Dieses Forum nutzt Cookies
Dieses Forum nutzt Cookies um Anmeldeinformationen (keine Passwörter) zu speichern. Dabei werden diese Informationen als kleine Textdateien auf deinem Endgerät abgelegt. Sie können nur durch dieses Forum ausgelesen werden und stellen kein Sicherheitsrisiko dar. Neben deinem letzten Login wird auch abgespeichert, welche Themen du bereits gelesen hast.

Zudem wird ein Cookie angelegt, in dem abgespeichert wird, ob du diesen Hinweis gelesen hast. Damit wird er nicht jedes mal angezeigt.

Thema geschlossen 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Altes Eisen [Verückte TT-Ideen-Sammlung]
Verfasser Nachricht
BigJoe
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 120
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #1
Altes Eisen
Moin,
ich hatte den Einfall um meine Stadt ( Olicity Lächeln ) eine Alte Dampflock fahren zu lassen aba ich hab die nich mehr was kann ich denn da machen?

PS: enginespersist ist auf 1 geschaltet
28.02.2004 16:13
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #2
 
cht: debugger
und dann all Vehicels oder so
28.02.2004 16:36
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
BigJoe
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 120
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #3
 
geht das nich auch irgentwie ohne cheats zb in dem ich irgenteinen wert in der cfg ändere ?(
28.02.2004 16:47
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #4
 
theoretisch ya, aber wenns mal zu viele Fahrzeuge gibt, löscht der die alten, also nim lieber den debugger ^^
Ausserdem is das ya kein wirklicher cheat Zwinkern
28.02.2004 18:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
BigJoe
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 120
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #5
 
okay ich dank dir 8)
28.02.2004 18:39
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #6
 
Ich heb mir meist aus Nostalgie ein Zug aus der Anfangzeit auf, und parke ihn auf ein extra Abstellgleis .

Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
29.02.2004 07:43
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
F@B
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 441
Registriert seit: Nov 2003
Beitrag #7
 
@AnD

Da haben wir was gemeinsam. eine Dampflok bleibt bei mir immer bestehen. und wie fährt ihre Route von 1950 bis 2050 durch. auch wenn se nur 100€ einnimmt 8)
29.02.2004 15:55
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
BigJoe
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 120
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #8
 
ich wollt das eigentlich auch machen aber ich hab am anfang einen fehler gemacht nämlich gleich mit nem schienennetz angefangen und hatte dann kaum geld ;(

deshalb will ich da jetzt im jahr 2008 nachholen (oder besser . hab es schon)
29.02.2004 16:00
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #9
 
wieso die Lok auf ein Nebengleis parken, wenn man se doch in ein deopt stellen kann?
Das gleiche hab ich damels(bei TTO) bei den Flugzeugen gemacht, damit die kleienn Propeller maschinen noch auf den kleinen Flughäfen landen konnten ^^
29.02.2004 18:12
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #10
 
Ich hatte das Szenario vom letzten Wettbewerb weiter gespielt, da habe Anfang 2000 den Rheingoldexpress(?) (den mit den lilafarbenen Wagen) eine eigene, nicht elektrifizierte Strecke gegönnt, so daß er auf diese Weise sogar eine ganz eigene, sehr lange Strecke fährt . und obendrein sogar noch recht profitabel Lächeln .


Gruß AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
29.02.2004 18:13
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #11
 
@Takato: Klar kann man den ins Depot schaffen, aber auf offener Strecke, da hat man doch was fürs Auge und er kostet da auch kein Geld .


Gruß AnD

guckst du hier:

[Bild: oldTrain.jpg]

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 29.02.2004 19:53 von AnD.)
29.02.2004 18:14
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #12
 
wo wir schon bei komischen einfällen sind.

ich bau in städten immer verschieden zuglinien.
- straßenbahnen (straßen abreißen und dann kleine züge durch die stadr fahren lassen)
- s-bahnen (drumherum, nicht im zentrum)
- u-bahnen (ein feld mitten in der stad absenken, ein kleiner bahnhof rein und ein tunnel zum nächsten bahnhof) ich aknn euch auch nen screen zeigen wenn ihr wollt großes Grinsen

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
29.02.2004 21:21
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Takato
Geschäftsführer
***

Beiträge: 463
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #13
 
yo, lad hoch ^^
(das hatte ich damals auch mal bei TTO gemacht, aber bei der S-Bahn sind immer alle Busse in die Luft geflogen, da die ned rechtzeitig über den Bahnübergang warn ^^")
29.02.2004 21:49
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
BigJoe
Gleisarbeiter
*

Beiträge: 120
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #14
 
hey klasse ideen . also screen! ABA SCHNELL! großes Grinsen
01.03.2004 13:56
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
F@B
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 441
Registriert seit: Nov 2003
Beitrag #15
 
hehe. ich habe mal den Thread Titel ergänzt großes Grinsen
01.03.2004 15:11
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #16
 
nadann.
die u-bahn ist das einzige was ich auch im richtigen spiel nutze, weil sie mehr kapazität hat als busse. die anderen hab ich rekonstruiert.
errinert mich irgendwie an den VG großes Grinsen

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 30.09.2005 19:29 von RK.)
01.03.2004 15:46
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #17
 
Tolle Ideen.
Wende ich auch die ganze Zeit schon an.
Die U-Bahn benutz ich auch für große Strecken, also z.B. unter mehreren Städten durch.

Tipp am Rande:
Niemals nen Tunnel unter nem Wasserreservoir bauen, sonst singt der Wasservorrat um mehr als die Hälfte.
01.03.2004 16:31
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
AnD
Geschäftsführer
***

Beiträge: 900
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #18
 
Zitat:Niemals nen Tunnel unter nem Wasserreservoir bauen, sonst singt der Wasservorrat um mehr als die Hälfte.


Wie soll man denn das vserdtehen?

fragend AnD

1815 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."
01.03.2004 17:19
Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
RK
Ehrenmitglied
*****

Beiträge: 3.261
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #19
 
die wassertürme in der wüste machen dann wohl nur noch halb soviel. *maltestengeh*

Edit: kann das nicht bestätigen

Alternative Straßenbahnschienen | Deutsches Straßenfahrzeugset
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.03.2004 17:48 von RK.)
01.03.2004 17:44
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Locke
Geschäftsführer
***

Beiträge: 732
Registriert seit: Jan 2004
Beitrag #20
 
Alos ich hatte nen MagLev-Tunnel unter nem Wasserreservoir gebaut und die Produktion viel von ca. 800.000 Liter auf ca. 400.000 Liter.
Hab den Tunnel abgerissen und die Produktion stieg wieder.
Oder es war Zufall, was ich aber nicht so recht glaube.
01.03.2004 18:16
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Thema geschlossen 


Möglicherweise verwandte Themen...
Thema: Verfasser Antworten: Ansichten: Letzter Beitrag
  Altes Straßendesign bei Bahnübergängen romelk 9 2.824 31.08.2004 21:22
Letzter Beitrag: RK

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste