Gast
Unregistriert
|
Neue Züge für TT?
Mal eine Frage wird das DB-Set noch erweitert? Mir fehlt da so einiges was ich noch gerne hätte.
Elektrotriebwagen al a ET 423-ET 426
mehr Loks wie Br.111 oder 146 oder auch die ganzen Neubauloks für den Güterverkehr
Bei den Wagen vermisse ich Dostos vor allem und natürlich Steuerwagen.
|
|
11.06.2004 10:59 |
|
Marcel
Gleisarbeiter

Beiträge: 121
Registriert seit: Jan 2004
|
Erweitert wird es sicherlich nicht, es geht nämlich nicht. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl von Fahrzeugen im Spiel. Jedes belegt eine "ID", also Züge, Waggons, Straßenfahrzeuge, Schiffe usw. Daher gibt es auch nur die geringe Anzahl von Schiffen (  ) im Spiel.
Die patch Entwickler sind schon dazu übergegangen sich die ID aus den anderen Klimazonen "auszuborgen", man kann da also ohne eine riesigen Programmieraufwand (das käme dann einer Neuprogrammierung gleich) nichts machen. Das ist wohl eher ein Fall für OTTD.
Das einzige was du machen kannst ist einige Fahrzeuge entfernen (aus der grf) und durch andere ersetzen. Ich weiß nicht ob es möglich ist ein Flugzeug durch einen weiteren Zug zu ersetzten, wenns klappt aber eine weitere Möglichkeit. Bin mir aber sehr unsicher.
|
|
11.06.2004 17:28 |
|
Gast
Unregistriert
|
Denke schon das das DB set noch erwietert wird. In Version 0.7 gibt es ja schon mal 6 neue Züge! (111, 420, und verschiedene ETs)
IDs scheinen also noch vorhanden zu sein, zB die der ganzen Monorail und Maglev Züge!
Flugzeug-IDs kann man wohl nicht für Züge benutztn, bei Schiffen geht das ja auch nicht.
|
|
30.06.2004 15:17 |
|
TommesD
Gleisarbeiter

Beiträge: 27
Registriert seit: Jun 2004
|
also von mir aus könnten die ganzen schiffe raus ;P
ok, ein öl schiff und ein wandelbares, mehr brauch ich net
|
|
30.06.2004 19:56 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
30.06.2004 20:28 |
|
Gast
Unregistriert
|
Was solls? Gibbet doch alles schon im Dbset?
|
|
30.06.2004 22:40 |
|
Gast
Unregistriert
|
In der neuen Version gibts sogar zwei S-bahn, Br111 und Br420! und auf das andere Teil kann man wohl verzcihten! wer braucht schon so wsas! Wwas fehlt sind mehr schwebebahnen! damit man nich nur passagiere fahren kann!
|
|
01.07.2004 08:51 |
|
zz
Gleisarbeiter

Beiträge: 47
Registriert seit: Jun 2004
|
dann wirst wohl nich drum herum kommen das de dir technisches englisch angewöhnst
auf wikis site is übrigends nen tutorial für nen eigenes fahrzeug
- - -
Hoffnung ist der erste Schritt auf der Straße der Enttäuschung.
- - -
|
|
02.07.2004 22:37 |
|
pETe!
Forum-Team
    
Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
|
|
03.07.2004 00:15 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
HI pETe! & zz,
Danke für die Links, muß mir das heute noch mal alles downloaden.
Das prob ist ja nicht das englisch zu verstehen, sondern das was die Profis zwischen die Zeilen geschrieben haben zu kapieren.
Bis jetzt habe ich noch nirgends eine Anleitung gefunden, wie man Schritt für Schritt ein komplett neues Fahrzeug erstellt (ich meine das CODEN!)
Aber zz meint ja bei wiki sei das dabei, ich schaue noch mal.
Meinen VT habe ich (MB, sorry!) in mein! persönliches DB-Set reinkopiert, aber das ist es halt nicht, ich will es ja als eigenständige grf-Datei.
Thanx erstemal, wer immer noch einen Tipp hat, her damit!
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
05.07.2004 07:00 |
|
Gast
Unregistriert
|
Zitat:Ein Beispiel?
Toll
Da hat wohl jemand den normalen Bahnhof ein bisschen überpinselt und gelbe flecke an den Rand gemalt - wow!
?(
|
|
05.07.2004 16:19 |
|