RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
30.05.2005 20:34 |
|
Puffer_MBO
Geschäftsführer
  
Beiträge: 391
Registriert seit: Mar 2005
|
|
30.05.2005 20:41 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Original von Puffer_MBO
@Pete
WOW, hab mal kurz paar nette User im Tram-Forum gefragt. Staune selber, dass die Trams in so vielen Städten zweitürig sind.
->
auf Strecken wo keine Wendeschleife ist geht es nicht ohne, oder?
@ RK. ich hab in der Schrägfahrt 5 Zeilen für das Dach.
ich werde es mal statt mit 5 Grautönen mit nur 3 versuchen, und die insgesammt dunkler.
was noch immer supermistig aussieht ist die Querfahrt, völlig unplastisch. mache ich mich heute Mittag dran.
Deine Front ist super, nur durch 3*hinundher-konvertieren sind die Fraben nicht mehr klar.
Hast Du das Pic noch in BMP ? oder in was für einem Format zeichnest Du?
wo lädst Du die Bilder hoch? Pinkupload ist ja schon wieder weg.
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
31.05.2005 06:44 |
|
RK
Ehrenmitglied
    
Beiträge: 3.262
Registriert seit: Jan 2004
|
|
31.05.2005 08:27 |
|
Feivel21
Gleisarbeiter

Beiträge: 48
Registriert seit: Dec 2004
|
Hy
hy
erstmal ein dickes lob das ist genial!
nun ein parr fragen
mus man für die gleise die Strassen abreissen oder kann mann die auf die strassen bauen?
können noch farzeuge auf den strassen fahren?
udn wird es die gleise schon vorher also ohne tram oder erst mit der tram geben ?
vielen Dank für eure Mühen und euer Werk
Feivel21
|
|
31.05.2005 09:25 |
|
Feivel21
Gleisarbeiter

Beiträge: 48
Registriert seit: Dec 2004
|
Hy
hy
aber besteht dan nicht das Problem der Verweigerung der Stadtverwaltung
meine wen ich ein parr strassen abreisse sagen die ja noch nix aber die Strecke soll ja auch was länger sein als 10 Felder
THX Feivel21
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 31.05.2005 10:48 von Feivel21.)
|
|
31.05.2005 10:47 |
|
Bernhard
Forum-Team
    
Beiträge: 9.381
Registriert seit: Jan 2004
|
Zitat:Original von AnD
Also, ich find eure Arbeit klasse.
Wenn das mal fertig ist, bietet ihr das auch als Komplettpaket dann an ?
Gruß AnD
Ja
Zitat:Original von Feivel21
mus man für die gleise die Strassen abreissen oder kann mann die auf die strassen bauen?
können noch farzeuge auf den strassen fahren?
udn wird es die gleise schon vorher also ohne tram oder erst mit der tram geben ?
aber besteht dan nicht das Problem der Verweigerung der Stadtverwaltung (wenn man Strassen abreißt)
- Strassen müssen abgerissen werden, oder Häuser, oder vorher bauen
- nein!
- wofür vorher?
- rechtzeitig planen. Es sind SCHIENEN, keine STRASSEN, sieht nur aus wie Schiene auf Strasse!
nicht gefragt aber interessant: Dafür werdet Ihr die Maglev opfern müssen! (Monorail ist ja schon für die Oberleitung gestorben)
Zitat:Original von pETe!
Wir wissen nicht mal obn es sie JE geben wird.
. warum nicht? Die Tram ist fas fertig, die Schienen auch. ich denke wir bekommen das zusammen!
Zitat:Original von Puffer_MBO
Auch ich werf eine Frage ein.
Sind die Gleise pro Stk. jewals 2 Felder breit ?
das würde heissen, ich müsse ja nichtnur Strassen in der Stadt, aondern auch Häuser abreissen.
Und wird es auch bezüglich der Stationen möglich sein eingleisige Strecken zu legen ?
Die Schienen sind so breit wie andere auch!
und wenn Du ne eingleisige Strecke baust, wirst Du auch eingleidige Bhf bauen können. Willste die Bhf Zweigleisig, must Du zwei felder räumen. Sieht man doch auf dem Pic ganz gut!
Wg der Wendeschleifen/Dreiecke. ich weiß! Aber es gibt auch Kopfbahnhöfe (Warschauer Strasse, Berlin)
"Das Böse triumphiert alleine dadurch, daß gute Menschen nichts unternehmen!" Edward Burke, 1729-1797
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont!" Konrad Adenauer, 1876-1976
|
|
31.05.2005 11:21 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Puffer_MBO
Es gibt nicht nur Wendeschleifen
In Potsdam wurden auch zwei Wende"dreiecke" wenn ich es mal so nennen darf, benutzt. (Wenden in drei Zügen)
Wendestern.
Das gibt es auch für die "grosse" Bahn, aus der Dampflokzeit an Stellen wo man keine Drehscheibe hinstellen konnte.
Mals (Tirol)
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
31.05.2005 11:28 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
Die Schienen sind so breit wie andere auch!
und wenn Du ne eingleisige Strecke baust, wirst Du auch eingleidige Bhf bauen können. Willste die Bhf Zweigleisig, must Du zwei felder räumen. Sieht man doch auf dem Pic ganz gut!
Es wäre (mit einem Trick) sogar möglich zwei Schienen auf einem Strassenfeld zu haben und dieses auch auch mit (gleichzeitig) zwei Fahrzeugen in Gegenrichtung zu befahren. 8)
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
31.05.2005 11:33 |
|
mb
Tycoon
    
Beiträge: 5.054
Registriert seit: Mar 2005
|
Zitat:Original von Bernhard
ohne eine Kollision zu verursachen?
Äh, nein. Das "gleichzeitig" ziehe ich hiermit zurück.
Ist schon etwas länger her dass ich mich mit der Implementierung von Strassenbahnen in TTD befasst habe .
Zitat:Also zwei Züge auf ein feld bzw. zwei Schienenstränge auf ein Feld und die Loks drauf. ne Frage der 'Justierung',
Genau. Die Offsets würden so angepasst dass abhängig von der Fahrtrichtung der Versatz stimmt.
Das ist aber alles nichts Richtiges. Eine Strassenbahn (oder Stadtbahn) kann im Moment nur entweder als "Zug" oder als "Strassenfahrzeug" implementiert werden, und beides hat schwere Nachteile.
Eine echte Strassen- oder Stadtbahn wird es erst geben wenn dafür ein Haufen Programmierarbeit investiert wurde.
Ich habe das zurückgestellt, bis dahin.
Gruß
Michael
Zitat:EU-Wirtschaft- und Währungskommissar Joaquin Almunia hat alle Besorgnisse über den Schuldnerstatus Griechenlands als unbegründet zurückgewiesen.
|
|
31.05.2005 11:48 |
|