, also die Inflation zurückstellen, wer bin ich denn?, darum mache ich das ja; anscheinend ist das eine Grenze des Spiels, die es zu umgehen gilt. Bei OTTD funktioniert das ja bereits, aber die Version ist halt doch ein bisserl anders.

Ich bin ja auch nur an einer technischen Antwort interessiert, ob es eben möglich ist diesen 32Bit Wert (oder was auch immer das ist) umzuändern (dank an RK für die erste vernünftige Antwort). Es muss ein 32Bit Wert sein, da der Zähler immer bei Erreichen der Zahl zurückspringt.

Aber anscheinend kann mir keiner von denen die bisher geantwortet haben helfen, da bin ich dann wohl an die falschen Leute geraten (die sich gleich erstmal über eine Frage lustig machen!).
16.04.2006 01:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Toby83
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2006
Beitrag #10
 
wahrscheinlich habt ihr noch nie von Anfang also 1930 b is 2050 mit Hoher Inflation, hohen Kosten für alles andere ein spiel zuende gespielt, denn dann hat man keine Züge mehr und das Geld bleibt auch noch stehen, sodass man zwar teure tunnel bauen kann und viel geld für erdbewegungen hinlegt, aber man nie sogenannte rücklagen bilden kann um zB. mal eben 10 Tunnel auf einmal quer über die Karte zu bauen die dann je 800mio kosten.
Also wenn ich das richtig sehe gibts hier kaum Leute die zu einer vernünftigen Antwort fähig sind!
Vielen Dank und Aus
16.04.2006 01:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 941
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
Hi Toby83

bitte mach dir nichts aus Michaels Post, seine Art, auf Fragen zu antworten ist zum Glück nicht repräsentativ für dieses Forum. Andererseits musst du uns aber auch etwas Zeit lassen um eine gescheite Antwort zu schreiben, denn ein Forum ist kein Chat, da kann es schonmal ein paar Tage dauern. Zwinkern

Also, um deine Frage möglichst gut (und freundlich Lächeln) ) zu beantworten:
Theoretisch ist mit dem Patch ja alles möglich. Also könnte auch der Geldbetrag auf 64 Bits erhöht werden (wie du richtig vermutet hast wird er in 32 Bits gespeichert).
Das Problem ist auf der einen Seite die Komplexität bzw. die technische Verzwicktheit des Patches. Jeder, der schon Patch-Teile programmiert hat, wird ein Lied davon singen können, wie schwierig es ist, so etwas an sich simples zu implementieren.
Auf der anderen Seite ist es nicht ganz so trivial wie man vielleicht vermuten könnte. Mit der Erweiterung des Speicherwertes auf 64 Bits wäre das Problem noch nicht behoben. Es müssten diverse Algorithmen usw. im Spiel verändert werden, damit TTD das Ganze richtig handhabt.
Es stellt sich also die Frage, ob man sich die (riesige) Mühe machen will, ein solches Feature zu implementieren. Die Patch-Entwickler andere Prioritäten. Genau deshalb gibt es aber ein Feature im TTDPatch, das verhindert, dass das Geld über die Limite hinauswächst.
Die Zukunft gehört OpenTTD, da lassen sich solche Dinge viel einfacher einbauen, da der Quellcode vorhanden ist. Ich bin zwar diesbezüglich nicht auf dem allerneusten Stand der Dinge, aber nach dem Release der ersten Version von OpenTTD verkündete Josef, der Gründer des Patches, dass die nächste Version die letzte sein wird, da mit OpenTTD eine viel flexiblere Mod-Möglichkeit aufgetaucht ist. Ich gehe also davon aus, dass wir im Patch kein 64bit-Geld-Feature mehr sehen werden.

So, falls noch Fragen offen sind, schiess los. Lächeln

[Bild: titels.png]
16.04.2006 04:38
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Toby83
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 6
Registriert seit: Apr 2006
Beitrag #12
 
Danke für die Information Roman!
das heißt, ich müsste mich jetzt mit Programmieren auskennen um mein Problem zu lösen. Was ich natürlich nicht kann, schade, aber so ist das nun mal.
Also Danke nochmal, Gruß,
Toby83
16.04.2006 09:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 941
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
Programmieren zu können wäre zwingend notwendig, aber noch nicht mal genug. Wer selbst sowas in der Art programmieren will, muss erst mal herausfinden, wie TTD funktioniert, um dann ein Programm (Patch) schreiben zu können, das das ändert. Hinter dem TTDPatch stecken viele hundert Stunden Arbeit, die für genau diese Recherche draufgingen.

[Bild: titels.png]
16.04.2006 15:51
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
StH
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 46
Registriert seit: Feb 2005
Beitrag #14
RE: Geld-Limit
Ich habe bei mir ein VT-133 laufen, der hat im Jahr 33 Mio Betriebskosten, das hält den Gewinn klein, bei mehreren mache ich sogar Miese, so bin ich nicht so schnell bei der Endsumme. Warum der so imense Kosten hat weiß ich aber nicht.
14.06.2006 16:08
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
RE: Geld-Limit
Wenn man lange genug spielt steigt der Preis ins unermessliche.
Derzeit wird aber an einem Feature gearbeitet, welches das Geldlimit erhöhen soll.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
14.06.2006 17:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
RE:
RK schrieb:Da drängt mir gleich eine Frage auf: Normlerweise ist bei einem signed Integer ein Bit doch für das Vorzeichen reserviert. Dementsprechend dürfte der "Zähler" nur bs 2^31 gehen. ?(
Man kann es ja misbrauchen und ich denk mal das das bei Assembler nicht sehr schwer ist, aber ich glaube das ist auch programmiertechnische Sache.
14.06.2006 17:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #17
RE: Geld-Limit
Zitat:Theoretisch ist mit dem Patch ja alles möglich. Also könnte auch der Geldbetrag auf 64 Bits erhöht werden [.]
Ist bereits geschehen.

Zitat:Die Zukunft gehört OpenTTD, da lassen sich solche Dinge viel einfacher einbauen, da der Quellcode vorhanden ist.
Wie gut dass es hier Leute gibt die wirklich Ahnung haben . Sauer


@StH
Den VT133 hat Bernhard programmiert. Der müsste wissen warum die Betriebskosten derart hoch sind.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2006 22:49 von mb.)
14.06.2006 22:15
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
RE: Geld-Limit
Zitat:nach dem Release der ersten Version von OpenTTD verkündete Josef, der Gründer des Patches, dass die nächste Version die letzte sein wird, da mit OpenTTD eine viel flexiblere Mod-Möglichkeit aufgetaucht ist.
Das haben vlt. die Board-Kiddies in den tt-forums verkündet, aber ich könnte mir nicht vorstellen das Josef das war.
Und selbst wenn, TTDPatch ist GPL, da entwickeln genügent andre Leute dran, und sogar aktiver als bei OpenTTD.
14.06.2006 22:28
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
RE: Geld-Limit
@ Roman
"Das ist *uralter* Käse" wenn ich Michael zitieren darf.
Die Entwicklung scheint derzeit kein Ende aufzuweisen und OTTD soll sich ja vom eigentlichen Spiel weiter entfernen.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
14.06.2006 22:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Roman
Forum-Team
*****

Beiträge: 941
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
RE: Geld-Limit
Wie ich der Changelog entnehme, wurde das Feature am 8. Juni implementiert, mein Beitrag stammt hingegen vom 16. April. Uralter Käse, richtig.

http://tt-forums.net/viewtopic.php?t=25591

--------

Patch: http://tt-forums.net/viewtopic.php?t=11150

--------

Ehrlich gesagt habe ich nun genug gehört. Speziell vom einer bestimmten Person. Ich ziehe mich hiermit offiziell für ein halbes Jahr aus diesem Forum zurück.
Ihr wisst, ich mag dieses Forum. (Nicht zuletzt deswegen habe ich nicht schon längst ein eigenes aufgemacht.) Aber im Moment ist's mir zu blöd.

[Bild: titels.png]
14.06.2006 23:56
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Geld-cheat ? Avenstein 5 3.079 23.02.2005 07:39
Letzter Beitrag: Bernhard
  Ich will mehr Geld! StH 5 1.701 18.02.2005 11:42
Letzter Beitrag: pETe!

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste