Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
GRF "laden"
Verfasser Nachricht
mogro
Geschäftsführer
***

Beiträge: 209
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #1
GRF "laden"
Ich habe in letzter Zeit nur ganz bestimmte GRF-Dateien benutzt, die auch alle "im grünen Bereich" liegen.

Bei der Bearbeitung der neuen Karte habe ich durch Zufall (wer schaut sich schon ständig die GRF-Liste an?) entdeckt, dass ich plötzlich bei gleichen Dateien 4 Fehlermeldungen habe. Leider bin ich "kein Engländer", aber wenn ich den Text richtig verstehe, müssen die Dateien "noch geladen" werden. Äh - wie denn das?
Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

Hinweis:
Leider weiss ich nicht genau, ab "wann" die Fehler aufgetreten sind. Das erste Bild konnte ich aus einer Sicherungskopie der Version 0.5.3 entnehmen, dass letzte ist aus 0.6.3 !

       

PS: Zusatzfrage: Und wie bekomme ich hier oben kleine Vorschaubilder hin Zunge?

Gruß mogro


PS: Meine Homepage "www.spielemaps.de" habe ich ab 7.4.2024 aufgegeben.
Umarmung
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.11.2008 15:29 von mogro.)
29.11.2008 15:25
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #2
RE: GRF "laden"
Loky schrieb:Leider bin ich "kein Engländer", aber wenn ich den Text richtig verstehe, müssen die Dateien "noch geladen" werden. Äh - wie denn das?
Die Fehlermeldung lautet sinngemäss dass die Datei die den "AI Manager" für longvehicles enthält geladen werden muss. Möglicherweise weil sie fehlt.

In 0.5.3. wurde diese Fehlermeldung möglicherweise deshalb nicht angezeigt weil OTTD damals bestimmte Features der .nfo-Syntax, bzw der .grf noch nicht unterstützt hat.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
29.11.2008 16:06
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mogro
Geschäftsführer
***

Beiträge: 209
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #3
RE: GRF "laden"
Ich glaube, wenn eine Datei fehlt, wird dies bei den GRF-Einstellungen auch durch ein rotes Feld gekennzeichnet
("hier" sind aber alle grün). Dennoch habe ich natürlich nochmals kontrolliert, ob die Dateien vorhanden sind - sie sind es ("leider ?") Traurig .

Das bestimmte Features in 0.5.3 noch nicht unterstützt wurden, ist einleuchtend. Was mich aber erstaunt ist die Tatsache, dass die Fahrzeuge dann in "0.5.3" vorhanden waren, in "0.6.3" aber nicht (ich habe dazu zum Testen im Editor mehrere unterschiedliche Startjahre - 1950, 1980, ... , 2030 erfolglos durchprobiert Verwirrt ).

Bei dem "PlanSet" lautet die Fehlermeldung übrigens:
"Plansetw ist für die Nutzung mit moreairports on vorgesehen".

Danke für deine Antwort ! Und dass du mir die Vorschaubilder gleich mit gesetzt hast, finde ich besonders nett
- ich war wohl zu ungeduldig, was Lachen?

Gruß mogro


PS: Meine Homepage "www.spielemaps.de" habe ich ab 7.4.2024 aufgegeben.
Umarmung
29.11.2008 17:01
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Eddi
Tycoon
*****

Beiträge: 4.066
Registriert seit: Aug 2008
Beitrag #4
RE: GRF "laden"
Also bezüglich PlaneSet, neuere Nightlys haben die Zeile:
src/newgrf.cpp: _ttdpatch_flags[1] = ((_settings_game.economy.station_noise_level ? 1 : 0) << 0x07) // moreairports - based on units of noise

D.h. es muß die Option "Stadt kontrolliert Lärmbelastung der Flughäfen" angeschaltet sein. Diese ist in 0.6.3 noch nicht implementiert.

Warum das PlaneSet unbedingt darauf besteht, mußt du wohl den GRF-Entwickler fragen, das klingt mir nicht sehr einleuchtend.
02.12.2008 18:38
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
frosch
Geschäftsführer
***

Beiträge: 218
Registriert seit: Mar 2007
Beitrag #5
RE: GRF "laden"
Es ist ja auch keine Fehlermeldung, ja noch nicht einmal eine Warnung. Sondern nur ein Hinweis, dass um das nach Ansicht der Autoren beste spielgefühl zu erhalten, auch lokale Strecken geflogen werden sollten. D.h. mit mehreren Flughäfen pro Stadt.

Scheinwissen - Stolz, Selbstreflexion - Resignation
03.12.2008 17:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mogro
Geschäftsführer
***

Beiträge: 209
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #6
RE: GRF "laden"
Danke für eure Antworten. Bezüglich "der Airports" gibt es somit im Spiel wohl keinerlei "Probleme".

Am Wochenende habe ich mein neues Szenario fertig bekommen. Sobald ich Zeit habe, wird nun ein
ausgiebiges Testspiel folgen. Ich werde dabei mal beobachten, ob ich bezüglich der LKW irgendwelche
"Besonderheiten" entdecken kann.

Bin natürlich weiter für Tipps zur "Verringerung des Schilderwaldes" bei den GRF-Einstellungen dankbar.

Gruß mogro


PS: Meine Homepage "www.spielemaps.de" habe ich ab 7.4.2024 aufgegeben.
Umarmung
04.12.2008 17:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mb
Tycoon
*****

Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
Beitrag #7
RE: GRF "laden"
Loky schrieb:Bin natürlich weiter für Tipps zur "Verringerung des Schilderwaldes" bei den GRF-Einstellungen dankbar.

Einfach nicht so viele .grfs laden. Niemand braucht 100 in einem Spiel.

Gruß
Michael

Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
04.12.2008 18:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mogro
Geschäftsführer
***

Beiträge: 209
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #8
RE: GRF "laden"
@mb

Danke für den hilfreichen Tipp !

Wie du selbst bei den Bildern sehen kannst, sind es nicht 100 sondern nur 24 *.grf.
Und wie du auf dem linken Bild ebenfalls sehen kannst, funktionieren alle 24 *.grf in der alten Version.

Dennoch hattest du vollkommen Recht:
ich habe testweise alle *.grf entfernt und siehe da: der "Schilderwald" ist auch weg - genial.

Gruß mogro


PS: Meine Homepage "www.spielemaps.de" habe ich ab 7.4.2024 aufgegeben.
Umarmung
04.12.2008 18:26
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
mogro
Geschäftsführer
***

Beiträge: 209
Registriert seit: Oct 2007
Beitrag #9
RE: GRF "laden"
Nur Info (für Interessierte):

Wie ich zu meiner Überraschung festgestellt habe, besteht das im Eingangsthread beschriebene Problem bei einem normalen Spiel über etliche Jahre tatsächlich nicht !

Im Augenblick teste ich meine neue Karte "Autobahn und Fluss", Startjahr 1950, zur Zeit bin ich im Jahre 2040.
Wie ich dabei zu meiner Überraschung festgestellt habe, sind trotz der oben beschriebenen Fehlermeldungen alle (!) bis zu diesem Zeitpunkt möglichen Fahrzeuge vorhanden. Auf meiner "Gesamtliste" fehlen lediglich noch zwei Fahrzeuge, die erst später erscheinen. Da die "Vorgängermodelle" aber schon vorhanden sind, gehe ich davon aus, dass diese zwei Fahrzeuge bis 2050 auch noch erscheinen. Insofern ist das Problem wohl tatsächlich kein Problem Zwinkern !

Um meine 100 *.grf-Dateien doch noch voll zu bekommen (*Ironie*), habe ich inzwischen zwei weitere *.grf-Dateien eingebunden, und zwar:

a) Canadian Stations Set v0.3d (=canstnw.grf)
Als Bahnstationen benötige ich diese zwar nicht, allerdings lassen sich mit diesem Set relativ einfach schöne Cityparkplätze (mit wechselndem Autobestand) sowie halbwegs glaubwürdige Autobahnraststätten herstellen
(nachfolgend ein paar Screenshots von Test-Raststätten).

           

b) Total Town Replacement Set v3.02a (= ttrs3w.grf)
Dieses Set habe ich mitten im Spiel "einfach so aus Spass" mit den Parametern 1,0,2,1 eingesetzt. Erstaunlich fand ich, dass sich zunächst gar nichts tat (auch kein Absturz), sich dann aber im Laufe der Zeit das Stadtbild durch andere Gebäude doch nach und nach ziemlich verändert hat.

       

Gruß mogro


PS: Meine Homepage "www.spielemaps.de" habe ich ab 7.4.2024 aufgegeben.
Umarmung
21.02.2009 18:09
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Meine Züge laden nicht Bernhard 2 1.710 07.03.2014 15:17
Letzter Beitrag: Bernhard
  Spielstand lässt sich nicht laden Kathy 21 8.662 03.02.2013 12:08
Letzter Beitrag: Kathy
  Laden von Skadi Islands nicht möglich NKTJones 2 1.273 29.01.2012 22:37
Letzter Beitrag: planetmaker
  Probleme mit dem Laden einer Reliefkarte Azurblau 14 4.991 13.06.2011 15:37
Letzter Beitrag: Azurblau
  Probleme mit Laden entladen der Fracht 26toto26 1 4.300 19.05.2010 16:02
Letzter Beitrag: Eddi

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste