Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Hardwareproblem 2
Verfasser Nachricht
Lars-Dirk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 53
Registriert seit: Aug 2006
Beitrag #1
Hardwareproblem 2
Wie ich gesehen habe hat Bernhard hier schon so ein ähnliches Thema
eröffnet, aber da es sich bei mir etwas anders verhält dachte ich mir es
ist besser ich eröffne ein neues Thema.

Habe vor kurzem mir ein neues Gehäuse gekauft und auch alles nach
Vorschrift umgebaut. Wenn ich ihn jetzt starte nachdem er eine weile
aus war braucht Windows XP min. 3 Anläufe um zu starten. Das heißt
es fährt hoch und wenn das Logo kommt macht es knackt und er fängt
von vorne an hochzufahren. Er macht das aber nur wenn er "kalt" ist.
Woran könnte es liegen ?
27.02.2007 09:22
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
RE: Hardwareproblem 2
Ich hatte mal ein ähnliches Problem.
Allerdings musste ich dann den Startknopf neu drücken.

Überprüfe mal wie heiß deine Hardware wird, wenn der PC eine Weile an ist.
Bei mir lag es daran, dass die Hardware unter der Idealtemeratur lag, so bei 19 - 22°C.
Die Idealtemperatur liegt aber bei ca. 27 - 40°C.
Also habe ich einfach eine Lüfter ausgebaut, und schon funktionierrte alles wie es sollte.
27.02.2007 11:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Lars-Dirk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 53
Registriert seit: Aug 2006
Beitrag #3
RE: Hardwareproblem 2
Das Problem tritt nur auf beim starten und dann auch nur wenn er kalt
ist. Wenn er es geschafft hat Windows fertig zu starten habe ich keine
Probleme mit ihm. Dann erledigt er jede Arbeit ohne Mucken zu machen.

Meint Ihr das es ein Hardwareproblem ist oder evtl. Windows daran
Schuld ist ?
27.02.2007 11:51
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
RE: Hardwareproblem 2
hm. das könnte auch mein problem sein. vlt ist 'ihm' zu kalt?
Obwohl, Locke (sorry wenn wir schon wieder verschiedener Meinung sind großes Grinsen ) 27-40 Grad sind für einen PC eindeutig zuviel. Warum werden den IT-Räume auf 20-22 Grad temperiert?

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
27.02.2007 11:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Lars-Dirk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 53
Registriert seit: Aug 2006
Beitrag #5
RE: Hardwareproblem 2
Ok wenn es wirklich daran liegt das ihn zu "KALT" ist warum hat dann
mein PC vor dem Gehäusewechsel keine Probleme gemacht ? Jetzt ist er geschlossen. Das alte Gehäuse hatte keine Seitenteile eingebaut.
27.02.2007 12:11
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
RE: Hardwareproblem 2
Es könnte sein das das Netzweil zu schwach ist.
Schraib mal hin was d fürHardware (Grafikkarte, wie viele Festplatten, wieviel RAM usw.) du hast und wieviel W dein Netzteil hat.
27.02.2007 13:45
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #7
RE: Hardwareproblem 2
noch mal zu meinem. der ist Jahrelang gelaufen.
Meine Firma hat nur alle PIII gegen PIV ausgetauscht, so hab ich den günstig bekommen (3-4 Jahre alt, nur die Hardware, für € 20,-)

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
27.02.2007 14:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Lars-Dirk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 53
Registriert seit: Aug 2006
Beitrag #8
RE: Hardwareproblem 2
Athlon XP 2100+ ; 1 GB RAM ; 250 GB Samsung HD ; DVD Laufwerk ;
DVD Brenner ; Ati 9200 GraKa ; Wattzahl des Netzteiles ?

Aber wie gesagt es lief vorher alles ohne Probleme ( habe ja auch das
Netzteile umgebaut )
27.02.2007 14:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
RE: Hardwareproblem 2
2 512er RAM Riegel oder ein 1024er?

Mit Wattzahl meine cih die auf dem Netzweil angegebene aufgenommene Maximalleistung, in W für Watt ausgedrückt.
Sollsten schon übern Daumen gepeilt 350 W sein, aber wirklich schlüssig sind da nur die Werte, wieviel A auf welcher Leitung maximal verfügbar sind.

Allerdings müssen neuere Computernetzteile maximal ein cos phi von 0.9 haben wenn ich in der Schule richtig aufgepasst habe, desshalb lässt sich das schon über die Leitung annehmen Zwinkern
27.02.2007 15:25
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Lars-Dirk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 53
Registriert seit: Aug 2006
Beitrag #10
RE: Hardwareproblem 2
Es sind zwei 512 Riegel.

Und wegen der Wattzahl, es müsste so um die 300 - 400 Watt liegen.
Da es ca. 3-4 Jahre alt ist.
27.02.2007 15:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
RE: Hardwareproblem 2
@ Bernhard:

Unsere IT-Räume werden auch auf 20 - 22°C temperiert, allerdings der RAUM, die Server werden trotzdem im Gehäuse viel heißer.
27.02.2007 17:32
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
RE: Hardwareproblem 2
300W ist knapp, 350-400W ist okay
27.02.2007 18:27
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Lars-Dirk
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 53
Registriert seit: Aug 2006
Beitrag #13
RE: Hardwareproblem 2
Aber es ging ja vorher auch.
28.02.2007 07:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bernhard
Forum-Team
*****

Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
RE: Hardwareproblem 2
Locke schrieb:@ Bernhard:

Unsere IT-Räume werden auch auf 20 - 22°C temperiert, allerdings der RAUM, die Server werden trotzdem im Gehäuse viel heißer.


klar, aber die optimale Temperatur ist nicht bei 40°.

"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797

"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976 Zwinkern
28.02.2007 08:17
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
pETe!
Forum-Team
*****

Beiträge: 3.910
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #15
RE: Hardwareproblem 2
Lars-Dirk schrieb:Aber es ging ja vorher auch.
Jetzt aber scheinbar nicht mehr.
Leb damit.
Oder gib uns mehr Infos.
Wir sind keine schließlich Hellseher.
28.02.2007 09:15
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
RE: Hardwareproblem 2
@ Bernhard:

Laut aktuellstem Wissensstand liegt die Idealtemeratur bei max 40°C.
Es heißt ja auch bis 40°C und nicht, das genau 40°C die Idealtemperatur ist.
01.03.2007 16:24
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Büsi
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 29
Registriert seit: Dec 2006
Beitrag #17
RE: Hardwareproblem 2
Hast du ne SATA-Platte? Wenn ja, würd ich sofort den neusten Treiber beim Mainboardhersteller bzw. Chiphersteller besorgen.

Alle Anschlüsse der Festplatte kontrollieren und vielleicht die Powerkabel anders stecken. Versuchs mal mit nem andern Steckplatz des Datenkabels.

Dann wär ein Besuch im BIOS auch ganz gut. Schau die die Bootgerätekonfiguration an und die Max.Temperatur bei der er automatisch herunterfährt.

Beim Starten nach unüblichen Geräuschen der HD horchen. Als ich Startprobleme hatte hat meine Maxtor jedenfalls immer herumgeklickt. Hab dann neuen SATA Treiber drauf, Kabel bisschen umgesteckt und seither nie mehr Probleme.

Vielleicht hast du auch einfach ne schlecht Windows-Installation erwischt.dann viel Spass beim neu Aufsetzen, dauert nicht mal sooooo lange Zwinkern
02.03.2007 19:57
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
ramstein7
Geschäftsführer
***

Beiträge: 529
Registriert seit: Jun 2005
Beitrag #18
RE: Hardwareproblem 2
Büsi schrieb:Vielleicht hast du auch einfach ne schlecht Windows-Installation erwischt.dann viel Spass beim neu Aufsetzen, dauert nicht mal sooooo lange Zwinkern

Windows selbst geht schnell, der Rest dauert
Ich müsste auch mal wieder den PC neu aufsetzen hab aber keine Lust nochmal 160Gb zu installieren. Neutral
03.03.2007 09:34
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Hardwareproblem. Bernhard 8 2.418 28.02.2007 15:13
Letzter Beitrag: DragonGuard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste