Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Passagiereinstieg beschleunigen
Verfasser Nachricht
Alinator
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 51
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #1
Passagiereinstieg beschleunigen
Hallo.
Eine Frage, die sich vielleicht auch andere stellen: kann man irgendwo einstellen, wie schnell die Passagiere ein und aussteigen?
Es nervt mich nämlich, dass ein Transrapid Monate braucht, bis er einmal leer und dann wieder voll ist.
Dankeschön,
Alinator
14.05.2004 22:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
also beim transrapid geht dasam schnellsten:
120Leute passen rein und 40Leute werden pro "Einheit" eingeladen
Die Nahverkehrswagen sidn am besten, da 40Leutz zwar nru reinpassen aber 20 pro "Einheit" eingeladen werden
am besten isses immer noch wenn man cht: debugger
>All vehicels
und dann alle normalen(also nich monorail) mit den Transrapid09 wagen aufrüstet.
sieht scheisse aus, is aber schnell
14.05.2004 22:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
 
du hast wohl das problem das dein bahnsteig zu kurz ist, deswegen dauert es sehr lang.

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
15.05.2004 11:05
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
oder du nutzt nicht das DB SET(XL)
15.05.2004 11:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
Bei mir funzt das XL net. Selbst, wenn ich das DBset deaktiviere.
15.05.2004 12:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
TT Junkie
Geschäftsführer
***

Beiträge: 585
Registriert seit: Apr 2004
Beitrag #6
 
ich glaube du brauchst Alpha 25 oder 26 für das XL.
Bin mir aber nich sicher, korrigiert mich wenn ich was falsches sage!

TT herrscht!!
15.05.2004 12:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
 
also du brauchst ne neue aplha, das DB Set UND das DB Set XL
Und du musst das in der newgrf.cfg auf ne hohe priorität setzen(also wentweder ganz unten oder ganz oben hinne, weis ich gerad nich)

Zitat:How to install the DB set XL?
Preliminaries

The DB set XL is available in a DOS and in a Windows version ("dbsetxl.grf" resp. "dbsetxlw.grf"). Just copy the appropriate DB set XL grf file into the "newgrf" directory under your TTD main directory and add the entry "newgrf/dbsetxl.grf" resp. "newgrf/dbsetxlw.grf" to your "newgrf.cfg" resp. "newgrfw.cfg" file.

The actual version of the DB Set XL is v0.64, grf-ID is 6D 62 04 01 and it´s of april 4th, 2004.

You´ll need TTDPatch version 2.0.1 alpha 19 (or higher) to run this version.

This is because since version 0.6 the DB Set includes a set of freight wagons specific to the german railway companies DR and DB which will override the original freight wagons and those which are added by the CargoSet. The novel freight wagon scheme makes heavy use of the new patch feature of "wagon refitting" which is only available since TTDPatch version 2.0.1 alpha 12. In addition, there are many other new features which are available only since TTDPatch 2.0.1 alpha 14. In addition, realistic tractive effort calculation is available only since alpha 19.

Because of the need to preserve the 0.5x versions of the DB Set for the benefit of people which are not using the latest alpha versions of TTDPatch (and in need to differentiate between both DB Set versions) a different grf-ID had to be introduced for the XL version.

Therefore, you´ll have to issue a "cht: graphics 6D 62 04 01" command to load the new DB Set XL if you want to use savegames which have been saved under the previous DB Set and you have "saveoptionaldata" set to "on" in "ttdpatch.cfg". If you don´t use "saveoptionaldata" a "cht: graphics" would be sufficient.

It would be also a very good idea to remove all those old wagons because they don´t fit well with the new ones, at least because they have different offsets than the new wagons.



Configuring "newgrf[w].cfg"

Grf files of different vehicle sets can only coexist if they´re for a different climate. This is due to the internal mechanism how a grf file is loaded and activated by TTDPatch. E.g. TempSet and ArcticSet could be both included into "newgrf[w].cfg" but only one of them would be activated, depending on the chosen climate.

Because the DB Set XL, the DB Set v0.5 and the TempSet are all intended for the temperate climate, you could encounter difficulties with this mechanism. Because the DB Set XL is a full set it uses all available vehicle IDs, but e.g. the TempSet does not. Insofar, you would get only the expected behaviour when having the line "newgrf/dbset[w].grf" after the line "newgrf/tempset[w].grf", but not vice versa!

In the latter case, the TempSet vehicles would overload those DB set XL vehicles with the same identifiers resulting into an (unwanted) mix of both sets.

To prevent this, especially with additional train sets for the temperate climate to come, a special mechanism has been built into TTDPatch. This mechanism prevents a vehicle set from being loaded if another vehicle set for the same climate has been loaded before.

Because of the way this feature is implemented it´s only possible to skip loading of further sets for the same climate, i.e. always the first set of the same climate will get activated. If there is more than one set for the same climate in your "newgrf[w].cfg" you have to take care of order of entries in "newgrf[w].cfg" yourself.

However, because this mechanism relies on a joint behaviour (mutual exclusive sets have to check against each other´s grf-ID) it´s only possible to set up such a scheme to include a new set by modifying all those other sets too (only to include the grf-ID of the new set).

Because this procedure isn´t always suitable with regard to the novice user, alpha 14 introduces an additional mechanism for grf-handling which enables deactivation of incompatible grfs.

The DB Set XL uses this feature to cooperate with following sets:
DB Set v0.5 (both 5.0a and 5.0b, grf-ID 6D 62 04 00)
TempSet v0.4 (grf-ID 6D 62 02 04)
CargoSet (both v0.4 and v0.5, grf-ID 6D 62 03 05)

Because the DB Set XL is able to overwrite previously loaded grfs and to reset the list of vehicle IDs which could have been already re-ordered by a previously loaded grf file it´s best to have this order of grf entries in "newgrf.cfg":

.
newgrf/dbset.grf
newgrf/tempset.grf
newgrf/cargoset.grf
newgrf/dbsetxl.grf
.

When deactivating grf files the DB Set XL issues a warning message to give the user a hint for re-arranging his/her newgrf.cfg file.

E.g. if you´re using

.
newgrf/dbset.grf
newgrf/tempset.grf
newgrf/dbsetxl.grf
newgrf/cargoset.grf
.

the warning message "Deactivating CargoSet. Must be loaded before DB Set XL." is given. This is because both the CargoSet and the DB Set XL contain freight wagons, hence those loaded first would be overwritten by the set loaded afterwards. OTOH, because there are no cargo trucks in the different DB Sets you´ll still need the CargoSet for availability of trucks.

Therefore, to get the DB Set XL running and to include the trucks of the CargoSet you should have the DB Set XL entry after the CargoSet entry in "newgrf[w].cfg". If you have the CargoSet´s entry after the DB Set XL entry, it would be deactivated to avoid confusion. Of course, this would result in having none of the CargoSet´s trucks available.

OTOH, if you want to use one of the older DB Set versions you´ll have to comment out the DB Set XL entry in the "newgrf.cfg" file because it cannot be overwritten by any of the other grfs, neither by the old DB set versions nor by the TempSet.
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 15.05.2004 12:57 von Takato.)
15.05.2004 12:55
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
Ich hab irgendwo gelesen, dass DBXL nicht mit DB funzt. Irgendwelche komplikationen sollen da auftreten.
Aber egal wie ichs mache, immer kommt beim TTstart, dass DBsetXL nicht gefunden wurde.
15.05.2004 15:37
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Gast
Unregistriert

 
Beitrag #9
 
natürlich muss sich die dbsetxlw.grf im newgrf ordner befinden *g*
15.05.2004 15:39
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
 
#DISABLED#newgrf/ARCTICSETW.GRF
newgrf/CANALSW.GRF
#DISABLED#newgrf/CANALW.GRF
newgrf/DBSETW.GRF
newgrf/DBSETXLW.GRF
newgrf/ELRAILSW.GRF
newgrf/LONGBUSESW.GRF
newgrf/LONGVEHICLESW.GRF
newgrf/MCTRUCKSW.GRF
#DISABLED#newgrf/NAVISTARTRUCKSW.GRF
newgrf/NEWSHIPSW.GRF
#DISABLED#newgrf/SCANIATRUCKSW.GRF
newgrf/SIGNALSW.GRF
#DISABLED#newgrf/SPITZERTRUCKSW.GRF
#DISABLED#newgrf/TEMPSETPW.GRF
#DISABLED#newgrf/TEMPSETW.GRF
newgrf/TRKFOUNDW.GRF
#DISABLED#newgrf/TROPICSTW.GRF
#DISABLED#newgrf/TTDPATCHW.GRF
newgrf/VOLVOTRUCKSW.GRF
#DISABLED#newgrf/YELLOWFACESW.GRF
newgrf/EUROADSTW.GRF
newgrf/NEWSTATSW.GRF
newgrf/NEWMONORAILW.GRF
newgrf/PLANESETW.GRF


das is meine newgrf.cfg
15.05.2004 16:09
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
Bei mir ist alles drin.
15.05.2004 18:53
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
 
@ Alinator, ich denke auch dass Dein Problem in zu kurzen Bahnhöfen liegt. Wenn nicht alle Wagen am Bahnsteig stehen müssen die Passagiere halt durchn Schlamm hinwaten, und das dauert halt großes Grinsen

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
15.05.2004 19:41
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
@locke: es muss auch in einer richtigen reihenfolge sein(sprich DBSET vor dem DBSTXL oder so), dann müsste es klappen
15.05.2004 23:06
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
Hab ich alles.
16.05.2004 12:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
 
dann bist du komisch Lächeln
oder dein PC, ich main bei mir gehts doch auch, oder soll ich mal mein newgrf ordner zippen und dir senden?
16.05.2004 12:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
 
ich release in kürze ein neues update.
FoF
FoF
16.05.2004 15:26
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
F@B
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 441
Registriert seit: Nov 2003
Beitrag #17
 
Was wilslt du uns mit "FoF" mitteilen?
16.05.2004 16:03
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
ya, was is FoF? nen neuer installer mit dbset xl oder was?
16.05.2004 16:10
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
 
muss ich eich das nochmal erklären?
Füße oben Falten ^^
nein.
jedesmal wenn ich einen post durch die Flooding-sperre erst später posten kann mache ich ein FoF hinter.
In diesem fall hat sie mich gleich 2mal gestört ^^

Das ist besser als wenn ich mich verbal darüber auslasse und mich mit dem Admins anlege und mcih aufrege(das ist nciht gut fürn Blutdruck, ich bin auchnet mehr der jüngse Zwinkern )

Ne mal im ernst, F@B, falls du die floodingsperre auf 15 sec stellen könntest wäre ich dir sehr verbunden.
THX
16.05.2004 18:54
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
F@B
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 441
Registriert seit: Nov 2003
Beitrag #20
 
FoF heißt eigentlich "Freund oder Feind" aber egal.

Ich kann die FloodingSperre nicht ohne Hack anpassen Traurig
16.05.2004 20:50
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  TTDX Beschleunigen? killking 7 2.729 29.03.2005 23:32
Letzter Beitrag: killking

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste