mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
Michael, ich glaube wir brauchen Deine Hilfe . Die Monorail (die Übermalte.) müsste ja für das Strassenbahnset wesentlich früher starten, so ca. 1920 (da gab es die ersten Strassenbahnen, oder) Können wir/kann man das coden oder brauchen wir da Patchman?
Ein Schienensystem steht in dem Augenblick zur Verfügung wenn das erste Fahrzeug für dieses System zur Verfügung steht, also sozusagen "automatisch".
Ein Problem ist dass ihr die Monorailgleise benutzen wollt. Ich vermute das wird inkompatibel sein zum DB Set denn die meisten Leute benutzen für den TR die Monorailschienen (3/4, 1/4 benutzen Maglev).
Müsstest du mal ausprobieren .
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
01.06.2005 08:08 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Original von mb
Zitat:Original von Bernhard
Michael, ich glaube wir brauchen Deine Hilfe . Die Monorail (die Übermalte.) müsste ja für das Strassenbahnset wesentlich früher starten, so ca. 1920 (da gab es die ersten Strassenbahnen, oder) Können wir/kann man das coden oder brauchen wir da Patchman?
Ein Schienensystem steht in dem Augenblick zur Verfügung wenn das erste Fahrzeug für dieses System zur Verfügung steht, also sozusagen "automatisch".
hatte gestern einen anderen Eindruck, aber ich probier es nochmal aus .
Zitat:Original von mb
Ein Problem ist dass ihr die Monorailgleise benutzen wollt. Ich vermute das wird inkompatibel sein zum DB Set denn die meisten Leute benutzen für den TR die Monorailschienen (3/4, 1/4 benutzen Maglev).
andere Schienen stehen ja aber nicht mehr zur Verfügung, oder?
Aber man könnte ja zwei Versionen machen, eine die auf Maglev aufbaut, eine auf Monorail
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
01.06.2005 08:35 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
andere Schienen stehen ja aber nicht mehr zur Verfügung, oder?
Im Prinzip ist sogar kein Schienensystem mehr frei .
- normal
- Oberleitung
- monorail oder maglev für TR (je nach unifiedmaglev)
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
01.06.2005 08:46 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
nun ja, In Europa gibt es weder Maglev noch Monorail, aber jede Menge Strassenbahnen. da muß man sich entscheiden 
Schon klar. Ich wollte nur darauf hinweisen dass es evtl. Kombatibilitätsprobleme mit dem DB Set geben könnte (wg. TR).
D.h. wenn das dritte Schienensystem durch "Strassenbahn" ersetzt wird sollten auch die TR-IDs durch die neuen Strassenbahnfahrzeug-IDs ersetzt werden, sonst gäbe es unschöne Kollisionen, zB würden ja in den Depots TR-Fahrzeuge für die Strassenbahn zur Verfügung stehen .
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
01.06.2005 09:43 |
|
Feivel21
Gleisarbeiter

Beiträge: 48
Registriert seit: Dec 2004
|
Hy
hy
ich habmir mal frecher weise die Tracks heruntergeladen
und die grf in TTpatch eingebunden an erster stelle aktiviert allerdings kommen die grafiken bei mir nicht sondern es kommt ganz nomal die Einschienenbahn
hellgrauer Untergrund mit Strich *Schiene
und noch eine Frage wie wollt Ihr das problem mit den Stadtverwaltungen lösen, die lassen einen in TTpatch ja nicht einfach Strassen abreisen *in Open ist das möglich im Pausemodus aber in TTpatch bekomm ich schon nach wenigen abgerissenen Strassen ein verbot
Grüße Feivel
|
|
01.06.2005 10:04 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Original von mb
D.h. wenn das dritte Schienensystem durch "Strassenbahn" ersetzt wird sollten auch die TR-IDs durch die neuen Strassenbahnfahrzeug-IDs ersetzt werden, sonst gäbe es unschöne Kollisionen, zB würden ja in den Depots TR-Fahrzeuge für die Strassenbahn zur Verfügung stehen .
Gruß
Michael
Bug oder Feature ?
Ist klar, Danke für den Hinweis. Macht die Sache natürlich wirklich einfacher. Wir geben der/den Trams die ID's des TR.
ODER
[überleg/grübel]
wir machen Schienen die ne Mischung aus Maglev und Strassenbahn sind, optisch. und lassen je nach em drauf fahren [/überleg/grübel]
@ Feivel. wir sind noch nicht fertig!
zu den Stadtverwaltungen. Tja, wer erst 1990 anfäng Strassenbahnen zu planen. wir werden uns da etwas von der Realität entfernen müssen. entweder baut man die Strassenbahn bevor die Stadt richtig groß ist, oder man reserviert Land. oder man baut zunächst normale Schienen als 'Landbesetzer' k.A.
Das Problem werden wir an der Backe haben.
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
01.06.2005 10:14 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
01.06.2005 20:25 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
höher? Räder ?
Nicht direkt Räder, aber ich würde vorschlagen, das Fahrgestell durch ordentliche Schatten zu verdeutlichen.
Ich finde auch die Schienen-Sprites verbesserungsbedürftig, die sehen viel zu "glatt" aus. Was soll denn das sein dazwischen? Betonplatten oder Pflasterung?
Und noch ´ne Frage zu deinem Ankaufmenü oben: wie kommt denn der Pass.-wagen (Nahverkehr) ins TR-Depot? Und warum ist der Passagierwaggon doppelt? Ist das OTTD das Probleme macht? Wenn das TTDPatch ist sieht das schwer nach Bug aus . :\
Bitte um Aufklärung
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
01.06.2005 20:57 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
01.06.2005 21:39 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von RK
hmm . zu glatt? wie lassen sich die Betonplatten denn besser texturieren?
Ja, auf jeden Fall mehr Textur. Eben je nachdem was es darstellen soll, also hier Betonplatten.
Noch was anderes was mir auffällt. Die Schienen sind ja auf die originalen Strassen-Sprites gezeichnet. Diese zeigen eine Krümmung durch die Helligkeitsverteilung die zum Rand hin abnimmt. Dadurch dass jetzt die hellere Mitte der Strasse durch die Gleise verdeckt wird, wirkt das Profil der Strasse ganz seltsam. Besonders durch die Kurven (wo man die Mitte der ursprünglichen Strasse besser sieht) fällt das auf. Auf geraden Strecken sieht nämlich die nun sehr dunkle Rest-Strasse eher aus wie ein Gummireifen. Sorry.
Vielleicht sollte man besser andere (hellere) Strassen-Sprites benutzen, zB die von Hyronymus´ European Roadset?
Nur mal so als Idee .
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
01.06.2005 22:07 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Original von mb
Und noch ´ne Frage zu deinem Ankaufmenü oben: wie kommt denn der Pass.-wagen (Nahverkehr) ins TR-Depot? Und warum ist der Passagierwaggon doppelt? Ist das OTTD das Probleme macht? Wenn das TTDPatch ist sieht das schwer nach Bug aus . :\
Bitte um Aufklärung 
Gruß
Michael
Das ist TTDPatch, Alpha 51 .
meine newgrf:
newgrf/TEMPSETW.GRF
newgrf/CARGOSETW.GRF
newgrf/DBSETXLW.GRF
newgrf/vt133_2.grf
newgrf/cargolifter.grf
#newgrf/747w.grf
newgrf/newstatsw.grf
newgrf/alpinew.grf
newgrf/elrailsw.grf
newgrf/fencew.grf
newgrf/stb1.grf
newgrf/tramtrack.grf
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
02.06.2005 06:39 |
|