TT Junkie
Geschäftsführer
  
Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
|
Sollsts nich mit einem Bild auf deiner Harddisk verknüpfen.des isch leider keine upload sondern lediglich ne einbindefunktion! D.h. du musstest es auf einen Webspace laden und denne den [ IMG ] tag(darf man bei BB-Code auch Tag sagen?) auf det teil beziehen. Zum Beispiel so:
(IMG) http://www.beispiel.de/beispiel.jgp(/IMG)
Natüröich sind eckige Klammern und keine Runden zu gebrauchen!
TT herrscht!!
|
|
19.11.2004 17:18 |
|
gooboo
Gleisarbeiter

Beiträge: 183
Registriert seit: Feb 2004
|
Soooo, alles noch mal:
.jeder ankommende zug sollte auf jedes freie bahnhofsgleis gelenkt werden können.
ohne vorsignale!
Interessant wirds natürlich erst, wenn rechts mehr als vier gleise ankommen. kann man sich ja dabeidenken.
sieht man denn jetzt auch mal was zur abwechslung?
*it's my avatar in my avatar, not me!*
|
|
19.11.2004 19:25 |
|
gooboo
Gleisarbeiter

Beiträge: 183
Registriert seit: Feb 2004
|
eben nicht!
Denn jeder streckenabschnitt, der nicht von einem zug belegt ist, gilt als frei.
Nehmen wir an der bahnhof ist voll belegt, von rechts nähern sich drei weitere züge.
Der zug, der als erster den bahnhof verlassen möchte, wird dann das freie gleis nehmen.
Wunder der hauptsignale!
 )
*it's my avatar in my avatar, not me!*
|
|
19.11.2004 20:01 |
|
spielerA
Geschäftsführer
  
Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
|
Hi Leute,
gibt es eine möglichkeit, das wenn 1 Schienenpaar(einmal hin + Rückfahrt) die von einer anderen Strecke gekreuzt wird, daß die Züg auf dem Schienenpaar gleichzeitig fahren?
Ich sprech hier von einer geraden Kreuzung(sie wie ein Pluszeichen aus).
mfg SpielerA
www.soessen.de.vu
|
|
20.11.2004 00:05 |
|
spielerA
Geschäftsführer
  
Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
|
Hi Roman,
jein, ohne Tunnel und abzweige.
Wie unten auf dem Bild.
Ich will das, beide Züge zur gleichen Zeit hoch bzw. runter fahren können.
mfg SpielerA
www.soessen.de.vu
|
|
20.11.2004 18:26 |
|
Gast
Unregistriert
|
Was soll denn dieser kleine schlenker nach links?
Klappt doch auch ohne! :baby:
|
|
20.11.2004 19:52 |
|
spielerA
Geschäftsführer
  
Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
|
Hi Roman und Gast,
So soll es ja nicht sein.
Da sind die 2 Strecken ja getrennt, durch das Signal in den Schlenker( wie der Gast so schn sich ausgedrückt hat).
Da kann es ja noch zu viel größeren Staus kommen.
Und, wenn nicht zu Staus, dann werden die Züge wieder in ihrer Geschwindigkeit gebremst.
mfg SpielerA
www.soessen.de.vu
|
|
20.11.2004 23:51 |
|
spielerA
Geschäftsführer
  
Beiträge: 391
Registriert seit: Jan 2004
|
|
21.11.2004 16:46 |
|
AnD
Geschäftsführer
  
Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
|
@gooboo:
Zitat:eben nicht!
Denn jeder streckenabschnitt, der nicht von einem zug belegt ist, gilt als frei.
Nehmen wir an der bahnhof ist voll belegt, von rechts nähern sich drei weitere züge.
Der zug, der als erster den bahnhof verlassen möchte, wird dann das freie gleis nehmen.
Wunder der hauptsignale!
Das kann nur funktionieren solange die Anzahl der Züge sieben an der Zahl nicht überschreiten, werdens mwhr gibt es Chaos, mit Vorsignale kannst du auf wenigen Gleisen viele Züge fahren lassen .
Deine Variante ist dennoch nich sehr realistisch .
Gruß AnD
1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
|
|
21.11.2004 17:00 |
|
gooboo
Gleisarbeiter

Beiträge: 183
Registriert seit: Feb 2004
|
Zitat:Deine Variante ist dennoch nich sehr realistisch .
.hmmmm,
was soll das wort "realistisch" denn eigentlich immer in diesem zusammenhang?
Bei ttdx ist es doch eher wie bei einem guten pokal-spiel: hier herrschen eigene gesetze.
*it's my avatar in my avatar, not me!*
|
|
21.11.2004 19:22 |
|
gooboo
Gleisarbeiter

Beiträge: 183
Registriert seit: Feb 2004
|
Aberaber bernhard!
Jetzt muss ich mich doch schon sehr wundern!
Das unbeliebteste deutsche unternehmen als vorbild? Tststs.  . aber im ernst: dass deine schaltungen eleganter und komplexer sind ist schon klar. Ich wollte eigentlich nur zeigen dass es auch anders geht. Entscheidend ist nun mal wie man das spiel angeht. Da ich immer als multiplayer unterwegs bin, kommt es bei mir nicht so sehr auf ausgetüftelte logistiken an. Die 1000 punkte müssen her! Und da ist es halt am besten, wenn jeder zug sein eigenes gleis hat. Basta!
Aber noch mal zu den vorsignalen: hab ich das jetzt richtig verstanden, dass man damit eine fahrtrichtung komplett sperren kann? Bloss noch hin und niemals her?
Jetzt hab ich zwar 8 trimester semaphorik studiert, aber das weiss ich immer noch nicht. :baby:
*it's my avatar in my avatar, not me!*
|
|
22.11.2004 11:02 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
dafür brauchst Du noch nicht mal die Vorsignale.
Signal setzen. nochmal anklicken, Einwegsignal für die eine Richtung,
nochmal klicken, Vorsignal für die andere Richtung.
DANN ggf. mit STRG anklicken um ein Vorsignal daraus zu machen.
kommt aber erst im 10 Trimester
das Linke (PLAIN) ist ein ganz normales Signal, das nach dem Bauen nochmal mit dem Signalbautoolmauszeiger angeklickt wurde!
PRE-SIGNAL wurde dann einmal mit STRG angeklickt,
EXIT 2*
Combo 3*
und wenne 4*drückst wird es wieder ein PLAIN.
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
22.11.2004 13:03 |
|
gooboo
Gleisarbeiter

Beiträge: 183
Registriert seit: Feb 2004
|
.lass mich mal raten.
Du hast in deinem beispiel ein. ähh. COMBO-signal gesetzt?
Ein EXIT-signal macht nämlich. ähhh. hmmm. tja!
Aber kommen wir doch zu erfreulicherem:
Zitat:Signalbautoolmauszeiger
Wort des jahres!
*it's my avatar in my avatar, not me!*
|
|
22.11.2004 18:34 |
|