Themabewertung:
- 1 Bewertungen - 5 im Durchschnitt
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
NewStations v0.6
|
Verfasser |
Nachricht |
Auge
Geschäftsführer
  
Beiträge: 847
Registriert seit: Mar 2009
|
RE: DBXL v0.9
Hallo
(22.07.2014 08:22)animexxler schrieb: Ja schon aber zum beispiel ne große Bahnhofshalle ...
Es gibt zwei eingleisige und zwei zweigleisige Hallen. Ist das nicht genug?
(22.07.2014 08:22)animexxler schrieb: ... oder Bahnsteige mit nem Informationsanzeiger wären schon was nettes. oder auch einseitige Bahnsteige. oder auch neue Bodentexturen z.B. dieser zurückbleib streifen oder auch nen snackautomat 
Och, nö, bei den paar Pixeln sieht das schnell überladen aus. Deshalb benutze ich z.B. von den Dutch Stations, wo es derlei Details gibt, auch nur die Wegpunkte [1]. Um dir den Snackautomaten vorzustellen kannst du auch den Fahrkartenautomaten auf dem Prellbockfeld "umdenken". Schön wären so langsam mal die Güterbahnhofstiles, die ja für das nächste Release geplant sind. ... und die von mir erbetenen Alternativansichten zweier bereits vorhandener Tiles ( dies (und folgende Postings) [2] und das).
[1] Es gibt noch ein, zwei andere Gründe. 1. zu viele Tiles (unübersichtlich), 2. zu regelmäßige Texturen (sieht langweilig aus)
[2] Die Beschreibung drüben scheint auch nach meinem zweiten Posting unklar geblieben zu sein: Das Feld mit dem Signal zur Trennung von Gleisen innerhalb von Bahnhöfen sollte auch ohne Bahnsteig verfügbar sein.
Tschö, Auge
My Little Forum 1, Forum und Board in PHP
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 22.07.2014 12:49 von Auge.)
|
|
22.07.2014 12:48 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: DBXL v0.9
animexxler schrieb:Ja schon aber zum beispiel ne große Bahnhofshalle oder Bahnsteige mit nem Informationsanzeiger wären schon was nettes. oder auch einseitige Bahnsteige.
- Bahnhofshalle != Bahnsteig
- einseitige Bahnsteige -> http://www.tt-forums.net/viewtopic.php?p...31#p897342
Auge schrieb:Schön wären so langsam mal die Güterbahnhofstiles, die ja für das nächste Release geplant sind. ...
Darüber sprechen wir ja gerade. v0.6 enthält Güterbahnhöfe (für Stückgut) sowie BWs.
Auge schrieb:und die von mir erbetenen Alternativansichten zweier bereits vorhandener Tiles (dies (und folgende Postings) [2] und das).
[2] Die Beschreibung drüben scheint auch nach meinem zweiten Posting unklar geblieben zu sein: Das Feld mit dem Signal zur Trennung von Gleisen innerhalb von Bahnhöfen sollte auch ohne Bahnsteig verfügbar sein.
Ah ja, gut dass du mich dran erinnerst. Also, ein "Trennsignal ohne Bahnsteig" heisst also "auf freier Strecke" (nur Schiene)? Das wäre kein Aufwand. Und diese Treppe als nicht-befahrbares tile ... mh, muss ich mal sehen.
@Moderatoren
Kann mal bitte jemand diese letzten NewStations Beiträge in ihren eigenen thread (den ich hier angelegt habe) verschieben?
Danke.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
22.07.2014 14:03 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
RE: NewStations v0.6
Eddi schrieb:[...] Bei den Wegpunkten gibt es ja jeweils eine Variante mit Gebäude und eine Variante ohne Gebäude, die automatisch bei mehrgleisigen Wegpunkten benutzt wird. Ich hätte gerne die Variante ohne Gebäude als eigenständig baubaren Wegpunkt.
Du meinst: nur diesen Trampelpfad? Sähe das nicht seltsam aus?
(Ja, mir ist auch so als ob wir das schon mal diskutiert hatten. WIMRE gab es da einen Unterschied in der Behandlung zwischen OTTD und TTDPatch.)
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
22.07.2014 14:57 |
|
Eddi
Tycoon
    
Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
|
RE: NewStations v0.6
Ja, da gibt es einen Unterschied zwischen TTDPatch und OpenTTD, nämlich daß bei OpenTTD nur solche Wegpunktfelder als "benachbart" angesehen werden, die zum selben Wegpunkt gehören. (Eines der Argumente dafür war, daß es sonst Änderungen geben würde, wenn man Gleise von einem Gegner übernimmt). D.h.
Aber das ist nicht unbedingt der eigentliche Grund, wieso ich danach fragte. Auch lange vor dieser Änderung wollte ich z.B. das Stellwerk in der Mitte zwischen den Gleisen haben, oder sowas. Das kann man mit der gegenwärtigen automatischen Anpassungen nicht darstellen. Oder manchmal will ich halt einfach kein großes Gebäude, sondern einfach etwas unauffälliges.
Ich finde jedenfalls, daß das nicht aufwendig wäre, und dem Spieler mehr Optionen zur Zusammensetzung gibt. auch könnte man durch Abschalten dieser Automatik erlauben, daß man zwei Stellwerksgebäude nebeneinander setzt.
|
|
22.07.2014 17:01 |
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: